RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Mugen MBX6 Eco ... einer der ersten

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Mugen MBX6 Eco ... einer der ersten » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    mihaelbencek
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.02.2006
    Beiträge: 402
    Wohnort: vorarlberg-österreich

    BeitragVerfasst am: 07.06.2011, 23:15    Titel:
    ne der fährt keinen mbx6t.

    das mit den fahrzeiten kannst ja auch nur vergleichen, wenn sie auf gleichen strecken vergleichst. ist ja von strecke zu strecke je nach passagen, grip und fahrstil eh kaum zu vergleichen, da so unterschiedlich.
    _________________
    Desc210
    Dex210
    Nach oben
    mihaelbencek
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.02.2006
    Beiträge: 402
    Wohnort: vorarlberg-österreich

    BeitragVerfasst am: 09.06.2011, 20:13    Titel:
    hab heut noch nen ansmann motor bekommen.
    ansmann quirius 2100 kv sensored.

    macht nen guten eindruck.

    optisch meint man, man hätte nen tekin buggy 1:8er elo motor vor sich
    gewichtsmäßig stimnen die 270 gramm von ansmann nicht. der bringt wie der tekin etwa an die 330 gramm auf die waage.

    auch das rastmoment ist wie beim tekin relativ gering.

    schau ma mal wi der sich macht

    gruß
    _________________
    Desc210
    Dex210
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 09.06.2011, 20:41    Titel:
    Bin schon auf Deine Erfahrungen gespannt, Mihael.
    Der Regler von den Ansmännern ist vom Aufbau dem Tekin ja auch recht ähnlich...

    LG
    Richard
    Nach oben
    mihaelbencek
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.02.2006
    Beiträge: 402
    Wohnort: vorarlberg-österreich

    BeitragVerfasst am: 09.06.2011, 20:59    Titel:
    sobald es das wetter zulässt, melde ich mich. bin gespannt wie sich die push control vom tekin regler beim fahren auswirkt.
    _________________
    Desc210
    Dex210
    Nach oben
    Fischmeister
    inaktiv



    Anmeldedatum: 01.05.2006
    Beiträge: 252
    Wohnort: Cuxhaven

    BeitragVerfasst am: 11.06.2011, 06:22    Titel:
    Wo hast du den Motor her und was hast du bezahlt? Wie lange musstest du warten? Die Motoren sind irgendwie seit erscheinen nie lieferbar.
    _________________
    www.rc-team-cuxhaven.de
    Nach oben
    mihaelbencek
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.02.2006
    Beiträge: 402
    Wohnort: vorarlberg-österreich

    BeitragVerfasst am: 11.06.2011, 08:09    Titel:
    hi

    hab den motor nicht ausm shop, kann gut sein, dass der noch nicht erhältlich ist.
    war ein geschenk.

    geht aber richtig geil das ding.
    muß jetzt dann sobald das wetter es zulässt einige einstellungen am regler testen und herausfinden, warum der robitronic motor nicht funzt

    gruß
    _________________
    Desc210
    Dex210
    Nach oben
    mihaelbencek
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.02.2006
    Beiträge: 402
    Wohnort: vorarlberg-österreich

    BeitragVerfasst am: 12.06.2011, 17:26    Titel:
    hi

    war heute am fahren.

    gefahren wurde mit tekin regler, ansmann quirius 2100 motor, 2 mal lrp 5300 40c lipo und gen ace 5000 50c lipos.

    der mugen ging absolut genial mit dem motor. der motor hast so ein niedriges rastmoment, dass er beim gas wegnehmen schön weiter vor sich hinrollt. wirklich schön rund zum fahren so. und punch unten rum einfach toll. punch fehlt aber nie bei nem elo motor, daher erwähne ich das eigentlich gar net gern.
    was fahrzeiten angeht, kann ich nichts sagen, da ich nicht im rennbetrieb gefahren bin.

    die combo ist jedenfalls herrlich. momentan hab ich den mugen diffmäßig mit 1 15 3 befüllt. wede aber nun auf 7 15 5 umsteigen. genial zum fahren der wagen. lässt sich toll abfangen in grenzsituationen
    _________________
    Desc210
    Dex210
    Nach oben
    mihaelbencek
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.02.2006
    Beiträge: 402
    Wohnort: vorarlberg-österreich

    BeitragVerfasst am: 16.06.2011, 14:46    Titel:
    hier übrigens mal ein bild vom inneren meines wagens.
    dann sieht man mal wie alles verkabelt ist. ich achte eigentlich sehr drauf, dass ich nicht unnötig lange kabel am wagen habe.




    _________________
    Desc210
    Dex210
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 16.06.2011, 15:47    Titel:
    na endlich mal Bilder.... Very Happy
    Und, nach wie vor zufrieden mit dem Mugen?
    Materialfehler werden doch keine zu beklagen sein nehm ich an.

    LG
    Nach oben
    mihaelbencek
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.02.2006
    Beiträge: 402
    Wohnort: vorarlberg-österreich

    BeitragVerfasst am: 16.06.2011, 16:12    Titel:
    materialfehler und mugen. das sin zwei wörter, die nicht in verbindung gebracgt werden können:-)

    der antrieb ist im mugen und asso beispielhaft.
    der rest hält auch super. im prinzip ein langweiliges auto, da es einem wenig arbeit bereitet.

    werde jetzt bei gelegenheit, ein bei mir gut funktionierendes set up reinstellen.

    gruß mihael
    _________________
    Desc210
    Dex210
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Mugen MBX6 Eco ... einer der ersten » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Motorhalter Mugen Mbx5T Brushless ?! Christi@n 1 03.01.2019, 17:54
    Keine neuen Beiträge Berlin Bedarf einer Strecke vorhanden? SlashBob 1 31.08.2018, 18:06
    Keine neuen Beiträge Erstes RC Modell gekauft, was beim ersten Start beachten? orovnaa 2 14.11.2017, 08:44
    Keine neuen Beiträge Mugen Mgt7 eco Elektronik Chrifisch 0 09.04.2017, 20:46
    Keine neuen Beiträge Noch einer aus Nordhessen Sniper2810 5 21.12.2016, 21:48

    » offroad-CULT:  Impressum