RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Problem gelöst - Slash mit Jamara CCX 2,4 und TT-BL-Set

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Problem gelöst - Slash mit Jamara CCX 2,4 und TT-BL-Set » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Cosmic
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.12.2009
    Beiträge: 717
    Wohnort: Greifswald

    BeitragVerfasst am: 23.06.2010, 12:22    Titel: Problem gelöst - Slash mit Jamara CCX 2,4 und TT-BL-Set
    Vorgeschichte:
    Ich habe meinem Slash vor ein paar Tagen eine einfache 2,4 GHz-Funke (Jamara CCX 2,4 GHz) gegönnt. Meinem Empfinden nach war der Slash trotz erfolgreichem Binding danach um einiges langsamer. Allerdings hatte der Wagen auf der letzten Fahrt mit der alten Funke just zum Schluss kurz ziemlich laut "gerappelt" und der Motor war (nach einem Tag am Strand vor ein paar Wochen) auch schon einmal fest gewesen und sollte sowieso ersetzt werden. Und zwar eigentlich durch einen 12T-Performance-Motor aus dem Strike, der mir preiswert "zugeflogen" war. Ich habe also erst mal keine weitere Ursachenforschung betrieben.

    Nun ist aber vor ein paar Tagen ein BL-Set hier angeboten worden, an dem ich ebenfalls nicht vorbei gehen konnte. Es handelt sich dabei um die Brushless-Combo BLC-40C/Ripper 3900KV, wie sie auch im ThunderTiger Phoenix XT verbaut ist.

    Problem:
    Diese BL-Combo habe ich heute eingebaut und angeschlossen. Vorwärts, Bremse, Rückwärts, Feinjustierung; alles funktioniert wunderbar. Sogar die Feinjustierung der Lenkung. Die Lenkung selbst jedoch funktioniert nicht.

    Habe den Sender/Empfänger neu gebunden - ohne Ergebnis. Alle Stecker stecken an ihrem angestammten Platz. Ich bin ratlos und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.

    Danke schon mal fürs Lesen. Smile
    _________________
    Venom Safari Creeper


    Zuletzt bearbeitet von Cosmic am 23.06.2010, 22:50, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Arakon
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.10.2009
    Beiträge: 953

    BeitragVerfasst am: 23.06.2010, 13:47    Titel:
    Schliess mal den Servo an den Gaskanal an (und den Stecker vom BL-Set an Bat), und versuch ob du dann mit Gas lenken kannst. Um sicherzugehen dass das Servo nicht voll in eine Richtung dreht und Schaden nimmt, schraub den Servosaver runter und lass das Servo "leer" laufen.
    Nach oben
    Cosmic
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.12.2009
    Beiträge: 717
    Wohnort: Greifswald

    BeitragVerfasst am: 23.06.2010, 14:44    Titel:
    Arakon hat Folgendes geschrieben:
    Schliess mal den Servo an den Gaskanal an (und den Stecker vom BL-Set an Bat), und versuch ob du dann mit Gas lenken kannst. Um sicherzugehen dass das Servo nicht voll in eine Richtung dreht und Schaden nimmt, schraub den Servosaver runter und lass das Servo "leer" laufen.


    Ich hoffe, dass ich dabei nichts schrotte. Was mich halt stutzig macht ist der Umstand, dass das Trimming am Servo funktioniert, dort also ein Signal ankommt.
    _________________
    Venom Safari Creeper
    Nach oben
    zero-six
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 20.09.2009
    Beiträge: 91

    BeitragVerfasst am: 23.06.2010, 15:28    Titel:
    Bei meinem Ripper-Set aus dem Sparrowhawk, muß das Servo auf Kanal 1 und der Regler auf Kanal 2 sonst geht nix.
    _________________
    HBX Bonzer (ohne den wär ich nicht hier)
    Sparrowhawk XXT
    Kyosho Zaboon
    X-Cellerator
    TA-05 IFS
    Nach oben
    Cosmic
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.12.2009
    Beiträge: 717
    Wohnort: Greifswald

    BeitragVerfasst am: 23.06.2010, 15:35    Titel:
    zero-six hat Folgendes geschrieben:
    Bei meinem Ripper-Set aus dem Sparrowhawk, muß das Servo auf Kanal 1 und der Regler auf Kanal 2 sonst geht nix.


    Ich habe nur den XL-5-Regler aus dem Channel2-Anschluss des Empfängers rausgezogen und den Stecker des BLC-40C-Reglers dort (den Farben nach richtig herum) eingesteckt. Da ist (leider) nichts vertauscht...
    _________________
    Venom Safari Creeper
    Nach oben
    Cosmic
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.12.2009
    Beiträge: 717
    Wohnort: Greifswald

    BeitragVerfasst am: 23.06.2010, 22:53    Titel:
    Problem gelöst - mein Fehler:

    Hatte an der Funke alle Funktionen auf 0 gedreht, und damit auch den Lenkausschlag auf 0 begrenzt. Da konnte natürlich nichts funktionieren. Danke für Eure Hilfe. Smile
    _________________
    Venom Safari Creeper
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Problem gelöst - Slash mit Jamara CCX 2,4 und TT-BL-Set » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Problem mit HZ beim Stampede 4x4 ashes1983 2 19.05.2020, 19:18
    Keine neuen Beiträge e revo problem jasper 4 25.08.2019, 08:26
    Keine neuen Beiträge Traxxas Slash 4x4 Kugellager Der Russe 0 16.10.2018, 07:45
    Keine neuen Beiträge Losi XXX-4 Restauration: Slipper Problem odog 4 21.02.2018, 19:52
    Keine neuen Beiträge Slash 4x4 LCG Lenkung Andre1103 8 04.01.2018, 15:48

    » offroad-CULT:  Impressum