Autor |
Nachricht |
|
Nova1984 Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 05.08.2008 Beiträge: 67
|
Verfasst am: 22.08.2008, 13:12 • Titel: |
|
|
Die 2400er Sanyo Industriezellen waren alle p&m (10 Stück 6er Sticks insgesamt, 6 von Hopf, 4 von BK).
Da war alles dabei von hochohmig über interner Kurzschluss oder einfach nur extremer Kapazitätsverlust und extreme Selbstentladung. Hab da ungefähr 60 Zyklen rausholen können bis die Akkus endgültig den Geist aufgegeben haben (sporadische Wackelkontakte bei allen Hopf-Packs, die BK sind wegen extremer Selbstentladung und Kapazitätsschwund aussortiert worden).
Dazu muss man allerdings sagen das ich die auch im E-maxx eingesetzt habe die ersten 30 Zyklen (dabei aber nie ganz entladen).
Wenn ich die Aussage von Hopf noch richtig in Erinnerung habe hieß es dass das dieselben Zellen wie der RC2400 sind nur ohne bunten Schrumpfschlauch.
Ich persönlich würde den Mad Bull mit 2s2p Konion 1300 oder 1600 fahren, hab sogar einen solchen Pack hier rumliegen. Aber kostet halt 42 Euro und würde die Tiefentladungen wahrscheinlich nicht wegstecken+man braucht ein entsprechendes Ladegerät, viel Geld für einen 12 Jährigen der das selbst bezahlen muss.
EDIT: Gibts die Sanyo RC2400 eigentlich noch?
Zuletzt bearbeitet von Nova1984 am 22.08.2008, 13:19, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 22.08.2008, 13:19 • Titel: |
|
|
Ok,aber du weisst schon auch,dass man NiCd am besten komplett leer macht vor dem nächsten Mal laden?Wir haben sie früher an ne Glühbirne gehängt.Wenn man sie natürlich nie leer fährt,dann halten sie nicht lange.Und bei den Zellen vom Hopf bin ich also überhaupt nicht begeistert gewesen,egal ob nun IB3600 oder Grepow 4500.Bei mir haben die gleich wie die VTEC niemals länger als 6 Monate gehalten,dann war mindestens 1 0V Zelle dabei.
Nun,LiPo wäre natürlich dann möglich,wenn du nen Regler mit Cut-Off verbaust.Günstig wäre da z.B. der Robitronic SpeedStar 2 12T oder dann ein Modul wie das Novak oder Robbe.Denn wenn der Motor abgeschaltet wird,dann kann auch nicht mehr weitergefahren werden  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Nova1984 Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 05.08.2008 Beiträge: 67
|
Verfasst am: 22.08.2008, 13:56 • Titel: |
|
|
Ja an so eine Abschaltelektronik hab ich auch schon gedacht, kostet halt alles Geld... Wenns nur für mich wäre hätte ich das sowieso schon lange.
LiPo kommt aber auf keinen Fall in Frage, die sind einfach nicht mechanisch robust genug. Da fliegt beim zusammenprall auch schon mal ein Akku aus dem Akkuschacht...
Ja das mit dem Memoryeffekt ist schon klar, muss ich halt manchmal mit meinem Ladegerät entladen weil seins das nicht kann. Komplett auf 0V entladen geht aber bei nem Stickpack nicht (da polen sich sonst immer einige Zellen um), hab damit auch schlechte Erfahrungen gemacht (=> einige NiCd Zellen waren danach sofort kaputt und blieben für immer bei 0,0V )
Wenn die teile 50 Zyklen halten ist das ok, Fahrzeit reicht auch wenn da 2000mAh rauskommen, mehr bringen meine jetzt ja auch nicht mehr und die Fahrzeit reicht mir. Wenn es ihm Spaß macht und die Akkus in einem Jahr platt sind kann er ja bessere bekommen (dann hat er ja auch vielleicht wieder ein bisschen was gespart ) |
|
Nach oben |
|
 |
LaLoca Offroad-Guru

Anmeldedatum: 18.07.2008 Beiträge: 672
|
Verfasst am: 22.08.2008, 14:02 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Komplett auf 0V entladen geht aber bei nem Stickpack nicht |
Sollst du auch nicht! Es gibt fast keinen Akkutyp der eine solche Tiefentladung verträgt.
Und zu NiCd: Hat sich bald erledigt, denn die neue EU-Richtlinie verbietet diesen Akkutyp wegen dem Cadmium! |
|
Nach oben |
|
 |
Nova1984 Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 05.08.2008 Beiträge: 67
|
Verfasst am: 22.08.2008, 14:06 • Titel: |
|
|
Das mit dem Verbot steht ja schon seit x Jahren an. Wurde immer und immer wieder verschoben.
Dache eigentlich der 1.1.2007 wäre nun endgültig der stichtag gewesen, aber es gibt sie ja offensichtlich immer noch.
War ja mal irgendwas in der Diskusion von wegen ausnahmereglelung für Hochstromanwendungen (weil es angeblich keine alternativen gibt die hochstromfähig sind), scheint sich wohl tatsächlich etabliert zu haben? |
|
Nach oben |
|
 |
LaLoca Offroad-Guru

Anmeldedatum: 18.07.2008 Beiträge: 672
|
Verfasst am: 22.08.2008, 14:15 • Titel: |
|
|
Ich schätze mal das wird so Was wie mit dem Tagfahrlicht(bei uns in Austria)!
Zuerst JA, dann NEIN und bald kommt wieder JA! |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 22.08.2008, 16:02 • Titel: |
|
|
Sie werden nur noch verkauft!Produziert werden sie nicht mehr.Alle NiCd auf dem Markt sind deshalb quasi "Restbestände" bzw. wurden auf Vorrat produziert.
Und übrigens,man kann auch bei stinknormalen Stickpakcs die Zellen einzeln entladen,kostet jedoch auch etwa € 20.-:gibt nämlich seit neustem von Much-More eine spezielle Platine für Stickpakcs.Die werden mit 3A auf 0,9V pro Zelle entladen.Doch geht dies nur bei NiMH und nicht bei NiCd,da bei den aktuellen NiMH ja die "Büchse" als eine Art Pol funzt.Dazu muss man jedoch auf der Höhe der Schraubklemmen je ein kleines Loch in den Schrumpfschlauch machen,damit die Klemme Kontakt zum Zellenmantel hat.
Hier kann man näheres darüber lesen:
Much More Stickpack Equalizer
Aber eben,ich persönlich würde keine NiCd mehr kaufen.Sie haben eh nur bescheidene Kapazitäten(und man damit ja auch nicht lange fahren kann).Kann dir aber auf Wunsch einen Shop nennen,wo du von Team Orion die Heavy Duty Doppel-Packs bekommst.Die 2400mAh kosten als Paar(!!!!) nur € 25.- und sind sicher von besserer Qualität als die LRP Packs.Ein Paar 3000mAh kostet auch nur € 38.-!Ich selber fahr von den Zellen mit den 4500mAh und bin mächtig überrascht,wie gut die sind.Sind zwar keine top Wettbewerbszellen,aber dafür hat man gute Leistung zu nem fairen Preis.
Sind eigene Zellen von Orion,welche technisch an den neuen Real Sub-C SHO4200 angelehnt sind.Heisst im Klartext:gute Leistung,geringe Erwärmung und super Preis.
[/url] _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
RingKeeper0815 Hop-Up Held


Anmeldedatum: 20.08.2008 Beiträge: 111 Wohnort: Oberkochen
|
Verfasst am: 22.08.2008, 16:34 • Titel: |
|
|
also diese batts sehen schon mal nicht schlecht aus
Hut ab  _________________ Tamiya TRF 415 - GM Renius 120 - GM Evo 2 5,5T - Futaba S9550 Dig
mfg RingKeeper0815 |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 22.08.2008, 16:42 • Titel: |
|
|
Und wie gesagt,sind jeweils 2 Stück!!Sind ja eigentlich extra Packs für Monster mit je zwei Akkus und damit man nicht extra zwei einzelne kaufen muss,hat Orion schon recht früh solche Sets gebracht.
Wie gesagt,wenn du Interesse haben solltest,dann kann ich dir per PN den Shop nennen.Ist in Deutschland. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Nova1984 Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 05.08.2008 Beiträge: 67
|
Verfasst am: 22.08.2008, 17:13 • Titel: |
|
|
Klingt wirklich interessant, schick mir bitte den Link per PN.
Wobei ich schon das gefunden habe:
Diese Zellen eignen sich besonders für den Einsatz in RTR-Modellen und im Bereich der Peripherie, wie z.B. in Startboxen.
Also im Prinzip dieselbe Beschreibung wie bei den LRP NiCd Akkus. Muss aber nix heißen, manche Hersteller übertreiben, andere untertreiben... |
|
Nach oben |
|
 |
|