RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

nitro thunder tiger buggy mirage

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Einsteigerberatung » nitro thunder tiger buggy mirage » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    hannebambel
    neu hier



    Anmeldedatum: 08.02.2011
    Beiträge: 2

    BeitragVerfasst am: 08.02.2011, 16:20    Titel: nitro thunder tiger buggy mirage
    Hi,

    bin neu hier im Forum und bräuchte einige Ratschläge. Mein Junior wird diese Woche 12 Jahre. Er hat sich in den letzten Jahren immer mal wieder solche ferngesteuerten Elektro-Plastik-Autos geholt, die natürlich a: nix taugen und b: viel zu teuer sind (für das was man dafür bekommt). Vor einigen Monaten hat er zufällig mit so einem Ding im Garten gespielt, als der Vater einer Freundin meiner Tochter vorbeikam, um sein Kind bei uns abzuholen. Als er dieses Elektroauto sah, meinte er zu meinem Junior, er hätte sich vor vielen Jahren mal ein richtiges Autolein gekauft. Er wäre aber nie dazu gekommen es fertig zu montieren. Dies würde er ihm, wenn er möchte, schenken. Vermutlich hat ihm diese Aussage später leid getan, doch inzwischen steht das Teil nun bei uns zuhause (ich arbeite allerdings unter der Woche weit von zuhause entfernt, so dass ich es erst am Wochenende selbst sehen kann. Meine Frau hat mir den Namen gesagt (siehe Betreff). Auf der Suche nach ein paar Informationen, bin ich hier gelandet. Wenn ich es richtig sehe, ist das Teil schon rund 10 Jahre alt. Geschenkt möchte ich es nicht haben (auch wenn es so mal gesagt wurde). Ich wäre also für konstruktive Ratschläge dankbar, was ggf. dafür angemessen wäre und natürlich zu diesem Fahrzeug selbst. Keine Ahnung, was 10 Jahre auf dem Speicher für Auswirkungen auf die Teile haben können. Da noch nie vollständig zusammengebaut, ist das Teil auch noch nie gelaufen, also in dieser Hinsicht neuwertig. Ob dann durch das Alter meinetwegen die Reifen inzwischen Schrott sind oder die Akkus, die scheinbar dabei sein sollen, keine Ahnung. Dann ist da sicherlich auch noch die Frage nach Ersatzteilen. Wenn es keine mehr gibt und irgendwas geht kaputt, ist natürlich auch ein geringer Betrag u. U. ein hoher Betrag. Nach dem Motto, ich geb dem jetzt 50 Euro und morgen geht war kaputt und ist nicht mehr reparabel, dann war das nix! Ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen.

    Danke im Voraus!

    Klaus
    Nach oben
    werner
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 20.07.2004
    Beiträge: 2127
    Wohnort: Wels

    BeitragVerfasst am: 08.02.2011, 23:42    Titel:
    heisser tip: finger weg....

    die produktion wurde vor 2002 eingestellt und ersatzteile werden wohl mangelware sein - dazu kommt, dass es sich um einen verbrenner mit sehr veralteter technik handelt...

    fazit: da es sich nicht so anhört, als ob der papa sachkundig ist, läuft es auf einen super-gau hinaus... man investiert viel geld, zeit und ärger, aber das ding läuft nicht richtig....

    investier das geld lieber in einen robusten 1/10er buggy (rtr) mit elektroantrieb und dein junior hat spass und kommt zum fahren...
    _________________
    www.wrc-drivers.at
    www.ooecup.at

    Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM
    Nach oben
    hannebambel
    neu hier



    Anmeldedatum: 08.02.2011
    Beiträge: 2

    BeitragVerfasst am: 09.02.2011, 09:41    Titel: Dacht ichs doch
    Hallo Werner,

    danke für Deine Info.

    So was in der Art hab ich mir schon gedacht. Wenn das Ding keine Macken hat, glaube ich schon, dass ich es hinbekomme. Hab ihn früheren Tagen auch meine Mofas etc. bis auf die letzte Schraube zerlegt und "verbessert".... aber was nützt das alles, wenn man keine Teile bekommt. Oder wenn die dann so teuer sind, dass ich, wie Du schreibtst, mit nem anderen am Ende billiger wegkomme.

    Na ja, das Ding war ja von uns nicht unbedingt als Geburtstagsgeschenk vorgesehen. Klar, wenn es da ist und läuft, ist das bestimmt ne tolle Sache für Junior. Aber ob das ne große Leidenschaft werden würde.....????

    OK. Was werde ich alles anschaffen müssen, damit das Ding läuft (also natürlich unter der Voraussetzung, der Bausatz ist komplett (wovon ich mal ausgehen), nur eben entsprechend alt. Und wo bekommt man die Sachen?

    Danke für Deine Hilfe!!!


    Klaus
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Einsteigerberatung » nitro thunder tiger buggy mirage » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 19:54
    Keine neuen Beiträge Erster Wettberwerbs-Buggy AveMaria 1 09.08.2021, 09:13
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28
    Keine neuen Beiträge Team Losi 8IGHT XE Race Kit 1:8 Buggy Felix 0 09.02.2019, 13:40

    » offroad-CULT:  Impressum