RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Neuling braucht Hilfe zum LRP Shark18 Monster

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Einsteigerberatung » Neuling braucht Hilfe zum LRP Shark18 Monster » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    AndreasBloechl
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 18.09.2011
    Beiträge: 48

    BeitragVerfasst am: 19.09.2011, 21:47    Titel:
    Alles klar, Motor belasse ich jetzt mal weil mein Sohn sowieso erstmal am lernen ist und noch überall aneckt. Das denke ich wird mal später ein Thema werden.

    Ich suche jetzt mal nur einen Akku und ein Ladegerät, der mitgelieferte Lader kann ja keine LIPO Akkus laden, oder?
    Da bräuchte ich mal einen link oder genaue Beschreibung nicht das ich einen blödsinn ordere. Und wo sollte man kaufen?

    edit: Der Akkus sollte aber wenn möglich ins Auto ohne Umbau passen.
    _________________
    mfG Andreas
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 20.09.2011, 06:15    Titel:
    dann lass die Originalmotorisierung erstmal eingebaut. Sonst wird aus "nur anecken" ein gebrochener Querlenker, Radträger, Felge.

    der mitgelieferte Steckdosenlader ist nicht LiPo tauglich!
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    AndreasBloechl
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 18.09.2011
    Beiträge: 48

    BeitragVerfasst am: 20.09.2011, 06:22    Titel:
    Hast du vielleicht eine genau Bezeichnung für ein besseres Ladegerät und einen besseren Akku?
    Wäre der Lader den ich im ersten Beitrag erwähnt habe schon mal richtig oder sollte man zu einer anderen Marke als LRP greifen. Oder doch den hype extrem charger 7x der hier erwähnt wurde.
    _________________
    mfG Andreas
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 20.09.2011, 07:28    Titel:
    Also einen besseren Lader, hmmm solala, eigentlich kann man bei ladegeräten nix Falsch machen. Man muss auf bestimmte Dinge achten das diese enthalten sind / verbaut sind und gut is, die Auswahl an sich ist dann nur noch Geschmacks und Geldbeutelsache (wobei bei "ultra-billig" ladegeräten der Balancer nicht immer der Schnellste sein muss, sprich mehr Zeit geht pro Akku drauf).

    Worauf du achten solltest ist a) ein integrierten Balancer (wegen Lipos), hier solltest du noch auf die Bauform des Balancers achten da es 3 o. 4 Verschiedene Balancer-Anschluss-Systeme gibt und du dann vielleicht noch eine Adapterplatine brauchst.

    b) die Ausgangsleistung, 50W = bei 2s schafft er noch mit 5A zu laden, bei 3s schon nicht mehr, da wären wir dann nur noch bei ca 4A maximale Ladunggeschwindigkeit (weniger wie 1C bei einem 5000 mAh Akku).

    Das wars eigentlich Very Happy -

    Mit den NiMh´s in der kleinen Größe kenn ich mich leider gar nicht aus, höchstens bei den günstigen und kleinen turnigy/zippy lipos. Also auf ans Akkuschacht ausmessen Wink.

    Ach mir fällt ein, der Regler ausm RTR kann doch sicher nicht mit lipos umgehen bzw er mag sie zwar benutzen aber hat sicher kein LVC eingebaut (low voltage cut-off - schutz vor tiefentladung von lipos) - ergo sollte man sich so einen dazu holen und in den schaltkreislauf hineinbringen Wink
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    AndreasBloechl
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 18.09.2011
    Beiträge: 48

    BeitragVerfasst am: 20.09.2011, 08:07    Titel:
    Oh man, ich verstehe fast überhaupt nichts was du da schreibst. Das ist alles Neuland für mich, habe zwar für normale Akkus (Heimgebrauch) ein Ladegerät aber das scheint nicht im geringsten was zu tun haben mit solchen Akkupacks.
    Kannst du mir da nicht konkreter helfen was ich kaufen soll. Genauer link wäre gut für ein Ladegerät. Und für Akku denke ich auch. Bin völlig überfordert.
    _________________
    mfG Andreas
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 20.09.2011, 08:21    Titel:
    Soweit ich es Verstanden habe - sind dir die nimh Akkus und der Motor jetzt zwar noch "ausreichend" aber "verbesserungswürdig" Zukünftig gesehen, Richtig? Du möchtest dir aber ebenfalls noch Akkus zulegen, allerdings wäre nun die Frage zu klären möchtest du noch nimh Akkupacks kaufen (wie du schon hast, Bauformtechnisch) oder schon gleich einen der neuen LiPo Akkus kaufen, dafür wären aber dann wieder weitere Schritte nötig, wie einen "tiefentladungsschutz=lvc" zwischen Akku und Regler zu schließen um den Akku nicht zu schaden da der Regler wie ich denk kein "lvc" eingebaut hat welcher sehr wichtig ist bei Lipos. Der zweite Gedanke der da direkt Anschließt, wäre eben der Lader=das Ladegerät Very Happy der wenn nichts weiteres im Haushalt an RC dazukommt in der Preisklasse von 50 € bleiben kann und worauf du achten solltest ist eben (bei der akkugröße vom shark kannst du die von mir erwähnte ausgangsleistung vergessen), das ein balancer integriert ist weil lipos nur darüber bzw mit, geladen werden sollten. Wenn du auch weiterhin nimh akkus laden möchtest, reicht wenn du zeit hast auch ein noch günstigerer lader (der dann auch nur nimh akkus laden kann).

    Entschuldige die Rechtschreibfehler, jedoch muss ich gleich ins KH und wollte versuchen das ganze Verständlicher zu machen, aber irgendwie hab ich das Gefühl das es mir nicht ganz gelungen ist, was aber mehr an mir liegt :/
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21


    Zuletzt bearbeitet von Canneloni am 20.09.2011, 08:36, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    fideliovienna
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 17.06.2010
    Beiträge: 1474
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 20.09.2011, 08:32    Titel:
    Vielleicht hilft dir das hier weiter:
    http://www.rc4all.at/download/LiPo+Ladetechnik.pdf
    Es hilft nix, du wirst dich in das Thema einlesen müssen Wink
    Nach oben
    AndreasBloechl
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 18.09.2011
    Beiträge: 48

    BeitragVerfasst am: 20.09.2011, 08:34    Titel:
    Danke erstmal für den link, werde mir das heute Abend noch durchlesen. Muß dann gleich auf Arbeit.
    _________________
    mfG Andreas
    Nach oben
    Krusty
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 11.06.2010
    Beiträge: 19
    Wohnort: Kelkheim

    BeitragVerfasst am: 20.09.2011, 18:56    Titel:
    Hi,
    bin eben auf dein Anliegen aufmerksam geworden.
    Vielleicht kann ich dir Helfen. Habe mittlerweile 3 Sharks im Haushalt und mein Sohn (4) fährt einen davon.

    Wo soll ich anfangen?
    Am besten beim Motor. Wenn du, bzw. dein Sohn, irgendwann mehr Power haben möchte dann kommt ihr an Brushless nicht vorbei. Da gibt es mittlerweile eine sehr günstige Möglichkeit von LRP um den kleinen Shark auf BL um zu bauen. Es gibt die Vector 370 Motoren in 3 versch. Ausführungen. Ich habe einen mit 5600 kV (Umdrehungen pro Volt) momentan in meinem Hallenshark und noch einen 6900 kV als Ersatz. Finde die Motoren recht gut. Und wurden jetzt von LRP recht günstig abverkauft.

    Als Regler finde ich den Nexxt von LRP auch recht gut. Denn, er kann zum einen den original Motor (Brushed) sowie auch Brushless Motoren regeln. Dazu hat er einen Lipo Cut off und ist sehr einfach zu programmieren. Auch er ist recht günstig zu bekommen.

    Bei AKkus würde ich dann auf jeden Fall auf Lipo´s gehen. Hier gibt es von LRP zwei 1800er Lipo´s. Einen mit Hardcase und einen ohne. Bei denen mit Hardcase habe ich schon gehört, dass die Probleme mit den innen liegenden Kontakten haben.
    Dann gibt es noch welche von CS. Diese haben auch 1800 bzw. 1900 mAh und passen ebenfalls in den Shark.

    Als Lader habe ich letztens einem Kollegen den robitronic Expert LD-15z mitbestellt. Der kann mit bis zu 5 A laden, hat einen integrierten Balancer, kann mit 12 Volt oder zu Hause mit 230 Volt betrieben werden und ist zudem noch recht günstig.

    Shoplinks kann ich, wenn gewünscht, gerne per PN zukommen lassen.

    Ich hoffe ich konnte erst mal ein bißchen weiter Helfen.

    Grüße
    Nach oben
    Cosmic
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.12.2009
    Beiträge: 717
    Wohnort: Greifswald

    BeitragVerfasst am: 20.09.2011, 19:29    Titel:
    Auch wenn es OT ist:

    Andreas, ganz ehrlich, Deine Signatur ist augenkrebserzeugend. Und das nicht, weil ich HSV-Fan bin (was zeigt, dass ich leidensfähig bin Wink ) sondern weil das Geblinke wirklich nervt. Evil or Very Mad

    @Mods: Könnt Ihr sowas abschalten? Ist ernst gemeint, die Frage...
    _________________
    Venom Safari Creeper
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Einsteigerberatung » Neuling braucht Hilfe zum LRP Shark18 Monster » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Hilfe bei Reifen Bodriver 0 18.02.2022, 06:37
    Keine neuen Beiträge Brauche Hilfe - Lenkung Programmieren e-revo 1/16 alfr-ed 3 16.02.2019, 14:12
    Keine neuen Beiträge 1/10 Monster truck joker33 0 28.11.2018, 14:21
    Keine neuen Beiträge Cen Reeper - 1:7er Brushless Monster othello 19 06.08.2018, 19:28
    Keine neuen Beiträge Bitte um Hilfe lackner07 2 13.10.2017, 12:07

    » offroad-CULT:  Impressum