RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

MTA4 Spur und Sturz Einstellen

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » MTA4 Spur und Sturz Einstellen » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    MX59
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 24.07.2012
    Beiträge: 56
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 01.08.2012, 20:57    Titel: MTA4 Spur und Sturz Einstellen
    hallo hab heute meinen mta bekommen und hab mich riesig gefreut Smile
    jedoch waren meine augen gleich ziemlich groß als ich gesehen hab wie billig und schnell das alles zusammen gebaut werden muss ab werk.
    ein lager ist mir gleich einmal engegen gekommen und wollte mich anscheinend auch begrüßen.
    das ging ja noch, alles wieder da rein wos raus kommt, reifen drauf und das wars mit den komischen teilen.
    dengste ich habe das auto in der wohnung aus etwa sessel höhe(weil ich ja im rollstuhl sitze Smile. )
    fallen lassen und knacks und ich dachte mir nur uuuui
    ich nahm mir den kübel wieder und hab gesehen das beide dämpfer hi.li.
    etwas abbekommen haben müssen da sie ziemlich stark undicht sind auf den unterem querlenker waren sofort ein paar tropfen. und mittlerweile auch nicht mehr die kraft haben das auto zuhalten. ( gibt es da einen rep satz?)
    und dann hab ich die wirklich sehr schief stehenden reifen bewundert, da schaut jeder eig irgendwo anders hin.
    hab mir zwar gedacht als ich die felgen montiert hab das das mit den 2plastik muttern einer oberhal und einer unterhalb zum einstellen sein muss.
    bin von selber nicht drauf gekommen und dachte mir fürs einfahren ist es mir wurscht. die bedienungsanleitung ist auch der größte mist! da stehen nur sachen drinnen die man eh schon weis und das was man wissen möchte ist nur in dem buch zufinden welches chinesisch mit englischen untertiteln ist.
    daher mein englisch auch nicht das beste ist kann ich gerade einmal eraten was da gemeint ist.


    und somit hab ich mir gedacht ich frag euch. bitte um infos unserer sprache Smile

    mfg sandro
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 01.08.2012, 21:17    Titel:
    Hmm, was willst du jetzt eigentlich wissen? Wie man die Spur oder den Sturz einstellt? Leider ist Dein Text ein wenig konfus und schwer zu lesen. Bitte benutze die SHIFT-/Großschreibtaste, das erleichtert das Lesen sehr. Vielen Dank.
    Spur ist, wenn beide Räder einer Achse entweder (in Fahrtrichtung) nach innen, oder nach außen zeigen. Sturz wäre, wenn sie oben nach innen, oder nach außen kippen.
    RTR-Dämpfer siffen gerne von Anfang an. Setz sie erst einmal sauer zusammen und fülle das entwichene Öl auf.
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 01.08.2012, 21:36    Titel:
    Eigentlich waren die Modelle von TT aus der BOX immer gut verarbeitet .
    Wascheinlich hatte der Asiate ein schlechten Tag , oder wurde vom Chef zur S.u gemacht Wink .

    Die Spur stellst du über die Spurstangen ein .
    Und den Sturz über die Kugelgelenge in den Radträgern .
    Bigblock hat recht , baue die Dämpfer außeinander ,und wieder zusammen .
    ( damit meine ich auch die Silikonringe an der Kolbenstange , denn an den liegt es zu 100 % , das sie lecken .
    Auch wenn sie aus Plaste sind , sind die Dämpfer vom MTA4 nicht wirklich schlecht und verrichten einen guten und langen Dienst ,
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    MX59
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 24.07.2012
    Beiträge: 56
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 01.08.2012, 21:58    Titel:
    Ja das mit der Spur verstehe ich glaube ich.
    Aber wie stelle ich den Sturz ein?
    Mit den 2 Mutter oder?
    ( Die Räder hängen oben ordentlich rein )
    Muss ich da die obere anziehen und untere lösen oder wie?
    Darf das ganze dann ein Spiel haben?

    Nun zu den Dämpfern:
    Ja die üblichen 6 Very Happy machen eh einen guten Eindruck.
    Und welches Öl soll ich da einfüllen ist ja nicht so einfach. Vorallem wieviel?
    was mich auch sehr gewundert hat.
    Ein Dämpferpaar ist ja mit einem Schrauben "angezogen".
    Ist das normal Das die Dämpfer im Entlastteten Zustand auf der Schraube rum wackeln?
    Ich hätte die Schraube qnziehen wollen das beide Dämpfer an der Dämpferbrücke anliegen. Mir ist es aber so vorgekommen das die Muttern Schon festsitzen und habe es so gelassen.

    Achja hat der MTA von Haus aus einen Lenkeinschlag wie eine Lok?
    Oder ist das nur bei meinem Special Produkt so? Laughing

    Hoffe es ist besser so? (:

    Mfg Sandro
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 01.08.2012, 22:21    Titel:
    MX59 hat Folgendes geschrieben:

    Hoffe es ist besser so? (:

    Mfg Sandro

    Ja, viel besser. Danke! Very Happy

    Schau mal hier rein:
    http://www.offroad-cult.org/Board/setup-fuer-einsteiger-t4090.html
    Für Begrifflichkeiten schaust Du am besten hier rein: http://www.offroad-cult.org/RC-Lexikon/RC_Lexikon.htm
    In der Suche findest Du einges zu den Pivotballs: pivotball sturz
    Wenn Du nicht zurecht kommst, dann schau mal hier: http://www.offroad-cult.org/Board/fahrwerk-setuplehre-fuer-arme-t7561.html
    Zum Einstellen kannst Du auch an der Funke die Lenkung verstellen. Also nicht alles total verstellen, was Du auch an der Funke korrigieren kannst.

    Welches Öl original drin ist, weiß ich leider nicht. Das müsste in der Anleitung stehen. Sonst mal eine Suchmaschine bemühen. Oder jenske weiß es vielleicht. Smile Ich tippe/rate mal auf 30wt. Wenn Du nur sehr wenig nachfüllen musst, spielt es keine große Rolle, ob es etwas zu hart/weich ist. Der Anteil des neuen Öls wird so klein sein, dass es nicht ins Gewicht fällt.
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    MX59
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 24.07.2012
    Beiträge: 56
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 01.08.2012, 22:57    Titel:
    @Bigblock: In welche richtung die Räder bei der Spur, Sturz schauen sollen ist mir klar.

    Meine frage ist auch den Sturz bezogen und zwar:
    Wie genau ich vorgehen soll um den Sturz zu änder? Sprich ob ich die obere Mutter anziehen soll mit dem Imbus oder die unter anziehen oder wie soll das ganze funktionieren?
    Oder bin ich da komplett falsch unterwegs?
    Bitte um aufklärung.

    Mfg Sandro
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 02.08.2012, 09:27    Titel:
    Hmm, leider gibt es keine Anleitung in Deutsch. Ich habe mir mal die Englische runtergeladen und bin überrascht, was man alles einstellen kann. Dagegen ist der Savage ein Steinzeitgefährt. Ich habe leider keinen MTA4, daher kann ich Dir das nicht so genau beschreiben.
    Hinten geht das mit dem Sturz über die Gewindestangen, genau so wie bei der Spur vorne.
    Ob Du nun die obere, oder die untere Schraube einstellen musst, kann man aus der Ferne schlecht sagen, denke ich. Das müsste man schon live sehen.
    Vielleicht hat ein anderer User ein Patentrezept?
    Notfalls musst Du mit dem MT4A mal zum Händler.
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    Klonkrieger
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 05.07.2011
    Beiträge: 719

    BeitragVerfasst am: 02.08.2012, 14:57    Titel:
    Also vom Prinzip her ist es erstmal egal, ob du nun oben raus oder unten rein schraubst. Ich würde aber eher unten rein drehen. Mir ist es lieber, wenn die Pivot Balls schön fest in den Querlenkern verschraubt sind. Du kannst dann auch schön mit einem Messschieber den Abstand zw Querlenker und Radträger nachmessen (z.B. wenn die Querlenker im 90 Grad Winkel zum Chassis stehen). Ich würde das dann links und rechts sowie vorne und hinten gleich machen. Somit stimmt schonmal die Spurweite des Fahrzeugs. Das alles würde ich zu anfangs mal sehr neutral einstellen. Also so ca 0 bis -1 Grad. Nun kannst du ja damit schon mal fahren. Dann siehst du schon, ob du nun etwas mehr Sturz vorne oder hinten brauchst. Diesen stellst du nun nur immer mit der oberen Schraube ein, wegen der Spurbreite.

    In den Pivot Balls siehst du ja diese weissen Klemmstücke. Diese gehören nur dazu, um das alles spielfrei einzustellen. Du kannst mit einem kleineren Inbus durch diese durchlangen und dann die Kugel raus- bzw reindrehen. Die weissen Klemmstücke sollten soweit angezogen sein, dass alles schön leichtgängig ist, aber kein Spiel aufweist. Hier habe ich immer ein klein wenig Loctite verwendet, damit sich dieses Klemmstück nicht verdrehen kann.
    Nach oben
    MX59
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 24.07.2012
    Beiträge: 56
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 03.08.2012, 22:24    Titel:
    @ Klonkrieger:
    Danke für die ausführliche Antwort. Mittlerweile bin ich schon selber draufgekommen...

    Jz habe ich allerdings noch das Problem mit den 2 Dämpfern.
    Vorne hab ich ihm die Vorspannung erhöht. Was super hin haut
    Aber hinten bringt es mir nicht weil die 2 kapput sind und die anderen 2 es nicht packen.
    Jz ist es hinten so das wenn man ihn nach unten drückt er unten bleibt und wenn man ihn aufhebt oben bleibt...
    Ich hatte zwar schon die Dämpfer zerlegt habe mich jedoch nicht wirklich rausgesehen aus der Sache und hab sie so wieder zusammen gebaut.

    Kann mir da bitte wer sagen was ich machen soll?
    Am Anfang ist bei beiden (hi.li.) öl ausgerunen fals das hilft und jz funken sie nicht mehr.

    Mfg
    Nach oben
    An00bis
    neu hier



    Anmeldedatum: 12.08.2012
    Beiträge: 2

    BeitragVerfasst am: 12.08.2012, 14:43    Titel:
    Hi Sandro,

    das mit den Dämpfer ist natürlich mies.

    Aber es ist gar nicht so schwer, die Dinger auseinander und auch wieder zusammen zu bauen.

    Probiere es einfach mal aus, denn das solltest du beim Modellbau, grade bei Nito- Fahrzeugen, eh machen. Denn es ist nunmal so wie es ist, Modellbau heist Arbeit...das wiederum heist Schrauben, Schrauben und nochmal Schrauben Wink...

    Bei den Dämpfern ist das so, schraube einfach mal die oberre Dämpferkappe ab, dann siehst du eigentlich schon ob du noch genug Öl drin hast. Kontrollier bitte mal gleich die Gummiteile die entweder auf dem Dämpfer liegen oder in der Dämpferkappe steken, ob sie vieleicht einen Riss haben. Denn das ist mir letztens Passiert beim Dämpferöl auffüllen, hatte wohl zuviel drinn, dann beim Zusammendrücken ist mir eine der Gummidichtungen eingerissen und Öl ausgetreten. Falls diese Kaputt sein sollten, gibt es die in jedem Fachhandel nachzukaufen, nim dann aber einen Dämpfer mit, um die richtige Größe auszuwählen.

    Wenn die Dichtungen ganz sein sollten, lehre mal den Dämpfer aus, in einen neutralen Behälter oder ähnliches, schraube dann mal die untere Befestigung für die Dämpfer ab und schiebe die stange mal von unten durch den Dämpfer, so das du sie oben rausnehmen kannst, aber vorsicht, es befindet sich eine blaue kleine Dichtung im Dämpfer, die bitte nicht verlieren Wink. Dann schau dir die Stange mal an und schau ob oberhalb und unterhalb der weißen scheibe die Halterringe noch dran sind, hatte nehmlich auch mal einen verloren, dann hat der Dämpfer auch nicht mehr funktioniert.

    Wenn du das alles geprüft hast, und alles okay sein sollte, schieb die Stange wieder rein und unten die Halterung wieder drauf, füll die Dämpfer wieder auf mit Öl natürlich^^, dann kommt das wichtigste, beim Auffüllen drauf achten das du keine Luft in den Dämpfern hast, zieh die Stange langsam nach unten, fülle das Öl rein und schiebe sie vorsichtig wieder hoch so das sich das Öl gut verteil und die Luftblasen rausgeschoben werden, das wiederholst du ein paar mal, dann stellst du die Dämpfer irgendwo hin und wartest eine weile bis alle Luftblasen raus sind, füll die Dämpfer dann ca. bis zur Kante auf die dichtung dann oben drauf und die Dämpferkappe drauf, austretendes Öl abwischen und fertig.

    Solltest du alles Richtig gemacht haben, kannst du jetzt die Dämpferstange reinschiebe und sie sollte ohne Feder von alleine ganz langsam wieder rausfahren...

    Dann wieder einbauen, und dein MTA federd wieder, das die Dämpfer leicht Locker sitzen ist normal, denn wenn sie zufest an der Brücke wären dann hatten sie nicht mehr die Beweglichkeit die sie brauchen.


    Quelle Dämpferbefüllung: RC Rennfahrer seit 20 Jahren und mein Fachhändler des Vertrauens. (also für alle die Fragen, der Typ hat Ahnung)
    _________________
    Ich wollte die Welt verändern, doch Gott hatte das Copyright!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » MTA4 Spur und Sturz Einstellen » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Mta4 S28 Getriebe Dresdner83 6 14.06.2016, 08:32
    Keine neuen Beiträge Lenkverhalten an der Funke einstellen florianz 6 25.03.2016, 12:18
    Keine neuen Beiträge Lipo-Wächter anschließen und einstellen FL-Racingteam 10 14.03.2016, 09:05
    Keine neuen Beiträge Einstellen der meines T8E RC Holgi 6 02.12.2014, 18:04
    Keine neuen Beiträge Vergaser einstellen Problem r41lgun 10 15.09.2014, 20:51

    » offroad-CULT:  Impressum