RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Motorauswahlfrage (BL/SC8e/4s)

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Motorauswahlfrage (BL/SC8e/4s) » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 25.05.2011, 08:49    Titel: Motorauswahlfrage (BL/SC8e/4s)
    Zur "Auswahl" stehen - angetrieben durch einen MMPro die Folgenden Motoren:

    Leopard Rot/2650 kV (bootsvariante, 7,4 cm)
    leopard Rot/2150 kV (car, 7,x cm)
    Leopard grün/2650 kV (car, 6,5 cm)
    Torro 2650 kV (car)
    vieleicht der xerun motor (2250 kv variante) ....

    Ich frage direkt, packt der kleine grüne die arbeit im sc8e, hat jemand schonmal so einen "kleinen" in so etwas schwerem verbaut gehabt?
    o. Sollte ich doch direkt auf die 2650 kv gehen? Frage - weil ich einen 3270 kV 1/8 motor gesehen hatte aus der LBP36 Serie und der könnte an 3s/4s doch den sc8 gut antreiben.

    Und zu guter letzt, welchen würdet ihr eurer meinung nach in einen sc8e einbauen? (4s)
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    fideliovienna
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 17.06.2010
    Beiträge: 1474
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 25.05.2011, 10:55    Titel:
    Farben sind egal, die sagen nichts aus bei den Leoparden Wink
    (ausser auf der Leopard HP)

    Ich würde dir empfehlen auf jeden Fall einen LPB40 zu verbauen, keinen der 36er Serie.

    Meine Tips für dich:
    - LBP 4068/2220 kV
    - LBP 4074/2150 kV

    Ich würde eher den niedrig drehenderen Motor nutzen, den LBP4065-2700 kV hatte ich im Buggy an 4s und dem wurde schon warm.
    Da der SC8e schwerer ist als der Buggy würde ich eher zu einem etwas niedr. drehenderen raten und dafür mit dem Ritzel spielen.
    Nach oben
    Barracuda
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.05.2006
    Beiträge: 459

    BeitragVerfasst am: 25.05.2011, 18:16    Titel:
    liegt das an den leopard motoren, daß die so warm werden?

    ich habe in einem Agama BL buggy ein Medusa 3660 verbaut...wird auch nicht warm und man kann prima einen guten kühlkörper montieren..

    ich suche auch einen nachfolger....nicht aus gründen der Wärme, sondern weil mir am Medus schon 2 mal das hintere Lagerschild weg geflogen ist...
    _________________
    Greetz Sven
    Nach oben
    fideliovienna
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 17.06.2010
    Beiträge: 1474
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 25.05.2011, 19:25    Titel:
    Ist keine prinzipielle Eigenschaft der Leoparden dass sie heiß werden, aber bei mir im STR8 haben sie auch kaum Zuluft, da der Motor da vorne sitzt und durch die Karo vollständig abgedeckt wird.
    Platz für einen Kühlkörper ist da auch nicht gewesen, der Castle Blower geht sich geraus so noch aus.
    Mit warm mein ich dass er nach 10min Fahrt halt seine Betriebstemp. von 65° ca. gehabt hat.

    Im Buggy ist so ein 4065-2700 schon noch nett, ich hab´s aber nicht ideal gefunden mit der hohen kV. Deshalb kommt bei mir jetzt auch der 4068-2200 rein.
    Der SC8 ist einfach schwerer als ein Buggy, deshalb würd ich da einen etwas grösseren Motor einbauen mit niedr. kV.
    Nach oben
    Barracuda
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.05.2006
    Beiträge: 459

    BeitragVerfasst am: 25.05.2011, 22:06    Titel:
    ich dachte ja an einen 3660 4.5D oder 3665 4D
    _________________
    Greetz Sven
    Nach oben
    fideliovienna
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 17.06.2010
    Beiträge: 1474
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 26.05.2011, 08:26    Titel:
    Im SC8e jetzt, um den es ja eigentlich in dem Thread geht, oder in deinem Buggy?
    Nach oben
    tiepel
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 20.01.2007
    Beiträge: 939

    BeitragVerfasst am: 26.05.2011, 11:57    Titel:
    Hi,
    hat es einen Grund, dass bisher nicht der medusa 3680 1600/2000KV genannt wurde?
    Ich fahre den 1600er an 4S im 4,5Kg schweren Mantis und finde, dass es ein wunderbarer Motor in dieser Gewichtsklasse ist.
    Gruss Reimund
    _________________
    BL - Was sonst
    Nach oben
    fideliovienna
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 17.06.2010
    Beiträge: 1474
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 26.05.2011, 13:22    Titel:
    tiepel hat Folgendes geschrieben:
    ...hat es einen Grund, dass bisher nicht der medusa 3680 1600/2000KV genannt wurde?

    Also ich kenn ihn nicht und red nicht über Sachen die ich nicht kenne. Laughing
    Aber gut dass du einen neuen Motor in die Runde wirfst, es sollte da ja noch so einige geben.
    Nach oben
    Barracuda
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.05.2006
    Beiträge: 459

    BeitragVerfasst am: 26.05.2011, 16:02    Titel:
    fideliovienna hat Folgendes geschrieben:
    Im SC8e jetzt, um den es ja eigentlich in dem Thread geht, oder in deinem Buggy?


    in meinem..anyway..wie schwer ist denn der SC8e? um mal einen vergleich zu haben
    _________________
    Greetz Sven
    Nach oben
    tiepel
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 20.01.2007
    Beiträge: 939

    BeitragVerfasst am: 26.05.2011, 17:35    Titel:
    Hi,
    Ich würde mal sagen, der SC8E wird, wie der Mantis, bei ca. 4,5 Kg liegen.
    Angegeben ist er mit ca. 4,1kg. (Incl. Akkus??)
    Nach 12-15min bashen und ca. 4000mAh Verbrauch kann man den 3680/1600 trotz fehlendem Kühlring mühelos anfassen. Im Vergleich zu MMM 2200KV fährt er sich vielleicht eine Spur weicher. Aber nicht, dass er deswegen deutlich besser wäre als der MMM 2200KV. Der wäre auch eine Alternative.
    Gruß Reimund
    _________________
    BL - Was sonst
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Motorauswahlfrage (BL/SC8e/4s) » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Asso Sc8e - 8s brushless Truck othello 31 31.10.2015, 19:14
    Keine neuen Beiträge Asso SC8e Endzeit Buggy umbau miro1971 2 15.09.2013, 17:18
    Keine neuen Beiträge Asso SC8e Kit Bonsario 3 06.07.2012, 20:02
    Keine neuen Beiträge kleines Problemchen beim SC8e - Fachmännische Hilfe gesucht! dani-driver 16 12.08.2011, 18:56

    » offroad-CULT:  Impressum