RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Neuer Motor oder Elo Modell ?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Neuer Motor oder Elo Modell ? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 21.05.2010, 21:22    Titel:
    kalashnikirby er hat in seinem Post geschrieben er will was gutes, also wirds zwangsweise teuer, und wie phil grad vorgerechnet hat war er alleine beim Lader mit zubehör schon bei 150 mit Auslandsbestellung....
    Grüße
    Nach oben
    HBH9
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 04.01.2010
    Beiträge: 303

    BeitragVerfasst am: 21.05.2010, 21:26    Titel:
    Ok,dann besser neukauf! Welchen wagen könnt ihr mir empfehlen?fahre ja kein wettbewerb....eher just4fun.möchte aber zugleich das er schnell ist.habe ein trafo wo man + - stecker reinstecken kann.iss das so ein lader?kann bis zu 500MaH .
    _________________
    Die Facebook Seite meines Baja's -> https://www.facebook.com/hpirennzwerg?ref=aymt_homepage_panel
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 21.05.2010, 21:44    Titel:
    mit 500mAh lädst du deine akkus in einem Jahr auf^^ die sollten wirklich mindestens 5A laden können. Ich rate dir extrem zu den Junsi Ladern. Der preis ist übelst gut für deren leistung. die können entladen, laden, alle akkutechiken, den strom in die autobatterie zurück speisen (also beim entladen) , und und und. mit denen machst du keinen Fehler.

    und mit dem Trafo kannst du bestimmt keine lipos laden ^^

    wenn du anfangs noch etwas sparen willst lass es lieber bei der NiXX Technick, Ladegeräte sind auch da viel billiger (und brauchen offt kein NT) aber von der Preis Leistung sind die Lipos eben besser.

    MfG

    EDiT:
    alles wissenswerte steht im großen Lipo-Guide.
    http://www.offroad-cult.org/Special/lipo_im_rc_car/lipo_im_rc_car.htm
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    HBH9
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 04.01.2010
    Beiträge: 303

    BeitragVerfasst am: 21.05.2010, 21:53    Titel:
    Mh okay danke!bin mir immer noch nicht wirklich schlüssig.welchen verbrennungsmotor könnt ihr mir empfehlen?wär ja die aller billigste variante . Vllt ein force???
    _________________
    Die Facebook Seite meines Baja's -> https://www.facebook.com/hpirennzwerg?ref=aymt_homepage_panel
    Nach oben
    HBH9
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 04.01.2010
    Beiträge: 303

    BeitragVerfasst am: 21.05.2010, 21:56    Titel:
    bRauch nen motor der zuverlässig läuft,und wo grundeinstellungen bekannt sind .
    _________________
    Die Facebook Seite meines Baja's -> https://www.facebook.com/hpirennzwerg?ref=aymt_homepage_panel
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 21.05.2010, 21:57    Titel:
    vieleicht nen 4.6 vom savage?
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 21.05.2010, 23:13    Titel:
    Mal durchrechnen:

    Unter gutes versteh ich beim Regler das er einiges an A aushalten sollte, die dauerhaften und das er gut einstellbar ist, feinfühligkeit natürlich auch.
    Die Empfehlung jetz ist natürlich nicht komplett eigen, teilweise erfahrungen aus dem Forum die ich jetz verkürzt wiedergebe.

    Regler:
    Tekin o. MMM - beide für ~ 160
    Xerun 150A - ~ 80
    wie da jemand schrieb aolian oder wie auch immer noch günstiger Very Happy
    Der Robi 1:8 Regler und ein Graupner 120(welches ist die gute serie nochmal?) sind ja auch mit 150 rum dabei
    Was noch zu überlegen wäre, wären MGM regler und hier Kontro ... da wäre es vieleicht empfehlenswert ein blick in ron2´s sponsor shop zu werfen zur information

    Motor:
    Ein guter motor sollte - naja einiges aushalten, abgestimmt sein auf die akkus und speed(ritzeln) power bringen - und das bitte auch noch überleben.

    CC/Neu sind top dinger /Tekin auch/ - kosen halt zwischen 100 bis 200 (egay und sonstiges gebraucht und neu)
    o. man überlegt sich wiederrum zB

    so einen motor - überlegen - kost halt 100-130 ~
    o. man holt sich halt einen günstigeren china-kracher wo man halt einfach a) öfters wechseln wird und b) man halt nicht ganz das rauskriegt was man bei den neu motoren zB rauskriegt o. selbst afterburner (und die sind doch auch von ehem. medusa macher? nein? irgendwas war da doch... müsst eigentlich in den News stehen).

    Dann noch ein umrüstkit.
    Gibts teure (tekno und co.? und günstigere sinnvollere alternativen wie nochmals - schau bei ron2 vorbei - kost nicht so viel, man muss nicht soviel umbauarbeit reinstecken wie sonst manchmal und durch das zwei/dreiteilige umrüstset und einer selbstgebastelten akkuwanne ist es eben, ich wiederhole mich, nicht ganz so arbeitsintensiv.

    Also du kannst dir auch ein Paket zusammenschnüren was dir entsprechend die Leistung bringt für dein J4F fahren mit Kumpels gibt und dabei Qualitativ hochwertig ist und trotzdem - in dem von mir gedachtem kleinstem szenario welchem ich trauen würde wäre es - 80eu-xerun-120eu-afterburner-und knapp 80 im höchstfall für umbaukit - unter 300 ein setup das auf 4s dicke leistung bringt und auf 6s auch funktioniert (nur dann halt zuviel leistung hat, umritzeln bringt was aber a ned zuviel da man auch nicht zusehr runterritzeln darf, aufgrund von hitzeproblemen bei zu wenig last bei den drehzahlen, oder weils ned geht wegen dem abstand motor/mitteldiff)

    Ich hoffe wenn du dich hier durchgekämpft hast bist du etwas aufgeklärter und kannst mehr planen. Wink (und eben 500 € müssen a nur sein wenn man erste sahne braucht, was ich jetz aus deinem Post nicht herrauslesen konnte)

    (Ajajaaaj... ich sehe schon das der Post wohl schon zu spät kam)

    Argh - Tante Edith -

    Natürlich gibt es ja auch die ganzen anderen sets/motoren wie Vector und Xelorin und was weis ich nicht alles, man muss sich da nur vorher genau überlegen was genau will ich machen und wieviel bastelarbeit am motor selbst möchte ich auch noch vornehmen (ich sag nur lrp zeugl mit plastik ummantellung >_> behebbar aber trotzdem, kopfschuß)

    Nicht das man denkt ich will hier bestimmte Produkte pushen, nur die oben genannten sind sozusagen, relative sorgenfreipakete (relativ!!)
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    Seppi84
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.01.2009
    Beiträge: 692
    Wohnort: Herrieden, DEU

    BeitragVerfasst am: 22.05.2010, 00:57    Titel:
    @Canneloni:
    Deine "unter 300€" Rechnung ist ja schön und gut. Aber womit läd er dann seine nicht vorhandenen Akkus? Rolling Eyes
    Die zwei Posten hast du jetzt einfach komplett unterschlagen...

    Bei den Akkus sollte man auch bedenken das (wenn gleichzeitig mit Verbrennern gefahren werden soll) mindestens drei Satz Akkus hermüssen um halbwegs die Ladezeiten zu überbrücken. Sofern nicht nur mal zwei bis drei Tanks gefahren werden.

    Die 500€ sollte man für vollständige, sinnvolle Komponenten auf jeden Fall einkalkulieren...

    Ganz grob kann man m.M. nach sagen Motor, Regler und Lader jeweils 100€.
    Und für 3 Satz Akkus und Umbaumaterialien nochmal 200€ zu veranschlagen halt ich net für übertrieben.

    Gruß Seppi
    Nach oben
    Sebastian89
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 22.11.2009
    Beiträge: 299

    BeitragVerfasst am: 22.05.2010, 01:33    Titel:
    Da du ja geschrieben hast, du hast es noch nie geschafft den Motor ordentlich einzustellen und dass du einen Motor brauchst "wo Grundeinstellungen bekannt sind", wärs gut möglich (muss nicht sein), dass jemand mit Erfahrung, dir den Motor in kurzer Zeit ordentlich eingestellen kann.

    Es gibt sicher genug Gründe für ein Elo Modell und ich versteh dich gut, dass du frustriert bist vom Motor einstellen usw..

    ,aber: Such dir doch erstmal einen Bekannten, jemand aus dem Forum, aus einem Verein in deiner Nähe, eventuell einen freundlichen Händler oder sonst irgendjemanden, der sich mit dem Einstellen von Nitromotoren bissl auskennt und lass den das mal probieren und dir ein bissl helfen/ erklären.
    Also bevor du jetzt einen neuen Nitro(!)- Motor kaufst, obwohl deinem vielleicht nichts fehlt außer eine ordentliche Einstellung und du mit einem neuen Motor dann wieder das gleiche Problem hast, solltest du das auf jeden Fall mal versuchen.

    Auch wenn du jetzt vielleicht lieber Elektro fahren würdest, würd ich zuerst mal jemanden bitten, dir bissl zu helfen. Wenns dir dann noch immer keinen Spaß macht, du ständig Probleme hast mit dem Motor oder du aus irgendeinem anderen Grund keine Lust mehr auf Verbrenner hast, kannst ja immer noch umsteigen, aber zumindest einen Versuch ist es allemal Wert würd ich sagen.
    Nach oben
    SMOK
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.12.2008
    Beiträge: 559
    Wohnort: dorsten

    BeitragVerfasst am: 22.05.2010, 07:42    Titel:
    Eine lösung wäre es villeicht sich nen rtr zu kaufen im moment gibt es da ja viele im 1:8 bereich Wink
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Neuer Motor oder Elo Modell ? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Neuer Offroader 2F4U 1 06.03.2024, 22:35
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 19:54
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 09:18
    Keine neuen Beiträge ist 4s oder 6s schonender??? bestheliman 8 24.10.2019, 22:46
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 00:55

    » offroad-CULT:  Impressum