RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Nimh Akkus ?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Nimh Akkus ? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Ghostface
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 26.08.2003
    Beiträge: 29

    BeitragVerfasst am: 31.08.2003, 20:43    Titel: Nimh Akkus ?
    Hi,

    Nimh Akkus geben ja nur ab 45 °C ihre volle leistung ab, also sollt ich die direkt nach dem laden fahren.

    Wirkt sich das wirklich so dramatisch aus ? Bzw. wie lange dauert es bis sie (während dem fahren) ihre voll leistung erreichen.

    Weil wenn man nicht direkt an einer Strecke wohnt oder man dort nicht laden kann/will dann sind die wohl eher

    Achja wie lang sind da ca. die Fahrzeiten bei nem 17x2 mit einem 3000 ?

    mfg Ghost
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 31.08.2003, 22:11    Titel: Re: Nimh Akkus ?
    Ich hab leide rkeine Erfahrung mit Nimhs
    Ich sag dir aber als Just4Fun fahrer, dass du es auch bei Nicds sehr deutlich merkst, ob sie frisch geladen oderr schon ein paar Stunden gelegen sind (am Anfangsdruck nämlich)

    wäre also besser, wenn du direkte Lademöglichkeit hättest...
    Andererseits; kommt darauf an, was du fährst! Ich persönlich merk den Anfangsdruck im Offroader mehr als beim Onroader.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!


    Zuletzt bearbeitet von aaron am 31.08.2003, 22:14, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Sindi
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.01.2003
    Beiträge: 869

    BeitragVerfasst am: 31.08.2003, 22:27    Titel: Re: Nimh Akkus ?
    Ja weilst dich beim Offroader mit 2WD gleich eindreht

    Ich dachte immer, das die Sanyo 2400 den meisten Druck hätten,. war auch so. auc noch bei den gp 3300er der ersten serie. Bis ich mal einen gp3300er "improved red" im auto gehabt hab. die haben noch mehr druck als frische 2400er.
    _________________
    "Zivilisation ist eine feine Sache - wir sollten sie wieder einführen" <img src="http://www.offroad-cult.org/Board/legacy/i25.gif" border="0">
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 31.08.2003, 22:37    Titel: Re: Nimh Akkus ?

    Quote:
    Ja weilst dich beim Offroader mit 2WD gleich eindreht



    Ach Sindi... immer gleich alles glauben wollen, was man sieht..

    Fahrzeiten würde ich bei 3000 um ca. 10 min annehmen, kommt natürlich wieder auf etliche Faktoren an (Strecke, Übersetzung, Fahrweise...)

    An Leistung "im Betrieb" werden die Akkus wohl leider nicht zulegen
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Sindi
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.01.2003
    Beiträge: 869

    BeitragVerfasst am: 31.08.2003, 22:40    Titel: Re: Nimh Akkus ?
    Wieviel kostet denn ein p&m sanyo 2400 verlöet?

    Der GP Red improved kostet 48€ verlötet.

    Also, soviel kostet auch der 2400er von einem selktierer. (SMC, Reedy, Orion,...)
    _________________
    "Zivilisation ist eine feine Sache - wir sollten sie wieder einführen" <img src="http://www.offroad-cult.org/Board/legacy/i25.gif" border="0">
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 01.09.2003, 10:41    Titel: Re: Nimh Akkus ?
    Also: das ein Akku im betrieb nicht an Leistung zunimmt stimmt nicht. den umso wärmer NIMH-Akkus sind umso mehr Druck haben sie (bis zu einem gewissen Grad )

    und wenn du die Akkus vor dem fahren auskühlen lässt (wie es mir in hoheneich bei jedem akku leider passiert ist weils so saukalt war) dann kommt der Druck nach 1-2 Runden wieder zurück

    ich würd die gp3300 neue generation vom hopf nehmen. Ham wohl den meisten Druck von allen bekannten akkus. Und das Nimh notwendig sind hat sich am SOnntag gezeigt. denn wenn man Probleme hat mit nem 3300 über die zeit zu kommen (5 Minuten) dann siehts mit NiCad schlecht aus (ging vielenn fahrern so)


    Zuletzt bearbeitet von FlyingGekko am 01.09.2003, 13:55, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Reinhard
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.01.2003
    Beiträge: 2182
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 01.09.2003, 21:02    Titel: Re: Nimh Akkus ?
    mit 3300 5min ein Problem ????
    was verbaut ihr denn für mörder Motoren ???

    vor 6-7 Jahren gabs nur die 1700er... die wären da ja dann schon nach 3min leer..

    werden denn heute soviel "wildere" Motoren gefahren ? (unter 10 Turns oder was ?)

    also ich müsste meinen Basic4200 schon wild übersetzten dass ich unter 10min komme..

    _________________
    Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
    Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
    und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder
    Nach oben
    Sindi
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.01.2003
    Beiträge: 869

    BeitragVerfasst am: 01.09.2003, 21:03    Titel: Re: Nimh Akkus ?
    Jabei den Buggy werden im extremsten Fall schon so 8er Motoren gefahren.
    _________________
    "Zivilisation ist eine feine Sache - wir sollten sie wieder einführen" <img src="http://www.offroad-cult.org/Board/legacy/i25.gif" border="0">
    Nach oben
    Reinhard
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.01.2003
    Beiträge: 2182
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 01.09.2003, 21:04    Titel: Re: Nimh Akkus ?
    zum Laden:
    du könntest:

    die Akkus zuhause vorladen...
    dann am Platz (kleines Ladegerät, kleiner Akku (12Volt, 5Ah)
    die Akkus nur "nachpressen"

    dann haben sie auch den druck und pro Akku sind am Platz dann nur ein paar hundert mAh nötig
    _________________
    Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
    Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
    und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder
    Nach oben
    Sindi
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.01.2003
    Beiträge: 869

    BeitragVerfasst am: 01.09.2003, 21:10    Titel: Re: Nimh Akkus ?
    Genauso mach ich das auch.
    _________________
    "Zivilisation ist eine feine Sache - wir sollten sie wieder einführen" <img src="http://www.offroad-cult.org/Board/legacy/i25.gif" border="0">
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Nimh Akkus ? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Lipo Akkus mit dem Flieger in den Urlaub? Lucky 3 04.05.2017, 13:01
    Keine neuen Beiträge Akkus und Summit Schacht FranzP 9 04.11.2016, 14:59
    Keine neuen Beiträge Turnigy Graphene Akkus Leberwurst 11 20.03.2016, 12:51
    Keine neuen Beiträge RC Sessions und Anzahl der Akkus SledgeHammer 9 26.01.2016, 18:24
    Keine neuen Beiträge Wahl der BL, Regler, Akkus und Servos in einem RC SledgeHammer 6 25.01.2016, 23:59

    » offroad-CULT:  Impressum