Autor |
Nachricht |
|
b.kevin Streckenposten

Anmeldedatum: 08.06.2010 Beiträge: 15 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 21.01.2011, 22:47 • Titel: Probleme mit Lipo als Senderakku |
|
|
Hallo,
nachdem ich mir vor einiger Zeit eine gebrauchte Sanwa M11 gekauft habe zusammen mit einem LRP LiPo 11,1V 3000 habe ich nun folgendes Problem: Wenn ich den Lipo an die M11 anschließe und dann die Fernsteuerung anmache, kommt das Pipsen das Anzeigt das die Akkuspannung unter 9V liegt und geladen werden soll. Auch auf dem Display zeigt es das an. Wenn ich nun den Lipo an meinen Voltcraft Balancer (ausgelegt bis 4s) und an das Jamara X-Peak 220 (auf Lipo Modus eingestellt) anschließe, passiert nichts. Das Ladegerät checkt den Akku sagt dann aber das dieser voll sei. Hat jemand von euch schon ähnliche Probleme gehabt und kann mir sagen wie er es gelöst hat? Danke schon mal Kevin _________________ Tuning fängt am Sender an. |
|
Nach oben |
|
 |
Haushofer Offroad-Guru

Anmeldedatum: 12.04.2010 Beiträge: 635 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 21.01.2011, 23:05 • Titel: |
|
|
Hast du mal mit einen Multimeter die Spannung am Akku gemessen?
wenn nicht mach das mal.
Und auch an Balancerkabel.
mfg _________________ Losi Desert Truck BL, LRP X11, GM Genius 80R
Hong Nor X2 CRT BL, Afterburner 3670 2000, MMM
Kyosho DST
Kyosho DST Brushless
Eigenbau Hovercraft
Depron Flieger |
|
Nach oben |
|
 |
simply Hannes Hop-Up Held


Anmeldedatum: 04.09.2007 Beiträge: 138 Wohnort: Litschau
|
Verfasst am: 22.01.2011, 13:08 • Titel: |
|
|
Hi,
Das selbe problem hatte ich auch mit meinem Nosram lipo.
Mit dem Cs lader lies er sich nicht laden. Zeigte auch an voll.
Dann hab ich es mit dem Robitronic lader mit nem Graupner Balancer gemacht. Dann ging es auf einmal. Ich habe die vermutung das bei mir eine Zelle vom lipo einen leichten schaden hat.
Versuch mal den Lipo ohne Balanceing zu laden!!!
Gruß
Hannes _________________ NIE WIEDER !!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Bin sicher nicht mehr Prellbock der Nation!!!! |
|
Nach oben |
|
 |
Arndt Hop-Up Held

Anmeldedatum: 12.01.2011 Beiträge: 84
|
Verfasst am: 22.01.2011, 13:15 • Titel: |
|
|
Hi,
check doch mal ob ein Balacerkabel abgeknickt ist,
oder sich vom Lötpunkt,an der Akkuplatine,gelöst
hat.
(Könnte sich auch im Balancerstecker gelöst haben.)
Dazu müsstest du halt die Verklebung/Isoband/aufschneiden,
-wenn aber bloss ! aufpassen ! das du dabei nicht die Kontakte
brückst !
Gruss,Arndt. |
|
Nach oben |
|
 |
Arakon Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 953
|
Verfasst am: 22.01.2011, 14:21 • Titel: |
|
|
Als erstes mal mit nem Multimeter die einzelnen Zellen am Balancerstecker nachmessen. Wenn eine davon nichts anzeigt, kann man immer noch nach den Lötstellen schauen. |
|
Nach oben |
|
 |
b.kevin Streckenposten

Anmeldedatum: 08.06.2010 Beiträge: 15 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 22.01.2011, 17:33 • Titel: |
|
|
Also das Balancer Kabel ist noch richtig verlötet und sieht auch noch wie neu aus, bei dem Verbindungskabel zwischen Sender und Akku (ich hoffe ihr versteht was ich meine) hat der Vorbesitzer jedoch schon mit Isolierband nachgeholfen. Ich werde morgen bei gutem Licht auch mal ein Foto machen. Ich denke mal das es daran liegen wird, der Stromfluss wird vielleicht unterbrochen /... Und den Akku ohne Balancer zu laden ist mir zu gefährlich. _________________ Tuning fängt am Sender an. |
|
Nach oben |
|
 |
simply Hannes Hop-Up Held


Anmeldedatum: 04.09.2007 Beiträge: 138 Wohnort: Litschau
|
Verfasst am: 22.01.2011, 19:21 • Titel: |
|
|
Ohne Balancer zu laden ist nicht gefährlich.
Das Lipo Programm am Lader ist schon notwendig. Ist auch glaube ich klar!
Die Lipo Zellen laufen mit der Zeit ein wenig auseinander.
Und genau das gleicht der Balancer aus. Durch eine bzw. mehrere Ladungen ohne Balancer besteht keine gefahr. Wie gesagt sie laufen nach einigen ladungen nur ein wenig auseinander. _________________ NIE WIEDER !!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Bin sicher nicht mehr Prellbock der Nation!!!! |
|
Nach oben |
|
 |
|