Autor |
Nachricht |
|
Cosmic Offroad-Guru


Anmeldedatum: 29.12.2009 Beiträge: 717 Wohnort: Greifswald
|
Verfasst am: 28.06.2010, 14:17 • Titel: |
|
|
godlike86 hat Folgendes geschrieben: |
wäre es nicht auch denkbar eine lrp combo zu verbauen?? ich hätte da mal an den spx8 mit vector8 und 2800kv gedacht. das set geht leider nur bis 4s aber dafür sind hohe drehzahlen am motor gegeben. um die ströme geringer zu halten da der mantis ja doch leistung brauch könnte man das ding runterritzeln um wieder auf ein niveau zu kommen wie es ein 2000kv motor mit 17er ritzel hat. oder ist davon generell abzuraten |
Falls die SPX8/Vector8-Combo ins Auge gefasst wird, wäre das hier (http://www.offroad-cult.org/Tracktest/LRP_SPX8_Vector8_brushless/LRP_SPX8_Vector8_brushless.htm) extrem lesenswert... _________________ Venom Safari Creeper |
|
Nach oben |
|
 |
BL_Racer Offroad-Guru


Anmeldedatum: 26.03.2009 Beiträge: 864 Wohnort: Aschaffenburg
|
Verfasst am: 28.06.2010, 14:26 • Titel: |
|
|
Deine Überlegungen hören sich alle ziemlich wirr warr an...
Kurz gesagt: Finger weg von der LRP Combo, im Truggy sowieso.
So wie du das vor hast wird das nichts und mit der Combo erreichst du im Truggy höchstest einen Taschenwärmer für den Winter
Gruß Chris _________________ THE SHOW MUST GO ON!!
-> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <- |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 28.06.2010, 14:30 • Titel: |
|
|
jau, Taschenwärmer is korrekt!!
Es gibt zum Glück mittlerweile eine recht gute Auswahl an combos, die etwas solider sind. |
|
Nach oben |
|
 |
godlike86 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 24.05.2010 Beiträge: 77
|
Verfasst am: 13.07.2010, 21:15 • Titel: |
|
|
so
nach langem hin und her hab ich mich für den afterburner 3680-2000 SQ entschieden. das ganze soll dann von einem Mamba Monster geregelt werden wie er stock im savy flux verbaut ist. das ritzel sollte ein 17er werden das bei aktueller übersetzung und 145er reifendurchmesser eine theoretische höchstgeschwindigkeit von 63 kmh an 4s drin ist. bis auf einen vernünftigen akkuhalter und reifen ist der mantis soweit dann komplett.
in diesem zug wurden auch erst mal alle diffs aufgemacht und überprüft. nach neuer befüllung und ordentlichem shimmen waren die dämpfer dran die ebenfalls neu befüllt wurden wobei noch aufkommt ob das setup brauchbar ist.die lagerungen wurden erst im vergangenden winter an den diffs erneuert und bleiben noch drin, allerdings waren die radlagerungen durch. dann hab ich noch je einen oberen querlenker vorne und hinten gegen einen neuen ausgetauscht weil sie doch sehr ausgeschlagen waren. jetzt muss ich nur noch auf die lipos von HK warten und auf die nosram harakiri die schon in der post sind dann kanns rund gehen.
img_1741.jpg (132 KB) |
|
Nach oben |
|
 |
godlike86 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 24.05.2010 Beiträge: 77
|
Verfasst am: 14.07.2010, 12:47 • Titel: |
|
|
wobei ich gleich zur nächsten frage kommen kann. wie sieht euer streckensetup beim mantis aus an 4s?? wie befüllt ihr eure diffs und eure dämpfer und wie sind die dämpfer aufgehängt(winkel). da gehen die meinungen bestimmt weit auseinander und es wäre interessant zu wissen, wie ihr unterwegs seid |
|
Nach oben |
|
 |
Seppi84 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 29.01.2009 Beiträge: 692 Wohnort: Herrieden, DEU
|
Verfasst am: 14.07.2010, 13:37 • Titel: |
|
|
Na dann fang ich mal an - bin zwar nicht wirklich der Setupguru und fahr an 6S FePo, aber vielleicht hilfts dir ja ein wenig.
Holprige Lehmstrecke (http://www.lrc-hesselberg.de)
- Dämpferfedern Standard
- Dämpferöl ringsum 350cps
- Original Kolbenplättchen ein wenig aufgebohrt
- Dämpferposition VA/HA komplett schräg
- Vorne mittleren Stabi / Hinten ohne Stabi
- Diffbefüllung V/M/H 10000/50000/Fett
Damit komm ich zur Zeit richtig gut um die Bahn...
Gruß Seppi |
|
Nach oben |
|
 |
godlike86 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 24.05.2010 Beiträge: 77
|
Verfasst am: 17.07.2010, 09:38 • Titel: |
|
|
danke seppi das du hier schon mal deinen senf dazugegeben hast. jetzt wären noch andere setupmöglichkeiten interesant.
meins sieht momentan so aus
vorne/mitte/hinten 25000/40000/10000
die dämpferplatte hab ich ebenfalls etwas aufgebohrt also auf 1,5mm und vorne ist jetzt 600er drin und hinten 480. nach allem was ich schon gelesen hab erscheint das sehr hart allerdings ist die karre sowas von weich bei 350er komplett das wenn ich vorne etwas drücke der hinten nachfedert. jedenfalls bin ich gestern mal den ersten akku auf belastung gefahren um den mantis zu testen und das auf feinem schotter mit festgewalztem untergrund und ich war erstaunt wie neutral er sich fahren ließ. leicht schiebend über die hinterachse sind total kontrollierbare drifts drin und die performance ist einfach nur überragend. den regler juckts irgendwie garnicht der wird nicht besonders heiß und der motor sagt mir über die indikatoren das er gute 60 grad heiß wird. mit dem infrarottermometer sinds aber nur 50 grad. habt ihr auch schon die erfahrungen gemacht das die klebestreifen nicht unbedingt genau sind?? aber in beiden fällen wären die temperaturen noch im grünen bereicht oder sehe ich das falsch |
|
Nach oben |
|
 |
BL_Racer Offroad-Guru


Anmeldedatum: 26.03.2009 Beiträge: 864 Wohnort: Aschaffenburg
|
Verfasst am: 17.07.2010, 11:46 • Titel: |
|
|
godlike86 hat Folgendes geschrieben: |
habt ihr auch schon die erfahrungen gemacht das die klebestreifen nicht unbedingt genau sind?? |
Die Frage ist falsch formuliert...
Die Frage lautet eher:
Habt ihr auch schon die Erfahrungen gemacht, dass die Infrarotthermometer nicht unbedingt genau sind??
Infrarotthermometer sind fast nie genau, denn durch Reflexionen des Materials wird der Wert unrealistisch.
Test: Geh mal beim Verbrenner auf ein hochglanzpoliertes Reso und mess dieses.
Bei mir kamen teilweise schon minusgrade raus!
Aber dabei hat das Reso wohl meist 150°...
Tipp: wenn du stellen misst, nimm ein bissl Öl und gib es auf die Stelle.
Dann müsste der Wert genauer und "richtiger" sein. _________________ THE SHOW MUST GO ON!!
-> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <- |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 17.07.2010, 11:47 • Titel: |
|
|
Jeeep Reflektierende Flächen verfälschen das Ergebniss und die Temperaturstreifen sind eigentlich ziemlich genau  _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
godlike86 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 24.05.2010 Beiträge: 77
|
Verfasst am: 17.07.2010, 12:58 • Titel: |
|
|
gut wunderbar. das mit dem reflektieren ist klar diese erfahrung hab ich auch gemacht aber da der motor schwarz ist, sollte da eigentlich wenig reflektieren. außerdem ist die gemessene temperatur an geraden flächen gleich wie wenn ich in die kühlrippen reinmesse oder etwas schräg halte aber dann wäre das jetzt ja geklärt.
die temperatur laut messstreifen geht rauf bis 65 wenn ich einen akku an 4s volllast durchbolze und das auf straße mit sehr griffigen reifen. also geht das doch voll in ordnung oder??. und wie schauts jetzt aus mit anderen setups?? |
|
Nach oben |
|
 |
|