Autor |
Nachricht |
|
Yosuke Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 16.01.2005 Beiträge: 229
|
Verfasst am: 22.05.2006, 13:12 • Titel: Panzer - Motorwahl |
|
|
Hi, ich habe mir einen billigen 1/12er Panzer gekauft und will den nun etwas "tunen". Der effektive "Reifendurchmesser" beträgt 5cm und ich will ca. 30km/h damit fahren. Das würde ca 3000 U/min am Kettentriebrad bedeuten.
30km/h vs. 5cm Reifendurchmesser müsste ja einem Buggy ziemlich nahe kommen, nur ist das Kettentriebrad leider viel schwerer zu drehen als ein Buggyrädchen. (weil es ein Panzer ist brauche ich aber sowieso 2 Motoren)
Ich habe z.B. folgendes gefunden: LRP Elektromotor Big Block Special
(32.000U/min und 172W bei 7,2V).
Wenn ich diesen 1/10 untersetze, dann komme ich schön auf die 30km/h.
Hat da irgendwer eine Ahnung ob das klappen könnte, oder ist der Motor trotz 172W (x2) viel zu klein für mein Vorhaben?
Gibt es überhaupt nicht-BL-Motoren die das schaffen könnten? (Ich würde auch lieber Motoren für 14,4V verwenden - nur habe ich mit schnellem Suchen keine gefunden - und da ich überhaupt keine Einschätzung der Leistung habe frage ich vorher mal bevor ich weiß-ich-wie-lange Motoren suche) _________________ UE-Maxx (E-Maxx mit Unlimited Engineering Teilen), Lehner 2250/8 BL-Motor, BK-36150 Regler, 8s2p LiPos |
|
Nach oben |
|
 |
Kub CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 21.02.2004 Beiträge: 2006 Wohnort: Wien
|
|
Nach oben |
|
 |
Yosuke Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 16.01.2005 Beiträge: 229
|
Verfasst am: 22.05.2006, 13:27 • Titel: Re: Panzer - Motorwahl |
|
|
ca. 2,5 kg. _________________ UE-Maxx (E-Maxx mit Unlimited Engineering Teilen), Lehner 2250/8 BL-Motor, BK-36150 Regler, 8s2p LiPos |
|
Nach oben |
|
 |
Mangokiwi Moderator
Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 1419
|
Verfasst am: 22.05.2006, 13:41 • Titel: Re: Panzer - Motorwahl |
|
|
Da gibt's noch den LRP Truck Puller, der dreht aber nur 6500Upm. _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Yosuke Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 16.01.2005 Beiträge: 229
|
Verfasst am: 22.05.2006, 14:51 • Titel: Re: Panzer - Motorwahl |
|
|
@Mangokiwi: Hm, der hat nur 47W und den müsste ich 1:2 untersetzen. ich glaube nicht dass die Leistung dafür reichen würde.
Wenn ich mir meinen E-Maxx ansehe und bedenke, dass die Räder um einiges leichter zu drehen sind bzw. der Maxx viel leichter zu bewegen ist, habe ich eigentlich schon Bedenken, ob 2 Titan-Motoren mit ca. 400-500W ausreichend sind.
BTW: ich habe gerade mal wegen Ketten gestöbert und habe gesehen, dass Metallketten für 1:16er ca 1,4 kg haben. Wenn ich meinen 1:12er mal umrüsten wollte - und es Ketten dafür gäbe - hätten die wahrscheinlich um die 2kg. Damit würde ich auch ein Fahrgewicht von 4,5kg kommen. (da sind noch keine großen Motoren/Regler,... mitgerechnet) _________________ UE-Maxx (E-Maxx mit Unlimited Engineering Teilen), Lehner 2250/8 BL-Motor, BK-36150 Regler, 8s2p LiPos
Zuletzt bearbeitet von Yosuke am 22.05.2006, 14:51, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
neopac Offroad-Guru

Anmeldedatum: 06.12.2003 Beiträge: 636
|
Verfasst am: 23.05.2006, 16:24 • Titel: Re: Panzer - Motorwahl |
|
|
Hi,
Wie siehts denn Innen mit dem Platz aus?
Zum Glück endet die Motorwahl ja nicht bei den 540´ern...passen 700´er und Co rein?
P.S: Mit Tempo 30 für den Panzer hast du dir eh was ordentliches vorgenommen - was geht der mit dem originalen Antrieb? - Halten das überhaupt die Kettenglieder aus?
Vielleicht stöberst du mal in Ebay und suchst nach gut erhaltenen Plettenberg, Keller oder ähnliche hochwertige Bürstenvertreter in größerer Bauweise...was dazu gut ist, einen 2-3kg Flieger senkrecht steigen/beschleunigen zu lassen, sollte auch gut sein um deinen Panzer auf die 30 zu bringen  _________________ grüße
neopac
Zuletzt bearbeitet von neopac am 23.05.2006, 16:44, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Martin O. Offroad-Guru

Anmeldedatum: 26.08.2003 Beiträge: 574
|
Verfasst am: 23.05.2006, 17:09 • Titel: Re: Panzer - Motorwahl |
|
|
ich hab selber einen Kyosho Blizzard. Der ist mit einem 540er ausgestattet und läuft mit 7 zellen schrittgeschwindigkeit. Also der Motor muss da doch arbeiten, obwohl er kunstoffketten hat und gesamt vieleicht 2,5kg wiegt (das der Motor dann heiß wird, liegt aber sicher an der fehlenden Kühlung...). Aber solche Kettanantriebe haben halt recht viel Reibung, da können Motoren schnell überlastet werden. _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Yosuke Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 16.01.2005 Beiträge: 229
|
Verfasst am: 25.05.2006, 10:47 • Titel: Re: Panzer - Motorwahl |
|
|
Platz habe ich genug.
Mit orig. Antrieb geht er etwa 1/2 Schrittgeschwindigkeit x_x
Wenn die Originalketten (komplett aus Gummi) das nicht aushalten kann ich ja 2kg schwere Metallketten drauftun ^^. _________________ UE-Maxx (E-Maxx mit Unlimited Engineering Teilen), Lehner 2250/8 BL-Motor, BK-36150 Regler, 8s2p LiPos |
|
Nach oben |
|
 |
Rotkehlchen Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 25.12.2005 Beiträge: 232 Wohnort: Aachen
|
Verfasst am: 25.05.2006, 14:27 • Titel: Re: Panzer - Motorwahl |
|
|
Quote: Wenn die Originalketten (komplett aus Gummi) das nicht aushalten kann ich ja 2kg schwere Metallketten drauftun
dann drück ich dir die Daumen, das dabei nichts anderes kaputt geht... nicht dass du am Ende kein Originalteil mehr im Panzer verbaut hast....  |
|
Nach oben |
|
 |
neopac Offroad-Guru

Anmeldedatum: 06.12.2003 Beiträge: 636
|
Verfasst am: 25.05.2006, 14:42 • Titel: Re: Panzer - Motorwahl |
|
|
Quote: Wenn die Originalketten (komplett aus Gummi) das nicht aushalten kann ich ja 2kg schwere Metallketten drauftun ^^.
Wenn du Speed haben willst, solltest du bei den leichten Ketten bleiben...kann mir nicht vorstellen, dass der Panzer, bzw. die Rollenaufhängungspunkte, eine Kette die so schwer ist mit der angestrebten Umdrehungszahl rotieren lassen kann ohne dass was kaputt geht.. _________________ grüße
neopac |
|
Nach oben |
|
 |
|