RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

O.S. 21 VZ-B oder WS7 II

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » O.S. 21 VZ-B oder WS7 II » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 02.05.2004, 20:36    Titel: Re: O.S. 21 VZ-B oder WS7 II
    Wobei manche wieder meinen das innen polierte Rohre nix bringen
    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
    Nach oben
    Twingo Hatza
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 18.04.2004
    Beiträge: 10

    BeitragVerfasst am: 02.05.2004, 21:59    Titel: Re: O.S. 21 VZ-B oder WS7 II
    über den leistungsunterschied kann ich nix sagen...
    hab das polierte 9886
    find auch dass es ziemlich gut ist....mit standart tröten kannst es net vergleichen!!! -da geht dann orndlich was weiter

    mfg
    _________________
    spät bremsen - früh gasgeben - so fährt man auto
    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 02.05.2004, 22:44    Titel: Re: O.S. 21 VZ-B oder WS7 II
    Das ist klar das es besser wie ein standard Reso ist
    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
    Nach oben
    T2M
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.09.2003
    Beiträge: 1400
    Wohnort: Zwettl

    BeitragVerfasst am: 05.05.2004, 18:33    Titel: Re: O.S. 21 VZ-B oder WS7 II
    Heute hab i den R&B WS7 II bekommen samt anderen neuen Teilen (neue Karo, ... etc.)

    Beim ersten Blick is ma gleich was positives aufgefallen:
    Keine Madenschrauben sind zu sehen!


    Weiters war ich von den großen Kühlkopf begeistert.

    Schöne Aufkleber für den Heckspoiler und für die neue Karo wurden auch in der R&B Schachtel mitgesendet.

    Da noch der alte Motor mit Schwungscheibe und Kupplung bei meinen Händler is, kann ich erst am Wochenende mitn Einfahren beginnen.
    Vorher muss ich aber noch die Kupplungsbacken mit härteren Federn montieren ...
    (nicht meine Lieblingsarbeit - da werde ich wieder meine letzten Nerven verbrauchen)

    Ach ja ... hier die Karo ( ):

    http://www.geob.at/catalog/images/body-hyp-black-BIG.jpg

    Natürlich waren auch noch Aufkleber dabei ...



    _________________
    MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
    http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4


    Zuletzt bearbeitet von T2M am 05.05.2004, 18:38, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    T2M
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.09.2003
    Beiträge: 1400
    Wohnort: Zwettl

    BeitragVerfasst am: 08.05.2004, 11:31    Titel: Re: O.S. 21 VZ-B oder WS7 II
    Da ich bald Geburtstag habe und ich mir vielleicht ein RB Reso für den WS7 II zulege, möchte ich wissen welches Reso ihr mir empfiehlt.

    Silomon empfielt mir ein 9863 Röhrl.
    Da es aber noch einige andere Resos gibt, möchte ich wissen welches man außschließen könnte und welches wohl so ziemlich am besten wäre.

    Auf jeden Fall werd ich mir zum genannten Resonanzrohr den längsten Krümmer von R&B dazubestellen, wenn ich mir eines kaufe.

    Zur Auswahl stehen bei mir (von der R&B HP):

    -) http://www.rbproducts.com/images/RB%20CONCEPT/E1351-1163P.jpg

    -) http://www.rbproducts.com/images/RB%20CONCEPT/01351-2006P.jpg

    -) http://www.rbproducts.com/images/RB%20CONCEPT/01351-9901P.jpg

    -) http://www.rbproducts.com/images/RB%20CONCEPT/01351-63P.jpg

    -) http://www.rbproducts.com/images/RB%20CONCEPT/01350-63.jpg

    -) http://www.rbproducts.com/images/RB%20CONCEPT/01350-86.jpg

    Wie ihr seht gibts da ziemlich ...




    mfg T2M




    _________________
    MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
    http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4
    Nach oben
    T2M
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.09.2003
    Beiträge: 1400
    Wohnort: Zwettl

    BeitragVerfasst am: 15.05.2004, 15:04    Titel: Re: O.S. 21 VZ-B oder WS7 II
    Silomon hat mir per PM geantwortet, dass ich das 9863 (poliert+pressur) Rörl nehmen sollte.

    .... werd ich auch!


    _________________
    MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
    http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4
    Nach oben
    T2M
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.09.2003
    Beiträge: 1400
    Wohnort: Zwettl

    BeitragVerfasst am: 15.05.2004, 15:06    Titel: Re: O.S. 21 VZ-B oder WS7 II
    Sodala ... mitn Einlaufen bin i fast fertig.

    ... also ... Kraft hat der genug und das schon bei einer fetten Einstellung!
    Geht von unten besser heraus als der O.S. 21 RZ V01b und oben es er auch net schlecht (dreht auch ziemlich hoch)!

    Ein toller Motor ... mal schauen wie lang er hält


    _________________
    MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
    http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4


    Zuletzt bearbeitet von T2M am 15.05.2004, 15:07, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Benziner
    neu hier



    Anmeldedatum: 24.05.2004
    Beiträge: 3

    BeitragVerfasst am: 24.05.2004, 18:57    Titel: Re: O.S. 21 VZ-B oder WS7 II
    hoffentlich hält dein neuer Motor recht lange Zotti

    Benziner
    _________________
    [VERBORGEN]


    Zuletzt bearbeitet von Benziner am 25.05.2004, 11:18, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    T2M
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.09.2003
    Beiträge: 1400
    Wohnort: Zwettl

    BeitragVerfasst am: 24.05.2004, 19:36    Titel: Re: O.S. 21 VZ-B oder WS7 II
    Danke!


    Hab sowie vor etwas weniger mitn WS7 II zu fahren und ihn schonen.
    Das heißt, dass ich ihn nur bei Rennstrecken (wenn ich endlich wieder mal zu einer komme - nächstes WE sollte es wohl gehen) einsetzen werde.

    Der alte kaputte O.S. 21 RZ V01b hatte nach 2 Monaten über 20 Liter verbrennt ...

    Somit werd ich öfters mit meinen "Ersatzmotor " (O.S. 21 RG)daheim unterwegs sein.


    _________________
    MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
    http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4


    Zuletzt bearbeitet von T2M am 25.05.2004, 10:17, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Benziner
    neu hier



    Anmeldedatum: 24.05.2004
    Beiträge: 3

    BeitragVerfasst am: 25.05.2004, 10:24    Titel: Re: O.S. 21 VZ-B oder WS7 II
    was hast du eigentlich für einen Vergaser in deinem Auto, ist das überhaupt wichtig ?

    Benziner
    _________________
    [VERBORGEN]


    Zuletzt bearbeitet von Benziner am 25.05.2004, 11:17, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » O.S. 21 VZ-B oder WS7 II » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 19:54
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 09:18
    Keine neuen Beiträge ist 4s oder 6s schonender??? bestheliman 8 24.10.2019, 22:46
    Keine neuen Beiträge Suche Truggy oder Monster Truck HEAVY666 9 03.10.2017, 20:36
    Keine neuen Beiträge Thunder Tiger Bushmaster, oder Vergleichbar Hellfish 0 01.05.2017, 14:18

    » offroad-CULT:  Impressum