RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Motorgewinde kaputt

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Motorgewinde kaputt » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Mangokiwi
    Moderator



    Anmeldedatum: 05.09.2004
    Beiträge: 1419

    BeitragVerfasst am: 10.07.2009, 17:13    Titel:
    BlueIsBetter hat Folgendes geschrieben:
    er hat doch oben geschrieben dass es nur noch möglich den motor an einem gewinde festzuschraubendas gegenüberliegende ist jeweils kaputt Wink

    Entschuldigung; zu schnell gelesen.

    Wenn Du entsprechendes Werkzeug hast, kannst du das Gewinde reparieren, z.B mit Helicoil, oder neu machen.
    Nach oben
    HPI E-Firestorm
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 08.06.2009
    Beiträge: 392

    BeitragVerfasst am: 10.07.2009, 18:29    Titel:
    hi
    habe heute mal mein opa gefragt, er meinte, mann kann es auch mit einem gewindeschneider nach schneiden und halt eine m4 bzw m3,5 schraube verwenden?
    was haltet ihr davon ?
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 10.07.2009, 18:33    Titel:
    Das ist zwar möglich, aber dann musst duch auch die Langlöcher in der Motorplatte entsprechend aufweiten.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    HPI E-Firestorm
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 08.06.2009
    Beiträge: 392

    BeitragVerfasst am: 10.07.2009, 21:59    Titel:
    jo stimmt
    mal sehen, ich werde morgen oder am montag zum C gehen und sagen das das ein sch*** produkt ist, und das die das reparieren sollen oder halt geld zurück, wobei ich nicht glaube das die das machen werden
    wenn se nix machen, werde ich schauen, dass ich mir einen neuen motor zulege
    habe mir ja den sidewinder bestelltund wollte mal fragen, ob ich da ein lrp vector x11 mit 6,5 turns modified dranhängen kann ? der hat ja 5250kv also müsste es eigentlich funktioieren, wie gesagt es ist ein e-firestorm, würde das sinn machen ? oder ist das zu schnell ?
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 10.07.2009, 23:07    Titel:
    Zitat:
    mal sehen, ich werde morgen oder am montag zum C gehen und sagen das das ein sch*** produkt ist,


    Toll! Dieses selbstbewusste Auftreten, diese profunde Meinung über die Ursache des Materialversagens... bewundernswert! Smile


    Zitat:
    und das die das reparieren sollen oder halt geld zurück,


    Na sicher doch, haben es ja schließlich auch kaputt gemacht! Razz
    Wie magst du das denn inszenieren, ohne dich gewisser Lächerlichkeit preis zu geben? Das würde mich stark interessieren, weil ich das Gefühl habe, dass wir alle noch viel von dir lernen können!


    Zitat:
    wobei ich nicht glaube das die das machen werden


    Wenn mir jemand so käme, ganz gewiss nicht. So frage ich mich an dieser Stelle, warum wir dir hier eigentlich einige praktikable Möglichkeiten aufgezeigt haben, die Sache auf eine vernünftige Weise zu lösen. Ich für meinen Teil werde in Zukunft damit keine Zeit mehr verschwenden, sorry.
    Ich kann deine Frustration über die zerstörten Gewinde zwar nachvollziehen, aber vielleicht überdenkst du ja deine m.E. fragwürdige Haltung am Ende doch noch ...
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    HPI E-Firestorm
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 08.06.2009
    Beiträge: 392

    BeitragVerfasst am: 11.07.2009, 09:54    Titel:
    ja sorry
    ich war halt einfach nur sauer
    ausserdem würde ich nicht so frech zu denen gehen, sondern würde halt höflich fragen, ob sie iwas machen könnten, wenn nicht löse ich es so wie ihr gesagt habt
    wenn das widerrum nicht geht, muss ich mir ja einen neuen motor kaufen
    und deshalb meine frage zu dem motor von lrp mit 6,5t am sidewinder ob das geht
    Nach oben
    phips
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 11.06.2009
    Beiträge: 105
    Wohnort: München

    BeitragVerfasst am: 11.07.2009, 10:20    Titel:
    Was ist denn aus der Idee mit den Flach/Senkkopfschrauben in der Motorplatte geworden?
    Klingt doch eigentlich nach einer guten Lösung...
    Nach oben
    HPI E-Firestorm
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 08.06.2009
    Beiträge: 392

    BeitragVerfasst am: 11.07.2009, 10:32    Titel:
    ich werde heute wahrscheinlich zum C gehen, und fragen was man da machen kann und wenn sie nichts machen können, werde ich mir solche schrauben kaufen inkl muttern und werde es so versuchen, wenn es auch nicht hält, kaufe ich mir wohl oder übel einen neuen motor

    was haltet ihr denn von einem 6,5t motor von lrp also der vector x11 mit 5250 kv am sidewinder im e-firestorm
    Nach oben
    rc_beginner_
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.01.2009
    Beiträge: 535
    Wohnort: Neukrchen am Inn

    BeitragVerfasst am: 11.07.2009, 10:52    Titel:
    Fragezeichen vergessen.

    Also das, was su dir einbauen willst gehtab wie "Schnitzel".
    Ich habe das Glück, dass ich einen sehr netten Modellbauhändler habe, welcher das selbe Set-Up wie du besitzt.(Mit 6.5 Turns Motor)

    Also...
    Das Teil macht damit sehr viel Spaß und ist auch noch gut fahrbar usw.
    Mein persönlicher Eindruck: Nicht übermotorisert und noch gut fahrbar. Falls es dich interessiert, er macht auf Kommando Wheelys.
    _________________
    Royal Flash digitiert zuuuu: Royal Flach
    Mein Ultima nervt Katzen die zu neugierig sind...
    Nach oben
    HPI E-Firestorm
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 08.06.2009
    Beiträge: 392

    BeitragVerfasst am: 11.07.2009, 11:10    Titel:
    hört sich gut an
    ich muss halt schauen, dass ich den 6,5t mit 5250kv erwische und nicht mit 6900kv Very Happy
    denkt ihr, der sidewinder hält den mit 5250kv aus? evtl auch mal mit 3s?
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Motorgewinde kaputt » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Lipo falsch angeschlossen- Regler kaputt? Hilfe! lerua 3 12.08.2014, 21:25
    Keine neuen Beiträge Velineon VXL 3s Regler kaputt ? culi 32 02.02.2014, 16:23
    Keine neuen Beiträge Hilfe! - Empfänger kaputt? SirFlord 11 23.12.2013, 16:15
    Keine neuen Beiträge Offroad Cult down, Netclusive hat's kaputt gemacht. Lizard 2 25.10.2013, 15:53
    Keine neuen Beiträge Servo kaputt Alexander255 19 06.08.2013, 18:19

    » offroad-CULT:  Impressum