RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Ölstoßdämpfer befüllen

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Ölstoßdämpfer befüllen » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Gee
    neu hier



    Anmeldedatum: 07.02.2004
    Beiträge: 3

    BeitragVerfasst am: 07.02.2004, 13:49    Titel: Ölstoßdämpfer befüllen
    Grüße alle im Off-Road.at Forum

    Ich bin Anfänger und habe da eine Frage zum befüllen der Öldruckstoßdämpfer. Ich habe einen Losi XXXS und wollte da eine andere Viskosität ausprobieren. Nun ist es aber so, dass nach dem Befüllen es immer quitscht. Ich vermute das in den Dämpfern noch Luft drin ist. Ich hab zwar die Anweisungen die im Handbuch beschrieben sind befolgt, aber irgendwie hab ich das Gefühl das es nicht richtig klappt.
    Habt Ihr Erfahrungen mit dem Befüllen oder Tips und Tricks Vielleicht sind auch die Dämpfer von schlechter Qualität, ich weiß es nicht. Bitte um Hilfe.

    MfG
    Gee
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 07.02.2004, 13:59    Titel: Re: Ölstoßdämpfer befüllen
    Hallo Gee,
    Willkommen im Forum!

    Deine Stoßdämpfer besitzen keinen Volumsausgleich!
    Ein Volumsausgleich ist z.B. ein Schaumgummipfropfen oder luftdichte Gummikappe, die durch Zusammendrücken das Volumen des Dämpfers vergrößert.
    Das Dämpfervolumen muss auch vergrößert werden, wenn die Kolbenstange hineinbewegt wird (Flüssigkeiten können nicht komprimiert werden)

    Somit brauchst du auch beim Losi Dämpfer eine "Art" Volumsausgleich, und das ist die Luft die bei korrektem Einfüllen drinnen bleibt und das "Zwitschern" verursacht.

    Wenn also alle Dämpfer trotz Geräuschen (ohne Feder!) beim Zusammendrücken etwa gleich viel Widerstand aufbauen, dann mach dir keine weiteren Sorgen... sie allerdings unterschiedlich schwer zusammenzudrücken sind bzw. rucken, dann schau dir einmal dir O-ringe näher an!
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 07.02.2004, 14:31    Titel: Re: Ölstoßdämpfer befüllen
    is mal rein so ne theorie aber: ich glaube nicht das der volumsausgleich wirklich den sinn hat das dämpfervolumen zu erhöhen. der einzige zweck ist meiner meinung nach folgender:
    bei dämpfer bei dennen das öl gegenüber der kolbenstange eingefüllt wird wäre es ja unmöglich sie komplett zu füllen, deswegen wird eben diese gumidichtung hineingegeben. (die ebn rein den zweck hat den schraubverschluss abzudichten.

    beim losi ist das aufgrund der konstruktion der stoßdämpfer allerdings nicht notwendig.

    finds einfach unrealistisch das die kräfte die hier wirken in der lage wären die luft im volumsausgleich zusammenzudrücken.

    mfg Stephan
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 07.02.2004, 14:41    Titel: Re: Ölstoßdämpfer befüllen
    Zitat:
    finds einfach unrealistisch das die kräfte die hier wirken in der lage wären die luft im volumsausgleich zusammenzudrücken.


    ist aber so

    Füll einmal einen Losi Dämpfer bis zum Rand sodass überschüssiges Öl beim zusammenbauen austritt (=keine Luft) und probier einmal die Kolbenstange hineinzudrücken wenn alles gut verschraubt ist
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    EGRESSor
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 25.09.2003
    Beiträge: 816

    BeitragVerfasst am: 07.02.2004, 14:56    Titel: Re: Ölstoßdämpfer befüllen
    Bei meinen EDC Dämpfer habe ich beim ersten mal auch gedacht das Luftvolumen in der leicht gewölbten Kappe reicht aus , konnte die Kolbenstange nicht mal halb reindrücken . Mit 1mm weniger Öl geht es dann erst bei den letzten 4mm schwerer
    _________________
    [url="http://www.tamiyaclub.com/showroom.asp?id=2511"][/url]
    Nach oben
    Gee
    neu hier



    Anmeldedatum: 07.02.2004
    Beiträge: 3

    BeitragVerfasst am: 10.02.2004, 13:54    Titel: Re: Ölstoßdämpfer befüllen
    Erst mal vielen Dank für die Antworten. Wenn ich es richtig verstanden habe, ist es also nicht schlimm wenn etwas Luft in den Dämpfern ist. Mein Modellhändler meinte nämlich die Luft muß raus, aber das ist irgendwie unmöglich. Hab es bestimmt 20 mal probiert und Luft bleibt immer drin. Naja, der Widerstand in den Dämpfern ist ja da und das quitschen stört mich dann nicht

    mfg
    Gee
    _________________
    [VERBORGEN]


    Zuletzt bearbeitet von Gee am 10.02.2004, 13:54, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 10.02.2004, 13:58    Titel: Re: Ölstoßdämpfer befüllen
    Ja, wie gesagt, bei Stoßdämpfern, die über eine Gummikappe gedichtet werden oder Schaumstoff enthalten, sollte die Luft raus, aber bei Losi Dämpfern ist das nicht zielführend.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Ölstoßdämpfer befüllen » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Differential befüllen... PatrickW 5 12.04.2011, 17:45
    Keine neuen Beiträge Womit Diff reinigen und befüllen? Daniel N 19 19.05.2010, 11:08
    Keine neuen Beiträge mit 60 ml 4 Dämpfer befüllen Flux_racer 3 07.05.2010, 12:26
    Keine neuen Beiträge E-Revo Diffs befüllen MoFlow 14 03.02.2010, 19:26
    Keine neuen Beiträge Dämpfer befüllen t28 5 11.01.2010, 18:55

    » offroad-CULT:  Impressum