Autor |
Nachricht |
|
yappa Pisten-Papst

Anmeldedatum: 07.05.2007 Beiträge: 331 Wohnort: Landshut/Bayern
|
Verfasst am: 15.02.2009, 21:28 • Titel: |
|
|
den Grp fahr ich seit dem letzten jahr
Es gibt keine Probleme und hat eine schöne gleichmässige Leistungsentfalltung
Da er nicht so viel Leistung wie manch andere Motoren hat ( OS/RB) ist er auch einfach zu fahren und man nicht ständig aufpassen
Bin einige Rennen gefahren und auch weit gekommen (für meine Verhältnisse)
Ich kann den Motor nur empfehlen _________________ Gruß
Alex Schindler
LA Speedway Club
Landshut |
|
Nach oben |
|
 |
wolfi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 22.08.2006 Beiträge: 1673 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 15.02.2009, 22:53 • Titel: |
|
|
Hias hat Folgendes geschrieben: |
Hallo alle zusammen.
Hab jetzt seit letzter Woche Freitag meinen RC8T
Ist schon fertig zusammengebaut, Karosserie muss noch gebrusht werden. Vom Bau war ich äußerst Begeistert
Für die Lenkung ist ein TT DS1015 verbaut, für Gas/Bremse verwende ich ein Hitec HS-645MG.
Das Einzige was mir nur noch fehlt, ist ein passender Motor.
Was könnt ihr mir empfehlen?
Sollte ein gutes Preis/Leistungsverhältnis haben.
Wichtig sind: "Einsteigerfreundlich", da mein erster 1:8er, bin bis jetzt nur 1:10 Elo Offroadrennen gefahren.
Langlebigkeit (ich weiß, das hängt auch stark vom Einlaufen und so ab).
Habe mir mal die GRP Motoren angesehn, vorallem die Promo-Boxen (Motor+Krümmer+Reso+Kleinteile). Würden mir recht gut gefallen, da schon alles dabei ist. Hat da jemand schon Erfahrungen damit gemacht?
Für andere Vorschläge bin ich offen.
Eine Frage hätt ich noch:
Muss ich das Diff-Ritzel und das Diff Zahnrad Fetten, oder kann ichs ruhig "trocken" laufen lassen? Hab diesbezüglich nichts in der Anleitung gefunden.
Lg |
hallo hias!
bzgl. motor. zwar kenn ich den GRP nicht, aber ein guter 3,5er reicht dem RC8T auf alle fälle.
auch wenn man die zahnräder die du beschreibst trocken fahren könnte - schmieren schadet nie - wir tuns auf alle fälle bei allen fahrzeugen.
gruß
wolfi _________________ ThunderTiger Racing - Team Austria |
|
Nach oben |
|
 |
Hias Hop-Up Held

Anmeldedatum: 06.01.2009 Beiträge: 77 Wohnort: Wien/ Ottakring
|
Verfasst am: 16.02.2009, 00:18 • Titel: |
|
|
Hallo Wolfi.
Hmm, hatte da eher an einen Motor der 4,6er Klasse gedacht. Wäre er dann sonst mehr als übermotorisiert? Die Truggy-Motoren werden halt meißt mit 4,6 ccm angegeben, so weit ich informiert bin.
Mir kommts auch so vor, als wären die 3,5er immer a Spur teurer als die 4,6er. Es sollte jetzt auch nicht unbedingt ein non-plus-ultra Hochleistungstriebwerk sein.
Sollte aber von der Haltbarkeit gut sein.
Was könntest du empfehln?
Lg _________________ X-Factory, do the math!
X6 4 Gear
Team Associated B4,B44,T4, RC8T-E, ALLES MEINS
Tamiya TA-05, TT-01 |
|
Nach oben |
|
 |
Barracuda Pisten-Papst

Anmeldedatum: 26.05.2006 Beiträge: 459
|
Verfasst am: 16.02.2009, 06:50 • Titel: |
|
|
ein .28er ist für die heutigen leichten Truggies auch zuviel..1. bekommt man die Leistung nicht auf den Boden und 2. steigt der Verschleiss stark an.
Die .21er sidn ausgereizter und daher auch teurer...gerade, wenn der Motor genug Rumms haben soll um einen Truggy zu befeuern.
Ein guter Kompromiss sind die .24-.26er Motoren
Wir fahren hier viel den GO .25 6-kanal der mit 170€ günstig ist und recht gut dreht. |
|
Nach oben |
|
 |
wolfi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 22.08.2006 Beiträge: 1673 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 16.02.2009, 07:44 • Titel: |
|
|
Hias hat Folgendes geschrieben: |
Hallo Wolfi.
Hmm, hatte da eher an einen Motor der 4,6er Klasse gedacht. Wäre er dann sonst mehr als übermotorisiert? Die Truggy-Motoren werden halt meißt mit 4,6 ccm angegeben, so weit ich informiert bin.
Mir kommts auch so vor, als wären die 3,5er immer a Spur teurer als die 4,6er. Es sollte jetzt auch nicht unbedingt ein non-plus-ultra Hochleistungstriebwerk sein.
Sollte aber von der Haltbarkeit gut sein.
Was könntest du empfehln?
Lg |
hi hias!
ich dachte du meinst einen 3,5er GRP
aber barracuda hat meiner meinung schon recht - das die heutigen truggys die 4,6er motoren nicht wirklich brauchen, und dass damit der verschleiß sicherlich größer ist.
motorempfehlung?
hm - naja - grundsätzlich empfiehlt man ja immer das was man selber fährt und auch kennt. - aber es gibt da sicherlich viele gute motoren.
ich schick dir eine pn.
gruß
wolfi _________________ ThunderTiger Racing - Team Austria |
|
Nach oben |
|
 |
Hias Hop-Up Held

Anmeldedatum: 06.01.2009 Beiträge: 77 Wohnort: Wien/ Ottakring
|
Verfasst am: 16.02.2009, 12:45 • Titel: |
|
|
Danke für die Antworten
Hmm dann werd ich mir vll doch eher ein Triebwerk der 21er Klasse, oder etwas was zwischen 21er und 28er liegt, besorgen.
Nachdem ihr da sicher mehr Erfahrung habt als ich, vertraue ich eurem Urteil
Die GO-Motoren hab ich auch schon mal ins Auge gefasst, hab bis jetzt auch keine negativen Berichte darüber gelesen. Die 21er und 25er sollen äußerst gut sein und der Preis ist angeblich auch äußerst supa. Falls wer eine gute Quelle für GO-Motoren (Deutschland oder Österreich) bitte um PN.
Was gäbe es sonst noch für Alternativen?
Wie siehst zB mit dem OS MAX 21 VZ-B »V Spec.« aus? Wäre halt preislich schon etwas höher.
Auf jedenfall such ich einen Motor OHNE Seilzug bzw Rotostart.
Sollte also auf jedenfall mit der Startbox zu starten sein.
Lg _________________ X-Factory, do the math!
X6 4 Gear
Team Associated B4,B44,T4, RC8T-E, ALLES MEINS
Tamiya TA-05, TT-01 |
|
Nach oben |
|
 |
TheAeTeam Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 02.10.2009 Beiträge: 24
|
Verfasst am: 03.10.2009, 15:43 • Titel: kaufen !!! setup frage |
|
|
hallo zusammen
echt supper ding immer wiedder
-großer lenkeinschlag
-spurverbreiterungen
-supper flug eigenschaften
grußß team ae
PS: würde wissen wie ihr euer setup gemacht habt
danke |
|
Nach oben |
|
 |
TheAeTeam Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 02.10.2009 Beiträge: 24
|
Verfasst am: 03.10.2009, 21:37 • Titel: hallo Hias |
|
|
hallo Hias
ein 21 reicht aus um den bock ordentlich gas zu geben
ein 28 mit perfektem reso hat so viel bummms (fängt schon an männchen zu machen) ;DDD
ich wurde dir einen
21 sirio cl7b sti np: ohne reso 250
was ich dir noch empfehlen kann
ist ein sh 28 Truggster np: ohne reso 150-170
vieleicht kann ich ja ein video machen wie dreckig der sh 28 geht (von einem in unserem verein im x2 )
grußß TEam ae |
|
Nach oben |
|
 |
Broesl Pisten-Papst


Anmeldedatum: 26.05.2006 Beiträge: 374
|
Verfasst am: 09.10.2009, 15:30 • Titel: Re: hallo Hias |
|
|
Team ae hat Folgendes geschrieben: |
hallo Hias
ein 21 reicht aus um den bock ordentlich gas zu geben
ein 28 mit perfektem reso hat so viel bummms (fängt schon an männchen zu machen) ;DDD
ich wurde dir einen
21 sirio cl7b sti np: ohne reso 250
was ich dir noch empfehlen kann
ist ein sh 28 Truggster np: ohne reso 150-170
vieleicht kann ich ja ein video machen wie dreckig der sh 28 geht (von einem in unserem verein im x2 )
grußß TEam ae |
Der Beitrag ist über n halbes Jahr alt, wenn er noch keinen hat wird er auch keinen kehr kaufen.
Mfg _________________ --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Associated B44 - GM Genius 80 - Novak Velocity 6.5R - Trakpower 3200 Saddle-Pack - GWS IQ 610MG
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- |
|
Nach oben |
|
 |
metzgerolm Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.01.2010 Beiträge: 107
|
Verfasst am: 13.04.2010, 11:37 • Titel: |
|
|
gibt es Associated Factory Team RC8T in der elektro version ? |
|
Nach oben |
|
 |
|