Autor |
Nachricht |
|
Schnoeddel neu hier
Anmeldedatum: 10.07.2010 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 01.06.2011, 20:08 • Titel: Problem mit Traxxas TQ 2,4 Ghz. Wagen gibt ungewollt Gas |
|
|
Hallo alle!
Ich habe ein Problem bei dem ich Hilfe benötige und hoffe inständig das es hier jemanden gibt der mir helfen kann.
Ich habe mir für meinen Traxxas E-Maxx eine neue Fernbedienung gekauft. Es ist eine Traxxas TQ 2,4 Ghz Traxxas Link.
Alles funktioniert soweit gut. Es gibt nur ein großes Problem das ich nicht gelöst bekomme. Wenn ich die Fernbedienung ausschalte gibt der Wagen Gas. Das ist nicht nur erschreckend sondern kann auch ganz schön gefährlich werden.
Zuerst war es so das der Wagen Gas gegeben hat wenn ich die Fernbedienung an geschaltet habe. Also habe ich das "Throttle Trim" so eingestellt dass das nicht mehr geschieht. Nun ist es aber eben so das dann der Wagen Gas gibt wenn ich die Bedienung ausschalte.
Ich krieg hier so langsam echt Gehirnkrämpfe und bitte darum hier mal um Hilfe.
Liebe Grüße
Schnoeddel |
|
Nach oben |
|
 |
maxl71 Schotterbrecher

Anmeldedatum: 19.01.2009 Beiträge: 45 Wohnort: 1110 Wien
|
Verfasst am: 01.06.2011, 20:14 • Titel: |
|
|
Hallo,
beim einschalten immer zuerst die Fernbedienung einschalten und dann das Modell, beim ausschalten umgekehrt, also zuerst das Modell und dann die Funke ausschalten!
lg Marcus _________________ Wie macht man aus einem Geschirrspüler einen Rasenmäher?
Man schickt die Frau Rasen mähen. |
|
Nach oben |
|
 |
BonnE Hop-Up Held

Anmeldedatum: 19.12.2007 Beiträge: 136
|
Verfasst am: 01.06.2011, 20:17 • Titel: |
|
|
Man schaltet !!IMMER!! zuerst die funke ein und dann das Auto.... beim ausschalten dann umgekehrt, erst Auto dann Funke! Niemals einfach die funke ausschalten...
zur behebung deines problems stellst du erstmal gas-trimmung auf null und dann liest du in deiner Anleitung wie du den Reg,er neu kalibrierst und tust das schritt für schritt... |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 01.06.2011, 20:47 • Titel: |
|
|
Du musst den Regler wieder neu kalibrieren. Also die Endpunkte für Vollgas, Bremse und Neutral neu einstellen. Davon hängt dann Dein Failsave ab. Ist der Failsave richtig eingestellt, kannst Du Deine Funke einfach ausschalten. Sollte man unbedingt mal probieren, wenn man das Auto aufgebockt hat und notfalls den Akku abziehen kann, falls es außer Kontrolle gerät. Normalerweise sollte es sich aber wieder fangen, wenn man die Funke wieder einschaltet.
Konsultiere mal die Betriebsanleitung von Deinem Regler, die vom Auto. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
Schnoeddel neu hier
Anmeldedatum: 10.07.2010 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 02.06.2011, 21:46 • Titel: |
|
|
Vielen Dank für die schnellen Antworten!
Ich habe alles auf Standard zurückgesetzt und dann alles nocheinmal konfiguriert. Ich glaube soweit stimmt nun alles!
Vielen Dank nochmal für die gute Hilfe!
Nun habe ich eine weitere Frage. Mir kommt es so vor als wenn der Wagen beim Rückwärtsfahren mehr Power hat als beim Vorwärstfahren. Ich finde allerdings keine Einstellung dafür. Wird wahrscheinlich am Regler liegen. Daher programmiere ich diesen nun nochmal neu. Hoffe das Hilft. Hat da jemand sonst noch einen Tipp zu oder dies selbst schon mal erlebt? |
|
Nach oben |
|
 |
Schnoeddel neu hier
Anmeldedatum: 10.07.2010 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 02.06.2011, 21:51 • Titel: |
|
|
Update: Das neu programmieren hats anscheinend gebracht. |
|
Nach oben |
|
 |
|