RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Norsam Magnum Reverse

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Norsam Magnum Reverse » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Puh
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 30.03.2005
    Beiträge: 77

    BeitragVerfasst am: 27.12.2005, 10:46    Titel: Norsam Magnum Reverse
    Hallo.
    Ich würde gerne nal wissen was ihr von der Firma Norsam bzw. deren Reglern haltet.
    Soweit ich weiß haben die die gleiche Technik wie die LRP-Regler.
    Ich dachte an den " Nosram Magnum Reverse mit vorwärts/Bremse/rückwärts".
    Dieser soll ja angeblich Baugleich mit dem LRP A. I. Automatic Pro Reverse Digital sein.
    Jetzt würde ich gern mal wissen wo der Unterschied zwischen den beiden liegt.
    Des weiteren würde ich natürlich auch gerne wissen ob denn der Regler etwas taugt!
    Ich werde ihn wahrscheinlich im Desart Gator (Tuned version des Super Figther G) einsetzen. Motoren werden max. ein 14er.
    Ich denke mit GP 3300 SP2 und einem 17er (von GM oder ähnliches) und o.g. Regler dürte es richtig Spaß machen.

    Nun würde es nich interessieren ob der Regler dazu zu gebrauchen ist!
    mfg puh
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 27.12.2005, 10:57    Titel: Re: Norsam Magnum Reverse
    der Nosram ist rot, der LRP ist blau?


    Ansich halte von den Nosram/LRP Reglern doch recht viel, nur einen Automatischen würde ICH mir nicht antun (Schlechte Erfahrungen von den Flugreglern, wenn man die Endpunkte nicht selbst bestimmen kann)
    Zumdem wirst du in manchen Foren (bsp. rc-web.at) Leute finden, die davon berichten, dass sich die A.I. Regler bei starker Erschütterung - offroad halt - gerne mal verstellen/umpolen. (Ist mir aber selbst einmal mit einem nicht-automatischen LRP Quantum C2 passiert)

    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Puh
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 30.03.2005
    Beiträge: 77

    BeitragVerfasst am: 27.12.2005, 10:59    Titel: Re: Norsam Magnum Reverse
    ja, und wenn er sich umpolt?.... ist er hin....
    und wenn ich ihn einschicke...war es mein fehler...
    das ist doch schei...!
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 27.12.2005, 11:06    Titel: Re: Norsam Magnum Reverse
    nein, so seh ich das nicht.

    Meinen QC2 konnte ich dank fehlender "Künstlicher Intelligenz" wieder umprogrammieren, wenn der A.I. beim Neustart nicht richtig rum funktioniert kannst ihn immer noch per Servo-Reverse "normal" betreiben.

    LRP Kundenservice habe ich erst einmal bemüht - empfand ich als sehr kulant, freundlich und angenehm schnell. (... und hängt wahrscheinlich wie so vieles mit "wie man in den Wald hineinruft..." zusammen )
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Puh
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 30.03.2005
    Beiträge: 77

    BeitragVerfasst am: 27.12.2005, 12:33    Titel: Re: Norsam Magnum Reverse
    na ja.
    welchen Regler könnt ihr mir denn nun empgehlen, wenn meine Vorschläge nicht so doll sind?
    Er sollte mindestens einen 14-17er Motor offroad mit guten Akkus aushalten.
    Wär sehr nett, wenn ihr mal ein paar empfehlenswerte Vorschläge machen köntet!
    Vielleicht die IPC`s von LRP(z.B. IPC Pro Sport Digital), aus Gm-Seie (z.B.sx6),...?!?
    Vielen Dank!
    mfg puh
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    woikaL
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 26.04.2005
    Beiträge: 125

    BeitragVerfasst am: 27.12.2005, 13:14    Titel: Re: Norsam Magnum Reverse
    du kannst dir auch mal die robitronic speedstar reihe ansehen.
    ich hab mir einen geholt, er is zwar nicht der kleinste, aber recht sauber und problemlos bisher.
    den mit 8T limit bekommst um ca 50.-€
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Puh
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 30.03.2005
    Beiträge: 77

    BeitragVerfasst am: 28.12.2005, 09:00    Titel: Re: Norsam Magnum Reverse
    keine weiteren Vorschläge???
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 28.12.2005, 16:05    Titel: Re: Norsam Magnum Reverse
    - wieviel willst du maximal ausgeben?
    - Anforderungen an die Baugröße
    - neben dem Leistungsdurchsatz auch bestimmte Funktionen /Features (Gas/Bremsmodi, Einstellbarkeit, Spritzwasserschutz...) gewünscht.

    sonst wird's nämlich eine lange Liste
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!


    Zuletzt bearbeitet von aaron am 28.12.2005, 16:06, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Puh
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 30.03.2005
    Beiträge: 77

    BeitragVerfasst am: 28.12.2005, 19:03    Titel: Re: Norsam Magnum Reverse
    also er sollte;
    1.) bis 14 turns Motoren offroad regeln können ohne hochzugehen
    2.) Rückwertsgang haben
    3.) Sich nicht umpolen
    4.) Baugröße nicht größer als der standartregler des Desert Gators
    ... ja das wars erst mal.
    Könnt ihr jetzt konkrete Vorschläge machen?!
    mfg puh
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Puh
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 30.03.2005
    Beiträge: 77

    BeitragVerfasst am: 31.12.2005, 12:44    Titel: Re: Norsam Magnum Reverse
    hi!
    da ihr keine Vorschläge mehr habt, mach ich noch einen:
    Graupner Fahrtenregler Profi V80 R
    damit dürfte er keine probleme geben, jedoch weiß ich nicht ob dieser offroadtauglich ist???
    mfg puh
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Norsam Magnum Reverse » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI Savage Flux HP - Throttl Kanal Reverse, halber Speed? x77 0 03.08.2013, 14:14
    Keine neuen Beiträge Wer hat den Jamara Magnum Power 4465/4 im Einsatz? TheLime 4 10.09.2010, 06:15
    Keine neuen Beiträge LRP A.I. Brushless Pro Reverse Digital abgebrannt ... ??? Der Russe 2 23.07.2010, 12:45
    Keine neuen Beiträge Ansmann Magnum buggytuner 6 13.12.2009, 19:58
    Keine neuen Beiträge LRP A.I. Automatic Bullet Reverse Digital miro1971 3 17.09.2009, 18:19

    » offroad-CULT:  Impressum