RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

pimp my E-Revo - no limits - das 3000+ € Monster

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » pimp my E-Revo - no limits - das 3000+ € Monster » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    spray
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 26.08.2008
    Beiträge: 39

    BeitragVerfasst am: 30.09.2008, 19:11    Titel:
    hmm das befürchte ich eben auch, alleine der Preis der Vulcano Räder, Qualität hat normal eben Ihren Preis.
    HAt jemand Tips für wirklich gute Räder ? Evtl geschraubte(?)
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 30.09.2008, 21:42    Titel:
    Sehr wenig Ballooen die Reifen von GRP. Leider ist da die Auswahl nicht sehr groß. Schau Dich mal um.

    www.grpgandini.com
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 01.10.2008, 06:43    Titel:
    wenn ihr reifen mit einlagen verwendet könntet ihr`s ja wie bei den 1:10er buggys machen, da kleben viele ausen rum um die einlage textilklebeband. Dies hält die Einlage in Form und verringert das aufblähen (weiters halten die Einlagen länger)

    mfg Stephan
    Nach oben
    nippi
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 21.05.2008
    Beiträge: 215

    BeitragVerfasst am: 01.10.2008, 08:06    Titel:
    klebt man das tape nicht normalerweise von innen aufs gummi...

    hier ist mein e-maxx mit grp reifen, die sind einen hauch kleiner
    wie die original maxx reifen, zum racen sind die echt gut
    könnten für mein geschmack aber etwas größer und schwerer sein
    so das sie beim springen besser kommen

    ballooning konnte ich noch nicht feststellen
    (mein maxx müsste etwa 55kmh machen)

    Nach oben
    TryX
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 18.10.2007
    Beiträge: 16
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 01.10.2008, 19:24    Titel:
    Hi

    na das hört sich ja nicht schlecht an. Bin im Moment auch auf der Suche nach einer gescheiten Motorisierung für meinen E-Revo.

    Bin aber irgendwie schon komplett durcheinander:

    Regler hör ich immer wieder die von MGM und dann eben der neu Mamba Monster V2

    Beim MGM hab ich schon oft gelesen das der irgendwie ein Problem haben soll mit dem Freilauf das der aufeinmal bremst oder so. Kannst du das bestätigen?

    Wie hast du jetzt das Problem mit den Ritzel gelöst bzw. was fährst du im Moment?
    Nach oben
    ron63
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.09.2007
    Beiträge: 451
    Wohnort: Vösendorf

    BeitragVerfasst am: 01.10.2008, 19:41    Titel:
    Ich kann dir nur aus meiner Erfahrung berichten, dass der MGM bei mir ziemlich störend "gebremst" hat. Wie gesagt, es kann auch das Zusammenspiel von Funke und Regler gewesen sein, aber ich konnte es nicht unterbinden. Trotz neuester Software.
    Jetzt, mit dem Mamba Monster gibts diese Troubles überhaupt nicht.
    Zugegeben, mein HotBodies Lightning Truggy holt aus dem 1940er LMT etwas weniger Leistung mit dem Mamba Monster als mit dem MGM, dafür ist er für mich super fahrbar.
    Leistungsfähiger ist daher sicher ein geeigneter MGM Regler, bei mir funktioniert jedoch der Mamba Monster problemloser.
    Übrigens hätte ich den MGM zu verkaufen...
    Nach oben
    spielzerstörer
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 13.09.2008
    Beiträge: 15

    BeitragVerfasst am: 03.10.2008, 18:40    Titel:
    Hey spray

    habe ebnfalls ein e revo und verfolge gespannt Dein pimpen. Habe ähnliches vor und wäre Dir dankbar, wenn Du Deine Erfahrung dann uns allen kund tust. By the way, darf man Fragen wie viel Du investiert hast? Mein Geldbeutel ist chronisch ebbe, ich hoffe das ich mir das leisten kann. Größtes Problem wird aber der Umbau sein. Habe von nix eine Ahnung und verstehe hier meistens nur Bahnhof Idea . Mit den Ersatzteilen ist das hier in Deutschland wirklich ein Problem, meine hintere zentrale Antriebswelle ist nach zwei Betriebsstunden gerissen und die gibst nicht in Europa Sad .
    Also weiterhin viel Spaß und lass dann mal Bilder sehen

    Grüße
    Chris
    _________________
    Traxxas e revo Plettenberg Maxximum mit Gebläse, Schulze future 18,97kw, microsens BEC, Spektrum DX 3R
    jamara x peak 230
    LRP VTEC 8000 7,4V
    Nach oben
    spray
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 26.08.2008
    Beiträge: 39

    BeitragVerfasst am: 03.10.2008, 21:00    Titel:
    hmm ich sag Dir gleich ebbe im Geldbeutel und gepimpter Revo passen nicht so recht zusammen, aber rechne es Dir selbst aus: (alle Preise gerundet): Regler 200-300 + Motor 200 + Akkus 200 + Diverse Kleinteile 100 + (falls Du es noch nicht hast) gutes Lipo Ladegerät mit Balancer 100-200, is schon mal ein tausender und das ohne Revo, naja und dann eben laufen diverse Kleinteile die einem so um die Ohren fliegen durch die viele Leistung Smile
    Aber es macht Spass !
    Bilder folgen, heute habe ich meine single Motor Halterung bekommen und werde die mal umbauen.
    Nach oben
    spray
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 26.08.2008
    Beiträge: 39

    BeitragVerfasst am: 04.10.2008, 01:53    Titel:
    so single Motorhalterung ist drinnen nun fehlt mir wieder Traxxas Part#5677X, Abdeckung für single motor mount Smile
    Aber nicht schlimm ich habe Zeit Cool
    Zusätzlich habe ich neue Aufnahmen und die Vulcano Räder montiert, dann das Auto "aufgebockt" und mal ordentlich Gas gegeben, sieht seeehr gut aus das baloonen ist viel weniger geworden, ein bisschen hilft vielleicht nun auch die übersetzung, bin 2 Zähne am Ritzel zurück gegangen.
    Sagtmal ist es möglich das Ritzel verkehrt auf die Motorwelle zu montieren ? Ich habe das Problem das ich die bei normaler montage das Ritzel nicht weit genug nach hinten setzten kann, da ich sonst nicht mehr zur Wurmschraube komme, ich denk mir das es nichts ausmacht besonders bei dieser Monster 5mm Welle, oder ?
    Nach oben
    Xal
    neu hier



    Anmeldedatum: 09.09.2008
    Beiträge: 6
    Wohnort: LA

    BeitragVerfasst am: 04.10.2008, 08:11    Titel:
    macht nix aus ... ritzel kannst auch verkehrt montieren
    _________________
    greetings, Xal

    http://xal.at.tt/
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » pimp my E-Revo - no limits - das 3000+ € Monster » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge e revo problem jasper 4 25.08.2019, 08:26
    Keine neuen Beiträge Brauche Hilfe - Lenkung Programmieren e-revo 1/16 alfr-ed 3 16.02.2019, 14:12
    Keine neuen Beiträge 1/10 Monster truck joker33 0 28.11.2018, 14:21
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 00:55
    Keine neuen Beiträge Cen Reeper - 1:7er Brushless Monster othello 19 06.08.2018, 19:28

    » offroad-CULT:  Impressum