RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

RC Panzer

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » RC Panzer » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Yosuke
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 16.01.2005
    Beiträge: 229

    BeitragVerfasst am: 03.12.2005, 17:44    Titel: RC Panzer
    Hi, ich will mir einen Panzer zulegen
    http://www.bazarclick.ch/pics/42388988af4991.gif
    Technische Daten:
    - Panzer Abrams M1A1
    - 1:12 grosses Scale-Modell
    - Schussweite: 25 Meter
    - 2,5 Kilogramm schwer
    - bis zu 40 Kugeln in der Munitionskammer ladbar
    - alle Laufrollen einzeln aufgehängt und abgefedert
    - Ketten aus Hartgummi, 5,5 cm breit
    Masse:
    - 84 cm x 32 cm x 28 cm
    Lieferumfang:
    - Scale-Panzer
    - 500 Schuss Kunststoff-Munition, 6mm
    - aufstellbare Zielscheibe
    - 27 oder 40 Mhz-Fernsteuerung (je nach Verfügbarkeit) in Tarnfarbe mit 9 Volt-Blockbatterie
    - Akkupack mit 1'000 mAh und 9,6 Volt für langen Fahrspass
    - Ladegerät
    - Bedienungsanleitung
    Steuerung/Funktion:
    - vorwärts / rückwärts
    - Drehung auf der Stelle
    - Geschützturm um 320° drehbar (160° rechts / 160° links)
    - Munitionsabschuss auch während der Fahrt (mit Kindersicherung)
    - Beleuchtung vorne / hinten beim rückwärts- / vorwärtsfahren
    - richtige Fahrgeräusche durch Knacken der Ketten
    - Steigungen bis 45° mühelos möglich

    Kennt jemand das Modell oder andere Modelle dieser Art? Muss ich da auf irgendwas aufpassen/sollte ich irgendetwas bei so einem Modell berücksichtigen?
    _________________
    UE-Maxx (E-Maxx mit Unlimited Engineering Teilen), Lehner 2250/8 BL-Motor, BK-36150 Regler, 8s2p LiPos


    Zuletzt bearbeitet von Yosuke am 03.12.2005, 17:45, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Postfux
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 2662

    BeitragVerfasst am: 03.12.2005, 18:08    Titel: Re: RC Panzer
    Kenn mich da nicht wirklich aus, aber ein Freund von mir hat 2 Tamiya Panzer. Detailgetreu, der Bau soll laut seiner Aussage genau so leicht von der Hand gehen wie die Cars von Tamiya, die Anleitung soll auch keine Wünsche offen lassen.
    Sieht sehr gut aus, wobei er eines der Dinger mittels Airbrush gealtert hat...
    Mal schauen ab ich die HP Adresse noch wo find, die ist vor dem neu aufsetzen leider nicht gesichert worden
    _________________
    http://www.working-labrador.at/
    Nach oben
    Postfux
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 2662

    BeitragVerfasst am: 03.12.2005, 18:15    Titel: Re: RC Panzer
    http://members.chello.at/roadrunner76/index.html

    leider noch nicht viel zu sehen
    _________________
    http://www.working-labrador.at/
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 03.12.2005, 18:40    Titel: Re: RC Panzer
    hier gibts auch infos
    http://www.halbkette.at.tf/
    ist ein bekannter aus dem forum. ben bzw. sein bruder sind auch auf der panzerwelle.
    Nach oben
    Felix
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 11.01.2004
    Beiträge: 219

    BeitragVerfasst am: 03.12.2005, 20:00    Titel: Re: RC Panzer

    Quote:

    Muss ich da auf irgendwas aufpassen/sollte ich irgendetwas bei so einem Modell berücksichtigen?



    Du solltest nur aufpassen, dass du kein Modell der Marke Heng Long nimmst. Ich hab selbst so ein Teil bei mir herumstehen.

    Nach ca. 5 Minuten Fahrzeit auf wohl gemerkt glattem Betonboden hat sich das Antriebsrad für die linke Kette gelöst und seitdem steht das Ding nurnoch als Standmodell herum - weil der Schaden praktisch irreparabel ist. Die Drehfunktion des Turmes hat auch nicht lange gehalten.

    Heng Long als Standmodell ja, als RC Modell sind die Geräte aber völlig ungeeignet, da die Qualität schlechter als schlecht ist.

    Bei dem 1:12er würde es mich nicht wundern, wenn es sich ähnlich verhält. Die Tamiya Panzer gibts bei einem bekannten asiatischen Onlineshop übrigens um ein Hauseck billiger als hier.
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Yosuke
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 16.01.2005
    Beiträge: 229

    BeitragVerfasst am: 03.12.2005, 21:04    Titel: Re: RC Panzer
    Danke für die Infos. Muss wohl noch ein bischen herumsehen.
    Soll halt nicht zu klein sein und ne Schußfunktion haben (und ca. 80-150,- kosten)

    Aber so ein Tamiya-Ding für EUR 2000-4000,- Vollmetall und 25kg soll es halt dann doch nicht sein

    Hab auch gesehen, dass die Hen Long Panzer den Maßstab 1/16 haben. Habe noch nicht herausgefunden welche Marke die 1/12er haben.
    _________________
    UE-Maxx (E-Maxx mit Unlimited Engineering Teilen), Lehner 2250/8 BL-Motor, BK-36150 Regler, 8s2p LiPos


    Zuletzt bearbeitet von Yosuke am 03.12.2005, 21:32, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 03.12.2005, 23:58    Titel: Re: RC Panzer
    Hallo,

    Kann dir vom Abrams nur abraten, der ist mehr Spielzeug als Funktionsmodell, mein Vorschlag wäre du kaufst dir ein Tamiya Full option Modell 1/16 z.B. Tiger I, Königstiger, Sherman oder Pershing, die gibts für ca. 450€ (link per PM wenn erwünscht).
    Metallketten brauchst du nicht unbedingt, sie sind halt optische " Tuningteile " aber bei den Tamiya Panzern ist die Kunstoffkette sehr robust ausgeführt.
    Sherman und Persching haben übrigens schon aus dem Baukasten eine Metallkette.

    wenn du dich genauer Informieren und in die Materie etwas einlesen willst dann kann ich dir die Seite www.rc-mm.de empfehlen, bin dort ebenfalls angemeldet.

    mfg Ben


    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers


    Zuletzt bearbeitet von Ben am 04.12.2005, 00:03, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Yosuke
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 16.01.2005
    Beiträge: 229

    BeitragVerfasst am: 04.12.2005, 09:56    Titel: Re: RC Panzer
    OK, dann kann ich wohl die 1/12 Abrams/Leopard vergessen
    Gibt es bei den Tamiya einen mit Softgun, oder kann man die umrüsten? Bzw. gibt es überhaupt ein brauchbares Modell mit Softgun.
    _________________
    UE-Maxx (E-Maxx mit Unlimited Engineering Teilen), Lehner 2250/8 BL-Motor, BK-36150 Regler, 8s2p LiPos
    Nach oben
    Felix
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 11.01.2004
    Beiträge: 219

    BeitragVerfasst am: 04.12.2005, 19:48    Titel: Re: RC Panzer
    Wenn dir die Softair Funktion so wichtig ist, würde ich mir mal die Panzer von Marui anschauen. Ist zwar ebenfalls Spielzeug und kein Modellbau, aber die Firma Marui macht auch Softair Guns, von daher kann er so schlecht nicht sein, denke ich.

    Maßstab ist allerdings 1:24

    http://www.tokyo-marui.co.jp/products/rcbattletank/index.html
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » RC Panzer » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Panzer - Motorwahl Yosuke 15 22.05.2006, 13:13

    » offroad-CULT:  Impressum