Autor |
Nachricht |
|
Richie Moderator

Anmeldedatum: 13.12.2004 Beiträge: 1158 Wohnort: Nussdorf ob der z
|
Verfasst am: 14.03.2005, 11:52 • Titel: Re: netzteil für schnelllader |
|
|
danke für die info - aber ich hab da nochwas anderes im auge *ggg* - außerdem wird mich das fast 100€ kosten mit versand aus deutschland *ggg* |
|
Nach oben |
|
 |
karofun Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 01.05.2004 Beiträge: 184
|
Verfasst am: 14.03.2005, 13:48 • Titel: Re: netzteil für schnelllader |
|
|
Hallo
Hat das schon jemand probiert am Graupner Netzteil Nr.6446
2 Lader mit 5 Ampere drauf zu hängen,funktioniert das ohne Probleme oder laden die Ladegeräte da nur mehr mit 4 Ampere oder so Aja falls jemand fragt habe das "Intelly Control V3".Danke _________________ Thunder Tiger ZK-2 Brushless Powered mit Losi Xcelorin 7400 U/Volt Brushless Set und High Speed Kugellager Set von Tsutsuna Racing und Lipo. (Ein absolter Wheelyking mit extremer beinahe unfahrbarer Power).
Xray M18 MT with Brushless Power von GM Racing mit Genius 30 und Inline 330 Brushless Motor;mit Hudy-Federstahlantriebswellen.Losi Micro T 1:36 mit Kugellager,Atomic BB Motor,Alu Tuning und Lipo.
Brushless forever !!! |
|
Nach oben |
|
 |
loeschi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 28.08.2003 Beiträge: 1313 Wohnort: Nodendorf / Niederleis
|
Verfasst am: 14.03.2005, 14:01 • Titel: Re: netzteil für schnelllader |
|
|
hab auch das intelli v3 an dem besagten netzteil 6446 hängen, aber noch keine 2 ladegeräte probiert.
glaub aber erlich gesagt NICHT das es funktionieren wird, oder falls doch würde das netzteil immer auf volllast laufen, was sicher nicht das beste ist _________________ "Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist davon überzeugt, dass er genug davon habe." |
|
Nach oben |
|
 |
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 14.03.2005, 15:31 • Titel: Re: netzteil für schnelllader |
|
|
also rein rechnerisch und von der logik her gehts....
das netzteil liefert 10 ampere bei 13,8 volt... wenn du sechs zellen mit 5 ampere lädst hast du besagte 5 ampere aber bei maximal 9 volt... bist zwar schon in grenznähe aber im möglichen bereich....
abhilfe würde ein akku mit 10 zellen (2000er oder so) schaffen, der zwischen lader und netzteil gehängt wird... der überbrückt dann die spitzen.... alter trick aus der e-szene.. vor allem hatte der akku den vorteil einen kurzen stromausfall zu überbrücken....
verwende übrigens aus das 6446 und das intelli
_________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM |
|
Nach oben |
|
 |
loeschi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 28.08.2003 Beiträge: 1313 Wohnort: Nodendorf / Niederleis
|
Verfasst am: 14.03.2005, 15:46 • Titel: Re: netzteil für schnelllader |
|
|
wäre mal interessant auszumessen, per multimeter, was da
tatsächlich vom netzteil gezogen wird bzw. was dann in den akku reinkommt
mfg
löschi _________________ "Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist davon überzeugt, dass er genug davon habe." |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 14.03.2005, 21:50 • Titel: Re: netzteil für schnelllader |
|
|
also ich habs gemessen, und war erstaunt wie hoch der Wirkungsgrad meiner Lader ist (Orbit microPRO, Schulze Ultra 30)
allerdings: ich weiss die Daten nimma...
ich wei nur, dass ich 2mal 10 Zellen LOCKER ohne PRobleme an meinem 15A DAuer, 18A kurz-Netzteil (ich glaub 30 oder 36 Euro dafür bezahlt) funktinoiert - kann beide 10Zellen-Akkus gleichzeitig mit 5A laden...
und da ist sogar noch luft nach oben..
_________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
Tobulus neu hier
Anmeldedatum: 24.03.2005 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 26.03.2005, 19:53 • Titel: Re: netzteil für schnelllader |
|
|
Nimmt eigendlich niemand Computernetzteil(e)? _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
schubl Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.05.2004 Beiträge: 314
|
Verfasst am: 28.03.2005, 11:04 • Titel: Re: netzteil für schnelllader |
|
|
Doch ich...
Hab nur mal gehört, daß man PC-Netzteile nicht ohne Last betreiben soll, da sie soinst kaputt werden können...
Keine Ahnung, ob das wirklich stimmt, aber ich hab einfach immer eine alte Festplatte parallel mitlaufen...
schubl _________________ Origin - We created worlds... |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 28.03.2005, 11:09 • Titel: Re: netzteil für schnelllader |
|
|
ich verwende ebenfalls pc-netzteile (wozu für etwas zahlen das man auch gratis am bekommen kann)
pc-netzteile kannst ohne weiteres ohne last laufen lassen. allerdings funktioniert die Spannungsstabilisierung bei den meisten netzteilen nur wenn der 5Volt ausgang belastet wird (am besten nen Widerstand oder ne Lampe reinlöten)
mfg STephan |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Moderator

Anmeldedatum: 13.12.2004 Beiträge: 1158 Wohnort: Nussdorf ob der z
|
Verfasst am: 30.03.2005, 20:18 • Titel: Re: netzteil für schnelllader |
|
|
hab mir jetzt ein schönes schweres teil vom ceh reingezogen 12/15A - ich will ab und an auch meine auto-verstärker ausprobieren *ggg*
also bei 5A ladestrom in die 6 3300er zellen schlägt die ampere anzeige fast nicht aus - der lader dürfte also weniger strom ziehen - ich probier mal beide 12v lader parallel und schau ob es mir dann nen wert anzeigt *ggg*
mit einem rockford fosgate amp hab ich bissl mehr strom "gesehen" - bei 1/4tel lautstärke fast volllast *fg*
bin im grossen und ganzen recht zufrieden damit - und ja die anzeige war nötig *fg* und das gewicht stört mich daheim eher weniger und unterwegs lad ich eigentlich nicht auf.
lg richard |
|
Nach oben |
|
 |
|