Autor |
Nachricht |
|
derAnti Hop-Up Held

Anmeldedatum: 20.08.2014 Beiträge: 141 Wohnort: Oberösterreich
|
Verfasst am: 03.11.2014, 18:09 • Titel: |
|
|
Neues von der front.....
Bin den Akku heute leergefahren bzw. Bis der unterspannungsschutz aktiv wurde...
Ca. 20min im skatepark,dann war empty...
Das ganze bei 8-10 grad aussentemp.
Der Akku hatte bei Beginn Raumtemperatur ,in etwa 22 grad
Der Akku:
Turnigy nano-tech 6.6
6600 mAh 65-130c discharge
2S 7,4v
hardcase lipo
Das ladegerät:
Graupner Ultramat 14 plus
Mit lipo checker vor Beginn gemessen:
Zelle 1: 4,168v
Zelle 2: 4,163v
Wie gesagt,dann in etwa 20' leichtes bashing im skatepark,keine extremen speedruns,anläufe od. So...
Danach:
Zelle 1: 3,830v
Zelle 2: 3,835v
Gut,zuhause angekommen,ran ans ladegerät...
Lg vermisst den Akku vor Beginn mit 7,78v
Ladeende nach nur 38,21'
Geladene Kapazität lediglich 2209 mAh....
Habe dabei etwas mitprotokolliert....
Nach 5' 415mah 8,076v
Nach 12' 998mah 8,226v
Nach 24' 1883mah 8,41v
Nach 28' 2030mah 8,41v
Ende 38' 2209mah 8,396v
Kontrolle mit lipo checker:
Zelle 1: 4,183v
Zelle 2: 4,175v
Tjooooo,was sagt mir das nun?
Ich denke,der Akku ist Mist.....
Reklamation is nicht,ich habe ihn mit dem gebrauchten fzg erworben,er ist zwar neu,doch wer weiß wie lang der so rumlag und ob der Vorbesitzer gut auf seine LiPos Acht gegeben hat.....
Ich bezweifle das jetzt mal.... |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 03.11.2014, 19:37 • Titel: |
|
|
3,8V Abschaltspannung und zu frühes Abschalten passt doch?!
Die 6,6Ah sind gerechnet, wenn der Akku bis 3V runtergelutscht wird, deswegen wirst du eh nur maximal und mit Angst 5,5 bis 6Ah schaffen.
Wenn dein Abschalter in Richtung 3,4 justiert ist, solltest du deutlich mehr Fahrzeit haben. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 03.11.2014, 22:05 • Titel: |
|
|
Ne der VXL-3s hat sowieso schon eine relativ niedrig eingestellte Cutoff Voltage. Glaub 3,2V fix. Soweit ich mich erinnern kann hatte ich immer so 3,5V bis 3,6V pro Zelle nach der Fahrt.
Der Akku knickt viel zu früh ein.
2209 mah sind ein Scherz. Wunder mich aber das das für 20min gereicht hat. Ist ja sozusagen das was du verbraucht hast. |
|
Nach oben |
|
 |
derAnti Hop-Up Held

Anmeldedatum: 20.08.2014 Beiträge: 141 Wohnort: Oberösterreich
|
Verfasst am: 04.11.2014, 00:55 • Titel: |
|
|
Kann den cutoff beim vxl3 ohnehin nicht ändern oder?
Was wäre denn ein guter Hersteller p/l betreffend ?
Zippy? Etc.
Wenn wer dazu was weiß,bitte auch gern um pn,bezüglich der forenregeln...
Ich hab davon noch keinen Plan....gg
Kann man turnigy LiPos vergessen?
Jemand Erfahrung?
Ein hardcase LiPo wäre mir dabei sympathischer ...
Jep,2200mah sind jetzt nicht der Hit...
Sogar mein zweiter 6600er LiPo,den ich vor kurzem in der Eile mal verpolt angeschlossen hab (ja,ja,....ist halt passiert)
Funktioniert nach wie vor....sogar besser als der "neue".... |
|
Nach oben |
|
 |
summitos neu hier
Anmeldedatum: 30.01.2015 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 30.01.2015, 05:08 • Titel: |
|
|
soundmaster hat Folgendes geschrieben: |
Du hast die VXL-3s Combo soweit ich weiss oder? Da bedeutet langsames rotes Blinken eben Cutoff und schnelles rotes Blinken overheat protection. |
Der Regler macht halt bei Unterspannung den Sack zu - will heissen, schon nach wenigen Vollgas-Starts ist der kalte Akku durch den cutoff ausgeschaltet.
Habe das gleiche Problem auch beobachtet - dachte dann zuerst dass die Ladung wohl nicht gut war.
Aber wenn man den Akku kurz vom Stecker nimmt und dann wieder den Regler einschaltet läuft alles wieder.
Das Problem kann man mit dem Ausschalten des Cutoff (rote LED leuchtet für NiMh) und mit Einsatz eines LiPo Wächters lösen. Allerdings piepst der LiPo Wächter dann immer wieder bei Vollgas was dann auch zum Nervtöter wird.
Grundsätzlich sind die kleinen Akkus halt nicht wirklich Laststabil und sacken bei Belastung ab - stabil ist nur die werbewirksam hohe C-Rate. |
|
Nach oben |
|
 |
|