RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

neue Servos für LRP S8 BX

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » neue Servos für LRP S8 BX » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    minimalist
    Gast






    BeitragVerfasst am: 08.04.2009, 08:43    Titel: neue Servos für LRP S8 BX
    Hallo zusammen,

    ich möchte mir demnächst neue Servos für den S8 BX RTR kaufen. Leider habe ich davon noch nicht so viel Ahnung. Ich weiß nur, dass die Servos am Besten ein Metallgetriebe haben sollen und bestimmte Stellkräfte wären im Offraod-Bereich von Vorteil.

    Ich höffe ihr könnt mir dazu etwas mitteielen und evtl. sogar geeignete Typen nennen.
    Nach oben
    tommie242
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 01.04.2009
    Beiträge: 71
    Wohnort: Nierderlande

    BeitragVerfasst am: 08.04.2009, 18:24    Titel:
    was mochtes du gerne ausgeben für ein servo?und für lenkung oder gas-bremse?
    _________________
    HPI SAVAGE axial 28 spec 1s
    LRP S8 BX RTR
    Nach oben
    NitroTrinker
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.04.2008
    Beiträge: 1037
    Wohnort: Viersen/NRW

    BeitragVerfasst am: 08.04.2009, 18:38    Titel:
    Ich kenne zwar dein Budget nicht aber ich würde jetzt spontan DS 1015 von Thunder Tiger sagen kostet zwischen 70-80€ und hält sehr lange, ein Ersatzgetriebe kostet auch nur 16€ (bei Hitec 30-50€). Kann man auf der Lenkung und auf Gas/Bremse einsetzen. Für Gas/Bremse empfiehlt sich ggf. auch das DS 1313 ("kleiner Bruder" vom 1015er), kostet zwichen 60-70€

    mfg

    Max
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 08.04.2009, 20:00    Titel:
    Für Gas/Bremse reicht auch ein Standard, muss einfach trotzdem ne gewisse Stellzeit/-kraft haben. Auf Lenkung würd ich wie schon empfohlen das Thunder Tiger DS-1015. Ist wohl das Nonplusultra für 1/8 Offroader. Alternativ gäbe es das Orion VDS-1409 (14kg und 0,09s bei 6V) mit Titan-Alu-Getriebe. Oder sonst halt mal bei Graupner schauen oder Hitec, die haben auch viele gute Servos.
    Wenn das Budget keine Rolle spielt, dann schau mal bei KoPropo, Futaba oder Sanwa/Airtronics rein. Der Hupo fährt in seinem S8BX Servos von Sanwa. KoPropo hat auch spezielle für 1/8 Offroader und bei Futaba wären die neuen Brushlessservos das Nonplusultra (welches Hara bei seinem Sieg fuhr).
    _________________

    Nach oben
    tommie242
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 01.04.2009
    Beiträge: 71
    Wohnort: Nierderlande

    BeitragVerfasst am: 08.04.2009, 20:16    Titel:
    gur die gas - / lenkung reicht den standard servo nicht, habe ich namlich selbst festgestellt. Habe dar den ds1015 verbaut und das bremse geht jetz viel besser. Ich wurde fur den ds1015 gehen, kannst du nichts falsch machen
    _________________
    HPI SAVAGE axial 28 spec 1s
    LRP S8 BX RTR
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 09.04.2009, 05:35    Titel:
    tommie242 hat Folgendes geschrieben:
    gur die gas - / lenkung reicht den standard servo nicht, habe ich namlich selbst festgestellt. Habe dar den ds1015 verbaut und das bremse geht jetz viel besser. Ich wurde fur den ds1015 gehen, kannst du nichts falsch machen


    Weiss ja nicht, was für dich als "Standard" gilt, aber beim Kollegen reicht ein KoPropo PDS-764ICS im Savage auf Gas/Bremse vollständig und der braucht wohl etwas mehr Bremskraft als so ein 1/8 Buggy. Klar kann man kein 08/15 Billig-Servo reinstecken, aber unter "Standard" versteht man jedes analoge Servo mit Kunststoff oder Metallgetriebe. Da steht auch ein Grossteil der Sanwas in diese Kategorie. Standard bezieht sich nicht darauf, ob teuer oder billig, schnell oder langsam, Metall- oder Kunststoffgetriebe, sondern in allererster Linie nur auf die Abmessung (Standard = ca. 40mm x 20mm x 37mm). Und z.B. ein Futaba 9402 oder 9405 reicht alleeeeeeemal, sogar an 4,8V.
    _________________

    Nach oben
    tommie242
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 01.04.2009
    Beiträge: 71
    Wohnort: Nierderlande

    BeitragVerfasst am: 09.04.2009, 06:48    Titel:
    dan habe ich es glab uch falsch verstanden, wen du es so guckst stimmt ein standart, unten standart habe ich aber verstanden den servo's die bij ein rtr verbaut sind
    _________________
    HPI SAVAGE axial 28 spec 1s
    LRP S8 BX RTR
    Nach oben
    DerHartmut
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 04.12.2008
    Beiträge: 16
    Wohnort: Göttingen/Dortmund

    BeitragVerfasst am: 09.04.2009, 08:26    Titel:
    Tach auch.
    Also was noch eine Empfehlung wäre ist savöx.
    das sind im Prinzip die Orion Servos.
    Selber Servo nur anderes Label vom eigentliche Hersteller.
    Kosten dafür auch nur 60 Flocken
    _________________
    beste Grüsse

    Der Hartmut

    -----------------------------------------------------------
    HongNor X1X CRT, Savage XSS, Losi Mini-T
    Nach oben
    minimalist
    Gast






    BeitragVerfasst am: 09.04.2009, 08:57    Titel:
    Hallo Leute,

    vielen Dank für die bisherigen Beiträge. Ich wäre schon bereit 60 - 80 € auszugeben, damit ich etwas Vernüftige bekomme.

    Klar ist, dass es digitale Servos mit Metallgetriebe werden sollen. Vorrangig ist erstmal Gas/Bremse, das für die Lenkung wird aber auch zeitnah folgen. Wie sieht es mit der Stellkraft und der Stellzeit aus? Gibt es da Mindeswerte für den Offraod-Bereich, nach welchen man sich orintieren könnte?

    * Funke wird die MX3 FHSS od. die DX 3.0, falls die Info von nöten ist
    Nach oben
    minimalist
    Gast






    BeitragVerfasst am: 09.04.2009, 11:11    Titel:
    So... kurz und schmerzlos!

    Ich habe mich für die Sanwa MX3 FHSS und das DS 1015 für Gas/Bremse und Lenkung entschieden. Ich möchte die Sachen heute noch bestellen und brauche noch schnelle Hilfe. Benötige ich noch andere Servohörner?
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » neue Servos für LRP S8 BX » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Wir wollen eine neue Serpent Short Course Truck Generation Elektroman99 0 23.01.2020, 21:01
    Keine neuen Beiträge Traxxas Stampede: neue Stossdaempfer? whiterabbit 1 09.04.2018, 17:17
    Keine neuen Beiträge Neue Strecke PLZ4!!! Muck4370 5 12.02.2017, 08:11
    Keine neuen Beiträge Stampe 4x4 VXL sucht neue Antriebscombo soundmaster 20 14.07.2016, 11:05
    Keine neuen Beiträge Wahl der BL, Regler, Akkus und Servos in einem RC SledgeHammer 6 25.01.2016, 23:59

    » offroad-CULT:  Impressum