Autor |
Nachricht |
|
Gee neu hier
Anmeldedatum: 07.02.2004 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 07.02.2004, 13:49 • Titel: Ölstoßdämpfer befüllen |
|
|
Grüße alle im Off-Road.at Forum
Ich bin Anfänger und habe da eine Frage zum befüllen der Öldruckstoßdämpfer. Ich habe einen Losi XXXS und wollte da eine andere Viskosität ausprobieren. Nun ist es aber so, dass nach dem Befüllen es immer quitscht. Ich vermute das in den Dämpfern noch Luft drin ist. Ich hab zwar die Anweisungen die im Handbuch beschrieben sind befolgt, aber irgendwie hab ich das Gefühl das es nicht richtig klappt.
Habt Ihr Erfahrungen mit dem Befüllen oder Tips und Tricks Vielleicht sind auch die Dämpfer von schlechter Qualität, ich weiß es nicht. Bitte um Hilfe.
MfG
Gee _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 07.02.2004, 13:59 • Titel: Re: Ölstoßdämpfer befüllen |
|
|
Hallo Gee,
Willkommen im Forum!
Deine Stoßdämpfer besitzen keinen Volumsausgleich!
Ein Volumsausgleich ist z.B. ein Schaumgummipfropfen oder luftdichte Gummikappe, die durch Zusammendrücken das Volumen des Dämpfers vergrößert.
Das Dämpfervolumen muss auch vergrößert werden, wenn die Kolbenstange hineinbewegt wird (Flüssigkeiten können nicht komprimiert werden)
Somit brauchst du auch beim Losi Dämpfer eine "Art" Volumsausgleich, und das ist die Luft die bei korrektem Einfüllen drinnen bleibt und das "Zwitschern" verursacht.
Wenn also alle Dämpfer trotz Geräuschen (ohne Feder!) beim Zusammendrücken etwa gleich viel Widerstand aufbauen, dann mach dir keine weiteren Sorgen... sie allerdings unterschiedlich schwer zusammenzudrücken sind bzw. rucken, dann schau dir einmal dir O-ringe näher an! _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 07.02.2004, 14:31 • Titel: Re: Ölstoßdämpfer befüllen |
|
|
is mal rein so ne theorie aber: ich glaube nicht das der volumsausgleich wirklich den sinn hat das dämpfervolumen zu erhöhen. der einzige zweck ist meiner meinung nach folgender:
bei dämpfer bei dennen das öl gegenüber der kolbenstange eingefüllt wird wäre es ja unmöglich sie komplett zu füllen, deswegen wird eben diese gumidichtung hineingegeben. (die ebn rein den zweck hat den schraubverschluss abzudichten.
beim losi ist das aufgrund der konstruktion der stoßdämpfer allerdings nicht notwendig.
finds einfach unrealistisch das die kräfte die hier wirken in der lage wären die luft im volumsausgleich zusammenzudrücken.
mfg Stephan |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 07.02.2004, 14:41 • Titel: Re: Ölstoßdämpfer befüllen |
|
|
finds einfach unrealistisch das die kräfte die hier wirken in der lage wären die luft im volumsausgleich zusammenzudrücken. |
ist aber so
Füll einmal einen Losi Dämpfer bis zum Rand sodass überschüssiges Öl beim zusammenbauen austritt (=keine Luft) und probier einmal die Kolbenstange hineinzudrücken wenn alles gut verschraubt ist  _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
EGRESSor Offroad-Guru


Anmeldedatum: 25.09.2003 Beiträge: 816
|
Verfasst am: 07.02.2004, 14:56 • Titel: Re: Ölstoßdämpfer befüllen |
|
|
Bei meinen EDC Dämpfer habe ich beim ersten mal auch gedacht das Luftvolumen in der leicht gewölbten Kappe reicht aus , konnte die Kolbenstange nicht mal halb reindrücken . Mit 1mm weniger Öl geht es dann erst bei den letzten 4mm schwerer  _________________ [url="http://www.tamiyaclub.com/showroom.asp?id=2511"] [/url] |
|
Nach oben |
|
 |
Gee neu hier
Anmeldedatum: 07.02.2004 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 10.02.2004, 13:54 • Titel: Re: Ölstoßdämpfer befüllen |
|
|
Erst mal vielen Dank für die Antworten. Wenn ich es richtig verstanden habe, ist es also nicht schlimm wenn etwas Luft in den Dämpfern ist. Mein Modellhändler meinte nämlich die Luft muß raus, aber das ist irgendwie unmöglich. Hab es bestimmt 20 mal probiert und Luft bleibt immer drin. Naja, der Widerstand in den Dämpfern ist ja da und das quitschen stört mich dann nicht
mfg
Gee _________________ [VERBORGEN]
Zuletzt bearbeitet von Gee am 10.02.2004, 13:54, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
|