Autor |
Nachricht |
|
stefanmax Hop-Up Held

Anmeldedatum: 07.09.2010 Beiträge: 135
|
Verfasst am: 26.05.2011, 16:28 • Titel: Problem, Mal wieder LRP Ai und Eraser |
|
|
Ich hab mir vor einiger Zeit einen LRP Ai Regler und Eraser 13,5t gekauft, als Combo. Jedoch kann ich, egal ob Nimh oder Lipo, immer nur ca. 5 Minuten fahren, bis das Auto meine Gasbefehle nicht mehr annimmt und sich nurnoch lenken lässt. Wenn ich einen neuen Akku einsetze, bleibt dieses Problem bestehen, un erst ein paar Stunden später nimmt er wieder Gas an, aber wieder nur für 5 Minuten. Ich habe das Set in verschiedenen Autos mit verschiedenen Funken, Akkus, Servos etc. getestet, und das Problem verschwindet nicht.
Das Set war inzwischen zwei mal bei LRP, jedoch konnte kein Fehler festgestellt werden, und auch auf meine Mails wird inzwischen auch nicht mehr geantwortet.
Könnt ihr mir vielleicht sagen, worin der Fehler leigt oder was ich falsch mache?
Achja, Motor und Regler wurden bei meinen Fahrten immer nur lauwarm, keinesfalls heiß. |
|
Nach oben |
|
 |
96er@Drift Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.03.2011 Beiträge: 411 Wohnort: Rechberghausen
|
Verfasst am: 26.05.2011, 16:50 • Titel: |
|
|
Ich hatte das gleiche Problem, aber bei mir wars ein GM Genius 40R. Ich konnte 30min. fahren, dafür ging er dann mehrere Tage bis Wochen (!!!) nicht mehr.
Nach dem Ersten mal einschicken kam die Combo einfach wieder zurück - kein Fehler feststellbar, super dacht ich mir. Nach langem rumprobieren kam ich darauf, dass der Regler mit uralten 40 und 27MHz Funken geht, aber bei sämtlichen 2,4GHz Funken das oben genannte Problem aufweist.
Hab dann mal wieder Graupner angeschrieben und dann hat endlich einer mit Ahnung (ein Entwickler von GM, der auch an dem Regler mitgewirkt hat) mir angeboten den Regler + Programmierbox + GM 13,5T + Spektrum DX3R einzuschicken, naja, die haben dann festgestellt, dass der Regler was gegen 2,4GHz Funken hat und haben mir nen neuen zukommen lassen.
Hast du es mal mit ner nicht-2,4GHz Funke probiert? _________________ Tamiya TA-05 VDF / Kyosho Ultima RB5 / Kyosho Kelron Ultima I Outlaw ST |
|
Nach oben |
|
 |
stefanmax Hop-Up Held

Anmeldedatum: 07.09.2010 Beiträge: 135
|
Verfasst am: 26.05.2011, 17:05 • Titel: |
|
|
Jo, mit ner 40 Mhz FM ist das Problem auch da. |
|
Nach oben |
|
 |
Ranger Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 17.04.2009 Beiträge: 186 Wohnort: Marktheidenfeld
|
Verfasst am: 27.05.2011, 20:56 • Titel: |
|
|
Hallo
ich hatte am Anfang das gleiche Problem mit der Combo, allerdings 10,5 Turn Motor. In meinem DF 03 hat es mit 27 mhz nicht funktioniert, hat nach 15 Mtr Entfernung nur gestottert. Habe dann mit 40 mhz probiert dann ging es. Habe allerdings die Combi wieder aus dem DF 03 ausgebaut, da das Chassis wenig Platz hat für Regler und Motor mit Kabel.
im TA 05 mit 2,4 Ghz LRP A3 Funke funzt es jetzt prima.
Prüfe noch, wie die Kabel vom Regler und Funke verlegt sind. Vielleicht kannst du da noch was verändern.
Am Regler selber ist glaube ich eher nix. Ein Freund hat den Regler auch ohne Probleme.
Gruß Rainer  _________________ driften oder bashen, hauptsache der spaßfaktor stimmt!
Fuhrpark: Asso RC8be und B44.1
Tamiya DF-03 MS, TT-01, TA-04 SS, TA-05 und XV-01 Pro
Neu: TL-01 Opel Astra
Axial Jeep Wrangler Rubicon
Drifter Yokomo RS und 3 Racing XI Sport
Coming soon HB pro 5 |
|
Nach oben |
|
 |
|