Autor |
Nachricht |
|
Siantus Schotterbrecher

Anmeldedatum: 04.10.2010 Beiträge: 49 Wohnort: Hammelburg
|
Verfasst am: 29.03.2012, 12:28 • Titel: Politik!!! FDP ist gegen eine Bürgschaft für die Schleckeran |
|
|
Hallo,
offene Gedanken!!
Die Insolvenz von Schlecker, da ringen Politiker und Insolvenzverwalter für eine Auffanggesellschaft für die Schlecker Mitarbeiter und was macht die liebe FDP? Sie weigert sich eine Bürgschaft zu unterzeichnen, die eventuell Familien retten könnte....
Mir als kleines Licht in unserer heutigen Gesellschaft fällt stark auf, dass unsere Politiker und Banken sich die Säcke mit Geld füllen und den kleinen Bürger vergessen. Da werden Mlliarden für Rettung irgendwelcher Banken ausgegeben, da werden noch schnell vor der Lehmann Pleite 385Mio Euro überwießen. Hätte die Bundesregierung jedem Bürger 1Mio Euro in die Hand gedrückt, wäre das günstiger gekommen als die Abwrackprämie.
Die bekommt ein ehemaliger Bundespräsident 199.000Euro Ehrensold im Jahr plus alle Vergünstiigungen, obwohl er die Bürger für blöd verkauft hat.
Die Bundesregierung gibt Millionen für sinnlose Projekte aus. Wir finanzieren indirekt Kriege mit unsren Steuergeldern. Doch wenn es mal darum geht unschuldigen Bürgern zu helfen und mal für seine Bürger einzustehen, dann sagt die BRD "Deutschland gute Nacht". Wenigstens 2 Bundesländer bürgen, aber dann nur für ihre eigenen Schleckerangestellten....
Wo soll das noch alles hinführen, wenn Geld vor der menschlichen Würde steht?
Kapital vor Leben?
Bin mal gespannt wie das weitergeht... _________________ Ready 4 Bash
oder
wozu sind Ersatzteile da?
_________________________________________________
HPI Savage Flux HP, Megatech 4PKS, 4x LRP VTec Carline 5300mAH 2S 40C / 4x LRP VTec 4300mAh 3S 40C, 2x Venom 5300mAh 30C |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 29.03.2012, 12:38 • Titel: Re: Politik!!! FDP ist gegen eine Bürgschaft für die Schleck |
|
|
nur bitte aufpassen, politische Diskussionen, politische Auffassungen birgen viel Konflitpotential => sprich: Pulverfass. Also grosse Bitte: Sachlich bleiben, kein geflame, ich glaub ihr wisst Bescheid
Wobei das:
Siantus hat Folgendes geschrieben: |
Die bekommt ein ehemaliger Bundespräsident 199.000Euro Ehrensold im Jahr plus alle Vergünstiigungen, obwohl er die Bürger für blöd verkauft hat. |
... das sowieso die grösste Frechheit ist
Korruption, mehr als offensichtlich, und dann auch noch fürstlich Entlohnt.... _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
Mango CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 27.04.2011 Beiträge: 1400
|
Verfasst am: 29.03.2012, 13:02 • Titel: |
|
|
Aber kommen auf den bundespräsidenten nicht noch kosten für Büro, Chauffeur,habe ich nochetwas vergessen???
glaube das waren dan über 400000 (4hunderttausend)Euro
mfg. Andy  _________________ back to the roots: mechanische regler und 27mhz
and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech |
|
Nach oben |
|
 |
RBulle Hop-Up Held


Anmeldedatum: 15.01.2012 Beiträge: 83 Wohnort: Östringen
|
Verfasst am: 29.03.2012, 13:11 • Titel: |
|
|
Ich kann die Entscheidungen unserer Politiker schon seit längerem nicht mehr nachvollziehen. Mit "Für das Volk" hat das schon lange nichts mehr zu tun. Es geht doch meist nur ums Geld und den eigenen Vorteil... |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 29.03.2012, 13:42 • Titel: |
|
|
DEMOKRATIE - heisst doch: die Macht geht vom Volk aus. Irgendwie schaut das heute aber anders aus, die macht geht von Lobbyisten, Ölkonzernen und anderen geldgeilen Bonzen aus
Auch in Österreich: grossartig Sparpakete schnüren, das Volk (we are 99%) wird wieder mal geschröpft, und unsere Politiker schaffen sich über 100 Stk. Nobelkarossen von BMW als Dienstautos an natürlich mit Vollaustattung, und mehreren 100 PS.
Dann noch die neue GIS => da kommts mir so richtig hoch.... 58.- Euro für 2 Monate ??!!einseins - und das bei dem miesen Programm (nur permanent Skifahren im Winter, und im Sommer dauernd das dämliche Fussball...)
Vignette wird jedes Jahr teurer....
Spritpreise schiessen in die Höhe, von den 1,45 €/Liter wanderen über 1,10 Euro an den Staat, die Tankstellen verdienen nur 1 bis maximal 2 Cent/Liter.... speziell DA könnte der Staat endlich mal einschreiten und die Mineralölsteuer senken oder sogar streichen. Verdienen sowieso schon Unsummen an der Motorbezogenen Steuer.
Und auf der anderen Seite - Bankenrettung in Milliardenhöhe....
Politiker => alle einen Sack, und ordentlich mit dem Knüppel drauf. Man erwischt IMMER den richtigen
Deutschland - erst vor kurzem in den Nachrichten. Selbst-angeordnete Gehaltserhöhung der Politiker (irgendein Bundesland) um 18%.... macht bei dem ohnehin schon fürstlichen Gehalt ein Plus von 800 - 900 € .... und wir werden mit 2 bis 2,5% abgespeist..... _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
Vespacrosser CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.11.2009 Beiträge: 1457
|
Verfasst am: 29.03.2012, 13:55 • Titel: |
|
|
Zelter Frost hat Folgendes geschrieben: |
Spritpreise schiessen in die Höhe, von den 1,45 €/Liter |
Lass dich nicht um , ich leg hier moementan 1,73 € pro Liter auf den Tisch (deutschland eben ).
Stimmt aber schon, der Staat bereichert sich da, wo es am einfachsten ist...
Zitat: |
Politiker => alle einen Sack, und ordentlich mit dem Knüppel drauf. Man erwischt IMMER den richtigen |
Absolut...
Stimmt, irgendsoein vollpfosten war der Meinung, die Merkel würde im Vergleich zu Managern in der Wirtschaft, die anscheinend schnell ne halbe Million pro Jahr verdienen ,zu wenig bekommen... Gehts noch .
Die tun doch nichts für uns, für was werden die überhaupt bezahlt??? |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 29.03.2012, 14:07 • Titel: |
|
|
Zelter Frost hat Folgendes geschrieben: |
die Tankstellen verdienen nur 1 bis maximal 2 Cent/Liter.... |
Es wird gerne so dargestellt, dass die armen Tankstellen davon noch ihre Kosten bestreiten müssten. Das ist meiner Meinung nach nicht korrekt. Das ist dann wenigstens der Reingewinn. Natürlich ist das nicht immens, aber wenn von den 1-2 Cent noch die Betriebskosten abgehen würden, wäre das ein Minusgeschäft. Man denke an Personal, Strom, usw.
Dennoch sind Tankstellen kaum etwas anders als Mautstellen des Staates: Wer mobil sein will, muss seinen Tribut entrichten.
Viele trifft der hohe Benzinpreis hart, andere juckt das wenig, wenn man sieht wie viele Strecken sinnlos mit dem Fahrzeug zurückgelegt werden.
Manchmal möchte man meinen, dass Benzin/Diesel noch nicht teuer genug ist.
Und darüber hinaus: Für den Liter Red Bull legt man mal locker 4-5 Euro pro Liter auf die Theke. Da jammert komischerweise keiner. Meiner Meinung nach ist Benzin das wesentlich hochwertigere Produkt und verhältnismäßig preiswert.
Aber ich finde, die Benzin-Diskussion ist in dem Schlecker-/Politik-Kontext etwas zu sehr OT. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 29.03.2012, 14:12 • Titel: |
|
|
Bevor die Diskussion hier in Richtung Stammtisch abgleitet, möchte ich nochmal eine Aussage von Siantus hervorstreichen.
In seiner Wahrnehmung gibt
Zitat: |
Die Bundesregierung (...) Millionen für sinnlose Projekte aus. Wir finanzieren indirekt Kriege mit unsren Steuergeldern. Doch wenn es mal darum geht unschuldigen Bürgern zu helfen und mal für seine Bürger einzustehen, dann sagt die BRD "Deutschland gute Nacht". Wenigstens 2 Bundesländer bürgen, aber dann nur für ihre eigenen Schleckerangestellten.... |
Die Frage, die dahinter steht, wird als Verteilungsfrage bezeichnet. Salopp gesagt: Wer bekommt vom Kuchen wie viel ab?
Das Konzept dahinter: Verteilungs"gerechtigkeit": Wer bekommt warum wie viel vom ganzen Kuchen.
Wir sollten uns daher mit der Frage auseinandersetzen, welche Interessensgruppen welche Ansprüche wie legitimieren. Oder schärfer gefragt: Gibt es bestimmte Interessensgruppen, die ihre Ansprüche schon gar nicht mehr legitimieren, also begründen müssen. Und wenn ja, wie kam es dazu?
Und:
Was kann demokratiepolitisch von uns - als kleine Leute - unternommen werden, um solche Vergünstigungen bar jeglicher Legitimiation zukünftig zu unterbinden?
Wie können wir - als kleine Leute - Einfluss darauf nehmen, was als "legitim" und was als "nicht legitim" die aktuelle Verteilungsfrage erfüllt? _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 29.03.2012, 14:32 • Titel: |
|
|
454-bigblock hat Folgendes geschrieben: |
Aber ich finde, die Benzin-Diskussion ist in dem Schlecker-/Politik-Kontext etwas zu sehr OT. |
stimmt nicht so ganz Mineralösteuer - um das ging es mir. 80% vom Spritpreis bestehen nur aus Steuern und Abgaben. Dazu kommt dann noch zusätzlich die Mehwertsteuer an der Theke. Also eine besteuerte Steuer . Der Staat verdient am meisten beim Tanken, DA könnten uns die Politiker endlich mal entgegenkommen. Ist also sehr wohl ein Politik Thema _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 29.03.2012, 14:58 • Titel: |
|
|
Zelter Frost hat Folgendes geschrieben: |
Der Staat verdient am meisten beim Tanken, DA könnten uns die Politiker endlich mal entgegenkommen. Ist also sehr wohl ein Politik Thema |
Dabei kommt "Ihr" noch relativ gut weg: Hier ein aktueller Link zum Thema 1Cent/Liter und Spritpreise in Österreich im EU-Vergleich.
Die Einstellung der FDP zum Schlecker-Problem wundert mich kein Stück. Es geht schließlich "nur" um die Mitarbeiter. Und für die wird traditionell bei der FDP wenig bis nichts getan. Das war bei der drohenden Opel-Pleite vor ein paar Jahren nicht anders. Das Selbstverständnis der FDP ist halt das einer Unternehmerpartei. Da entlastet man lieber die Hotels und blockiert den Mindestlohn, als etwas für Angestellte zu tun, die unverschuldet in Not gekommen sind. Mich wundert es schon seit jeher, dass die FDP so viele Wähler findet. Postuliert wird immer "Wenn es der Wirtschaft gut geht, geht es dem Bürger gut". Dabei müsste es heißen "Wenn es dem Bürger gut geht, geht es der Wirtschaft gut". Aber den aktuellen Umfrageergebnissen nach, ist das ja bei den nächsten Wahlen vorbei.
Interessant ist, dass die FDP ihre Grundsätze immer so dreht, wie sie gerne mag:
Zitat: |
FDP-Chef Philipp Rösler stärkte Zeil den Rücken. Die Arbeitsmarktsituation für Schlecker-Mitarbeiter sei günstig. Es gebe derzeit fast doppelt so viele freie Stellen im Einzelhandel wie Schlecker-Mitarbeiter, denen eine Kündigung drohe, sagte Rösler. Es sei nicht Aufgabe des Staats, für unternehmerische Fehler zu bezahlen. |
Quelle: Spiegel.de
Die FDP steht meiner Meinung nach für einen Wirtschaftsdarvinismus. Immer für die Wirtschaft alles rausholen, was geht. Aber wenn es mit irgendwas bergab geht, fühlen sie sich nicht mehr verantwortlich.
Das soll aber kein Plädoyer ausschließlich gegen die FDP sein. Die anderen Parteien haben auch so ihre Fehler und es krankt an vielen Ecken und Enden. Aber in diesem Fall hat die FDP sich (mal wieder) so schön in die Schusslinie gestellt, dass man kaum drum herum kommt.
Aktuell: Die Hilfe für die Mitarbeiter gilt als gescheitert. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
|