Autor |
Nachricht |
|
AndreasBloechl Schotterbrecher


Anmeldedatum: 18.09.2011 Beiträge: 48
|
Verfasst am: 18.09.2011, 07:42 • Titel: Neuling braucht Hilfe zum LRP Shark18 Monster |
|
|
Hallo liebes Forum, ich bin ganz neu hier und möchte mich vorstellen.
Mein Sohn hat vor kurzem den Shark 18 bekommen weil ihm ein Autofahrer seinen alten AtomXB geschrottet hat.
Meine Fragen:
Ich bin der Meinung das der billigere AtomXB vom Speed und Leistung her doch erheblich besser war. Wie kann denn das sein bei dem Preisunterschied, geht es da wirklich nur um die bessere Verarbeitung?
Dann möchte ich noch fragen wegen einem stärkerem Akku, der mitgelieferte ist ja nicht der Bringer. Kaum 10min. hält der durch. Ich hätte mich jetzt schon mal um einen anderen umgesehen und wäre da auf den LRP 71145 Akku HyperPack 5000mAh gestoßen. Kann ich aber wahrscheinlich im mitgeliefertem Ladegerät nicht laden oder?
Akkulader hätte ich auch schon um einen neuen gesucht, da wäre mir der LRP Pulsar Competition 3Pro aufgefallen , der würde um die 50 Euro kosten. Was sagt ihr zu den beiden Sachen die ich gesucht hätte?
Wäre euch sehr dankbar einem Neuling wie mir etwas unter die Arme zu greifen. Und vor allem möchte ich wissen ob wir uns mit dem LRP Shark 18 eher verschlechtert oder verbessert haben was die Qualität angeht. Mein Händler hat nicht so die Ahnung kommts mir vor und der Hersteller LRP ist telefonisch nicht erreichbar, auch haben die auf keine email geantwortet. Bin auf euch hier angewiesen. _________________ mfG Andreas |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 18.09.2011, 09:54 • Titel: |
|
|
Das Lrp NiMh stickpack da ist sicherlich die Übliche Größe und passt mit ziemlicher sicherheit nicht in das Mini Autochen. Ladbar wäre es aber gewesen über den Lader (auch wenn sehr langsam und du sicherlich nochn kabeladapter gebraucht hättest).
Zu den Autos kanni ch dir leider nicht Viel sagen ausser das es 2 Verschiedene Familien sind - die Strada Familie (in mini) und die seltsamen Shark 18 von LRP.
Atom XT (baugleich zum xb)
Shark 18:
 _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
AndreasBloechl Schotterbrecher


Anmeldedatum: 18.09.2011 Beiträge: 48
|
Verfasst am: 19.09.2011, 05:39 • Titel: |
|
|
Was meinst du mit seltsamen Shark 18??? Welches der beiden von mir genannten Autos ist den hochwertiger? Der Shark kommt definitiv nicht an die Geschwindigkeit heran aber vom Aufbau und Stabilität sieht der mich schon hochwertiger an, kostet ja auch mehr. Denkst du das wir mit dem Shark 18 einen Fehler gemacht haben?
Und was würdest du mir für einen größeren Akku und Ladegerät empfehlen. Mit dem mitgelieferten werde ich bestimmt nicht glücklich bzw. mein Sohn. Da kommt er aus dem laden ja nicht heraus bei so einem kleinen Akku. _________________ mfG Andreas |
|
Nach oben |
|
 |
Mango CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 27.04.2011 Beiträge: 1400
|
Verfasst am: 19.09.2011, 05:42 • Titel: |
|
|
Ich kann dir den hype xtreme charger x7 empfehlen.
Der kann fast alles laden, und ist mit 70 euro nicht allzu teuer.
mfg. Andy _________________ back to the roots: mechanische regler und 27mhz
and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech |
|
Nach oben |
|
 |
AndreasBloechl Schotterbrecher


Anmeldedatum: 18.09.2011 Beiträge: 48
|
Verfasst am: 19.09.2011, 05:45 • Titel: |
|
|
Und zum Akku? Und wo kauft ihr immer ein? _________________ mfG Andreas |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 19.09.2011, 05:49 • Titel: |
|
|
AndreasBloechl hat Folgendes geschrieben: |
Der Shark kommt definitiv nicht an die Geschwindigkeit heran |
kommt darauf an, wie man ihn motorisiert Der Shark hat nicht viele Schwachpunkte. Die Kegeldiffs sind keinesfalls brushless fest, die Kunststoff Kardans genausowenig, aber dagegen gibts Kugeldiff mit Stahlausgängen + Kardangelenkwellen ebenfalls aus Stahl. Das Chassis bricht auch gern hinter dem vorderen Diff. _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
AndreasBloechl Schotterbrecher


Anmeldedatum: 18.09.2011 Beiträge: 48
|
Verfasst am: 19.09.2011, 05:54 • Titel: |
|
|
Motorisiert ist er ja jetzt ganz normal Standard. Und da möchte ich vielleicht mal in absehbarer Zeit schon was unternehmen.
Das mit dem Kardangelenk habe ich im ausführlichen Test hier auch schon gelesen, da denke ich muß man dann halt mal investieren.
Denkst du das ich mit dem Shark18 mit verbessert haben oder eher verschlechtert zum alten Auto was geschrottet wurde? _________________ mfG Andreas |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 19.09.2011, 06:42 • Titel: |
|
|
Es ist schon Grundsätzlich eine Verbesserung, leider RTR eben mit einem mist motor ausgestattet + die akkus kommen vieleicht nicht so aus den Pushen, dazu die leider kleinen Problemchen die Zelter erwähnt hat (für hohen speed mit bl sollte man a bissl tunen). Also kein zu Großen Kopf machen nur weil ich "seltsamer shark 18" geschrieben habe ^^. _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
AndreasBloechl Schotterbrecher


Anmeldedatum: 18.09.2011 Beiträge: 48
|
Verfasst am: 19.09.2011, 07:10 • Titel: |
|
|
Na dann schlägt mein Puls schon mal ruhiger.
Aber ich bräuchte jetzt zuerst mal einen vernünftigen Akku wo man auch mal eine halbe Stunde voll Power fahren kann und dann vielleicht auch noch das passende Ladegerät. Dafür brauche ich natürlich euere Hilfe. Bin da wie gesagt ins kalte Wasser geworfen worden weil mein Sohn jetzt wirklich begeistert damit rumkurft. Muß mich gezwungener Massen jetzt drum kümmern das er länger und vernünftig fahren kann und auch Spaß dran hat. _________________ mfG Andreas |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 19.09.2011, 08:41 • Titel: |
|
|
eine volle halbe Stunde Fahrzeit ist mit einem Akku nicht möglich, da müsstest schon 2 Akkus paralell hängen, und am Chassis rumbasteln, damit das ganze vernünftig hält.
Ich hatte im Shark Monster einen BL Aussenläufer, Align 430XL - der Männermotor
Mit dem 1800er LRP LiPo kam ich auf 15 - 17 Minuten maximal Fahrzeit am Stück.
Die RTR Motorisierung ist bestenfalls als Motor für einen Milchaufschäumer zu gebrauchen, Spaß macht was ganz anderes wobei - kommt darauf an wie alt dein Sohnemann ist. _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
|