Autor |
Nachricht |
|
gt3 Schotterbrecher

Anmeldedatum: 04.04.2004 Beiträge: 44
|
Verfasst am: 26.04.2004, 13:21 • Titel: Motortemperatur messen |
|
|
Ich habe heute endlich meinen ROBBE Temperaturmonitor bekommen. Welche Stelle am Motor eignet sich zur Unterbringung des Sensors am besten um ein verwertbares Ergebnis zu erhalten? An den unteren Kühlrippen, an der Kerze...? Ist übrigens kein Infrarotthermometer sondern mit einem, über ein Kabel verbundenen, Sensor. _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Mr.Kyosho Offroad-Guru

Anmeldedatum: 28.01.2003 Beiträge: 954
|
Verfasst am: 26.04.2004, 13:46 • Titel: Re: Motortemperatur messen |
|
|
Also vorest tuts mir leid das zu sagen aber ein solches Messgerät wie deines bringt dir nicht viel.
Denn zum messen der einigermassen exakten Motortemperatur musst du ein Infrarot messgerät nehmen und an der Kerze messen.
Misst du mit deinem an den Kühlrippen hast einige Grade abweichung und weisst es wieder nicht.
Wenn dann an der Kerze.
Aber am billigsten und einfachsten ist immer noch die Spucke Methode
_________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
gt3 Schotterbrecher

Anmeldedatum: 04.04.2004 Beiträge: 44
|
Verfasst am: 26.04.2004, 14:01 • Titel: Re: Motortemperatur messen |
|
|
@Mr. Kyosho: Wieso bringt das nicht viel? Wenn ich den Sensor an der Kerze platziere (wenn der Motor läuft) müsste ich doch den gleichen Temperaturwert erhalten wie mittels Infrarothermometer oder?
Edit: Hier eine Abbildung des Thermometers (der Sensor sitzt unter dem roten Schrumpfschlauch).
 _________________ [VERBORGEN]
Zuletzt bearbeitet von gt3 am 26.04.2004, 14:47, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Mr.Kyosho Offroad-Guru

Anmeldedatum: 28.01.2003 Beiträge: 954
|
Verfasst am: 26.04.2004, 15:08 • Titel: Re: Motortemperatur messen |
|
|
1) Wenn die Kerze kaputt ist musst jedesmal den Sensor runternehmen und auf die neue Kerze wieder rauf.
Naja mich würds stören.
2) Meist sind solche Messgeräte leider nicht genau mit den Temparaturangaben( also zur tatsächlichen Temparatur) sprich sie messen zu ungenau.
Das hast leider auch bei den Infrarotmessgeräten.
Die "billigen" messen teilweise um ca. 10-15 Grad weniger oder mehr und das kann für den Motor tödlich sein.
3) Generell halte ich nix von Temperatur messen an nem Motor bzw. einstellen danach aber das bleibt jedem selbst überlassen.
Hauptgrund für meine Zweifel sind Punkt 1 und 2. _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
alex Moderator
Anmeldedatum: 18.02.2003 Beiträge: 582 Wohnort: Graz
|
Verfasst am: 30.04.2004, 08:37 • Titel: Re: Motortemperatur messen |
|
|
Einstellen nach Temperatur halte ich auch für nicht gut. So ein Gerät macht nur umgekehrt Sinn: Wenn ich weiss, dass mein Motor mit meinem Auspuff und meinem Sprit bei einer Temp. von XXX gut läuft - dann kann ich das mit einer Temperaturmessung gut kontrollieren. Ist im Wettbewer teilweise gut, da dort wenig Zeit bleibt und man den eigenen Motor kaum höhrt. Für den Hobby-Fahrer halte ich es aber für "nett" aber sinnlos.
mfg alex _________________ Alex-rc.At |
|
Nach oben |
|
 |
|