Autor |
Nachricht |
|
DB-01 Fan Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 15.09.2008 Beiträge: 175 Wohnort: Oberschleißheim (München)
|
Verfasst am: 14.11.2008, 00:15 • Titel: Motoren abdrehen |
|
|
Im zusammenhang mit brushed otoren fällt immer wieder der ausdruck
"abdrehen"
könnte mir jemand erklären wie man einen brushedmotor abdreht(möglichst auch one abdrehbank für 200€ )
man muss doch irgendwie material vom kollektor abtragen oder?
aber wie viel zum beispiel wenn die kohlen grade aufgebraucht wurden?
thx schon mal für antworten |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 14.11.2008, 02:26 • Titel: |
|
|
Erstens mal ist es ohne Drehbank unmöglich.Drehbänke an sich bekommt man bei eBay schon ab € 1.- aufwärts.Wenn man den Kollektor dann regelmässig(alle 5-10 Akkuladungen) wartet,schaut man sich auch gleich den Kollektor an.Wenn dann bei den Schlitzen schon leichter Einbrand sichtbar ist,nimmt man vorsichtig in 0,1-0,2mm Schnitten soviel weg,bis einfach keine Brandspuren mehr sichtbar sind.
Je länger man mit dem abdrehen wartet,um so tiefer gehen die Brandspuren und um so mehr muss man wegnehmen.Deshalb ist es sinnvoller,gleich alle 5-10 Akkuladungen jeweils auch den Kollektor abzudrehen.Meine Tamiyacup-Motoren drehe ich alle 3-5 Ladungen ab und die sind nun schon seit 3 Jahren im Einsatz(und bringen teilweise mehr Leistung).
Bei vielen Motoren ist es sogar ratsam vor dem ersten Einsatz den Kollektor ein Mal abzudrehen,da es leider auch unrunde Kollektoren gibt.LRP dreht ihre Challenge Motoren vor der Auslieferung selber erst einmal ab,aber dies machen nicht alle Hersteller.Hatte schon Motoren,wo der Kollektor neu(!) wie ein Ei aussah.Bei den meisten hingegen muss man nur ne sehr feine Schicht abnehmen und schon ist es ok.
Bei den Challnge Motoren ist es übrigens etwas schwerer den Zustand des Kollektors zu erkennen,da sie Silberkohlen verwenden.Bei normalen Kohlen verfärbt sich der Kollektor mit zunehmendem Verschleiss immer dunkler,während bei den Silberkohlen ein Silberfilm entsteht und man auch den Einbrand schwerer erkennt.Deshalb sollte man auch Challenge Motoren regelmässig reinigen und falls nötig abdrehen.
Aber das abdrehen hat auch nen Nachteil:je schmaler der Kollektor wird,um so höher steigt die Drehzahl und sinkt das Drehmoment.Man muss also schon schauen,wie weit sich die Wartung des Kollektors lohnt. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
SMOK Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.12.2008 Beiträge: 559 Wohnort: dorsten
|
Verfasst am: 14.12.2008, 17:40 • Titel: da wäre noch eine frage |
|
|
Was kostet den motor abdrehen beim Modellbau händler wüsste einer da was |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 15.12.2008, 00:15 • Titel: |
|
|
Kommt darauf an. Die meisten verlangen je nachdem zwischen € 5.- bis 15.-, abhängig vom Aufwand. Auf längere Sicht gesehen ist eine eigene Drehbank viel billiger. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
ftuchen Offroad-Guru


Anmeldedatum: 30.08.2008 Beiträge: 533 Wohnort: Jägermeißter-City (Wolfenbüttel)
|
Verfasst am: 15.12.2008, 14:11 • Titel: |
|
|
Hi,
In der Bucht gehen viele Drehbänke schon teilw. unter 100€ weg, da ja viele auf Bl umsteigen, und die da nicht mehr brauchen. Einfach mal die Augen offen halten.
Lg FAbian _________________ Brushless!!
http://www.mfc-wolfenbuettel.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
SMOK Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.12.2008 Beiträge: 559 Wohnort: dorsten
|
Verfasst am: 15.12.2008, 14:39 • Titel: ok |
|
|
Danke für die antwort dann werde ich mal augen und ohren offen halten |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
SMOK Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.12.2008 Beiträge: 559 Wohnort: dorsten
|
Verfasst am: 15.12.2008, 14:53 • Titel: ok |
|
|
Werde mal Preise vergleichen und dann weiter sehen. |
|
Nach oben |
|
 |
ftuchen Offroad-Guru


Anmeldedatum: 30.08.2008 Beiträge: 533 Wohnort: Jägermeißter-City (Wolfenbüttel)
|
Verfasst am: 15.12.2008, 16:22 • Titel: |
|
|
Hi,
wenn du ne Drehbank kaufst, kannst du dir ein BL-Set holen. Für 110€ gibt es das beste für einsteiger: Carson Dragster Regler und GM DR.Speed 12T Delta. In Kombination mit einem 3S LiPo eine Waffe, die es erstmal zu beherschen gilt.Ich hätte nie gedacht, wie schwierig olch wagen zu beherschne sind...
mittlerweile kann ich es und könnt mit meinem RT Locker die 80+Marke knacken.
Ich würde gleich BL nehmen. Am besten mit dem Normalen Set anfangen, und dann später den DR Speed dazukaufen(30€).
Lg FAbian _________________ Brushless!!
http://www.mfc-wolfenbuettel.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
SMOK Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.12.2008 Beiträge: 559 Wohnort: dorsten
|
Verfasst am: 15.12.2008, 17:45 • Titel: brushless |
|
|
Brushless ist ja auch nicht ganz billig aber ist ja bald weihnachten |
|
Nach oben |
|
 |
|