RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Motorschaden mal anders

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Motorschaden mal anders » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    MaddyDaddy
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.11.2011
    Beiträge: 693
    Wohnort: Borken/Hessen

    BeitragVerfasst am: 03.02.2012, 23:20    Titel:
    Das frage ich mich auch. Ich staune irgendwie immernoch jedesmal wenn ich die Enstufen vorglühenlassen um Musik zu hören.
    Das Material von den Pleueln ist so ziemlich das widerstandsfähigste im gesammten Motor. Wenn man das Teil in der Hand hat, siehts eigendlich noch krasser aus.
    Dagegen sind Ventilabrisse (häufig) oder Kurbelwellenbrüche (selten) rein optisch unspektakulär.
    Das coolste ist aber, der Karren ist noch gefahren. Shocked

    Grüße an alle Altölis

    Klaus
    _________________
    Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 04.02.2012, 00:16    Titel:
    Ich hatte damals Meinen alten Patrol GR (Eisenschwein ) noch ca. 1km vom Acker gefahren . Er rüttelte wie eine Wildsau und der Motor war alle 200m
    festgelaufen Wink . Nach dem abkühlen , gings dann immer wieder 200 m.
    Auf der Straße dann auf den Anhänger vom Abschleppdienst und ab zum Autohaus .
    Dort kam dann raus , ein Kolben gebrochen , einer steckte oben und Pleuel gerissen . Und die Kurbelwelle war auch einmal durchgebrochen .
    So ein alter Sechzylinder konnte schon einiges wegstecken Laughing Laughing .
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    philthy
    neu hier



    Anmeldedatum: 28.12.2011
    Beiträge: 4

    BeitragVerfasst am: 04.02.2012, 14:01    Titel:
    Mein Seat Ibiza 1.2 60PS, nachdem die Spannrolle vom Zahnriehmen gebrochen war.



    Schönes Andenken Smile
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 04.02.2012, 14:31    Titel:
    sind bestimmt tolle Schlüsselanhänger Cool
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Motorschaden mal anders » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Maxx Brushless - Motorschaden? Fluxbasher 2 01.07.2015, 18:49
    Keine neuen Beiträge Plötzlicher Motorschaden beim Flux Savagefluxer 1 18.06.2012, 18:32
    Keine neuen Beiträge Regler durch Motorschaden defekt? Freind 7 25.05.2012, 17:01
    Keine neuen Beiträge Motorschaden an 3S,brauche dringend Ersatz,aber welcher... Stonecutter 10 20.04.2011, 21:35
    Keine neuen Beiträge Pyro mal anders gildetrinker 59 29.10.2010, 19:41

    » offroad-CULT:  Impressum