Autor |
Nachricht |
|
gleich hebt er ab Pisten-Papst


Anmeldedatum: 22.03.2012 Beiträge: 421 Wohnort: Viersen
|
Verfasst am: 10.07.2015, 12:28 • Titel: |
|
|
Ich habs bei meinem Umbaubericht dazugeschrieben und wiederhole es an dieser Stelle nochmal:
Veränderungen an Geräten, die mit Netzspannung arbeiten und das öffnen des Gehäuses erfordern, sind (eigentlich) nur für Fachleute, weil es lebensgefährlich sein kann. Auch können Folgeschäden im Betrieb durch Fehler beim Umbau entstehen.
Vielleicht noch zur Info: Ich habe eine Ausbildung zum Industrieelektroniker abgeschlossen. Mit Schaltnetzteilen kenne ich mich zwar nicht gut aus, und daher habe ich die Anleitung für den Umbau auch aus dem Internet.
Ich übe diesen Beruf auch schon seit längerem nicht mehr aus (als Hobby machts mehr Spaß, in Vollzeit zum Geld verdienen ist es nicht das Richtige für mich ). _________________ Der Unsterbliche: Robitronic Hurricane mit castle XLX und TP 4070 4D 2050kV (Fluxkompensator) @ 2x3s SLS 5000 40/45C  |
|
Nach oben |
|
 |
Mechanic Hop-Up Held

Anmeldedatum: 14.09.2014 Beiträge: 78
|
Verfasst am: 10.07.2015, 13:44 • Titel: |
|
|
Das ist mir zu heikel mit der Umbauerei.
Entweder fertig umgebaut oder ein normales Netzteil aus dem RC-Handel. _________________ MfG,
M.
________________
Trophy, Vorza Flux Buggy |
|
Nach oben |
|
 |
Lizard Offroad-Guru

Anmeldedatum: 06.06.2013 Beiträge: 715
|
Verfasst am: 10.07.2015, 13:50 • Titel: |
|
|
Frag' mal den s.nase im rcindependent Forum, der hat vielleicht noch ein umgebautes über. Bei dem kannste auch davon ausgehen, dass der vernünftige Arbeit macht. |
|
Nach oben |
|
 |
tiepel Offroad-Guru

Anmeldedatum: 20.01.2007 Beiträge: 939
|
Verfasst am: 10.07.2015, 15:57 • Titel: |
|
|
Hi,
was darf das Netzteil denn kosten?
Gruss Reimund _________________ BL - Was sonst |
|
Nach oben |
|
 |
Mechanic Hop-Up Held

Anmeldedatum: 14.09.2014 Beiträge: 78
|
Verfasst am: 10.07.2015, 16:22 • Titel: |
|
|
tiepel hat Folgendes geschrieben: |
Hi,
was darf das Netzteil denn kosten?
Gruss Reimund |
Das ist eine gute Frage... . Hast du etwas anzubieten? _________________ MfG,
M.
________________
Trophy, Vorza Flux Buggy |
|
Nach oben |
|
 |
tiepel Offroad-Guru

Anmeldedatum: 20.01.2007 Beiträge: 939
|
Verfasst am: 10.07.2015, 17:03 • Titel: |
|
|
Hi,
nein, so habe ich das nicht gemeint.
Aber das zur Verfügung stehende Budget schränkt ja unter Umständen die Auswahl ein.
Ich habe ein Maas- Netzteil (HCS 3400). Das hat eine einstellbare Spannung von 0-15V bei max. 40A. Macht qualitativ einen guten Eindruck (z. B. temperaturgesteuerter, relativ leiser Lüfter). Liegt aber aktuell auch über 200 Euro.
Im Heli- Bereich werden gerne die Chargery- Netzteile verwendet.
Hier wäre für Dich das S600 zu erwähnen. Das erreicht die 600W aber nur bei 18V Ausgangsspannung. Wenn Dein Ladegerät das kann, ist das kein Problem, ansonsten müsstest Du Dich mit 33A Ausgangsstrom begnügen. Liegt preislich bei gut 100Euro.
Dann gibt es noch Festspannungsnetzteile mit 40A Ausgangsstrom (meist bei 13,8V). Auch die liegen im Bereich von 100 Euro.
Vielleicht suchst Du mal nach Erfahrungsberichten im Netz.
Gruss Reimund _________________ BL - Was sonst |
|
Nach oben |
|
 |
Mechanic Hop-Up Held

Anmeldedatum: 14.09.2014 Beiträge: 78
|
Verfasst am: 10.07.2015, 18:37 • Titel: |
|
|
Das S600 hab ich mir mal näher angesehen. Die Leistungsdaten sind so, wie ich sie gerne hätte.
Preislich sollte so ein Netzteil nicht mehr als 150€ kosten. Ich denke, dass sollte genug sein... . _________________ MfG,
M.
________________
Trophy, Vorza Flux Buggy |
|
Nach oben |
|
 |
WroDo Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 31.03.2014 Beiträge: 160 Wohnort: Schwenningdorf
|
Verfasst am: 10.07.2015, 21:29 • Titel: |
|
|
tiepel hat Folgendes geschrieben: |
Ich habe ein Maas- Netzteil (HCS 3400). Das hat eine einstellbare Spannung von 0-15V bei max. 40A. Macht qualitativ einen guten Eindruck (z. B. temperaturgesteuerter, relativ leiser Lüfter). Liegt aber aktuell auch über 200 Euro.
|
Ich habe dasselbe und kanns uneingeschränkt empfehlen. Habs für 140 gekauft. Wer wissen will, wo, kann mich anschreiben.
Gruss, WroDo |
|
Nach oben |
|
 |
Mechanic Hop-Up Held

Anmeldedatum: 14.09.2014 Beiträge: 78
|
Verfasst am: 10.07.2015, 22:42 • Titel: |
|
|
Und das Maas SPS 9400? _________________ MfG,
M.
________________
Trophy, Vorza Flux Buggy |
|
Nach oben |
|
 |
tiepel Offroad-Guru

Anmeldedatum: 20.01.2007 Beiträge: 939
|
Verfasst am: 11.07.2015, 10:13 • Titel: |
|
|
Hi,
Das 9400er hat keine Begrenzung für den Strom.
Aber wenn Du das 3400er für 140 Euro bekommen kannst, ist das auf alle Fälle eine Überlegung wert.
Welches Ladegerät besitzt Du eigentlich. Welche Eingangsspannung verträgt es?
Gruss Reimund _________________ BL - Was sonst |
|
Nach oben |
|
 |
|