Autor |
Nachricht |
|
delorentzi Schotterbrecher

Anmeldedatum: 04.04.2012 Beiträge: 45 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Verfasst am: 04.04.2012, 13:52 • Titel: Projekt: 1/10 Scaler der was kann ... es wird doch ein Golf |
|
|
Hallo,
im "Neue stellen sich vor" habe ich mich ja schon vorgestellt und nun möchte ich mein Projekt starten.
Also nachdem ich gelesen habe, was ein Basher, ein Crawler und ein Scaler ist ... möchte ich folgendes haben, ein Scaler, der richtig was kann.
Diverse youtube und natürlich habe ich auch dieses Forum "leergelesen" haben mich erst auf den Axial Wraith aufmerksam gemacht. Nachdem ich aber gelesen habe, was der kostet und wieviel ich daran ändern würde erschliesst sich mir nicht mehr der Sinn des Kaufs.
Nach einigen Recherchen wird es ein RPC Wreckluse AX10.
Im Gegensatz zum Wraith Kit ist das AX10 Kit - der orange ARTR (AX90004) - mit sehr hochwertigen Teilen ausgestattet und kann fast komplett verwendet werden - liegt preislich bei 220 Euro. Dafür kriegt man vermutlich die Teile nicht einzeln. Zumal ja auch jedes Mal Porto 5-7 Euro anfallen wenn man aus unterschiedlcihen Quellen bestellt. Orange eloxiert gefällt mir ganz gut und die Felgen sind exakt die, die ich eh haben möchte. Reifen kenne ich nicht, aber die sollen auch top sein.
Funke/Empfänger habe ich noch kein Plan, muss aber mehrere Kanäle haben, da eine Hecklenkung und eine Winde auf dem Plan stehen.
Motor wird der Robitronic 55T und als Regler dachte ich an den Robitronic "Speedstar 2 Rock Crawler Edition".
Servos muss ich mir noch aussuchen ...
Spannend ist jetzt woher dieses RCP Wreckluse Tube Chassis beziehen. Gibt es wirklich keinen deutschen Händler?
Verkleidungen werden liebevoll aus Alu selbst gedengelt
AKKU und Lader fehlen dann auch noch.
Bin für Tips dankbar
Grüße,
Thomas
Zuletzt bearbeitet von delorentzi am 07.05.2012, 18:33, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
MIAFRA Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.09.2009 Beiträge: 714
|
Verfasst am: 04.04.2012, 15:25 • Titel: |
|
|
einen Wreckluse in D zu bekommen ist wirklich schwierig - neu habe ich noch keinen gesehen...gelegentlich gibt es gebrauchte auf ebay...
Ansonsten würde ich beim Wreckluse keinen 55T Motor empfehlen - der verlangt doch nach etwas Wheelspeed - ist ja kein Crawler...
Davon abgesehen...wieso 1:8 ? Wenn der Basis AX10 1:10 ist, bleibts der Luse auch ) Die Links vom Ax10 werden auch nicht passen - also wandern die schönen orangenen Teile direkt in die bastelkiste...
Bitte unterschätze hier insgesamt die Kosten nicht... gute Funke, Lader und Lipos + potentes Antriebsset und GUTE Servos reißen ein weit tieferes Loch in die Tasche als man denkt... unter 650€ wirst kaum bleiben... |
|
Nach oben |
|
 |
delorentzi Schotterbrecher

Anmeldedatum: 04.04.2012 Beiträge: 45 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Verfasst am: 04.04.2012, 15:49 • Titel: |
|
|
Hi,
die Links werden nicht passen ... ist das eine Annahme, oder Erfahrung?
ich bin ja nicht der erste, der einen Wreckluse auf AX10 aufbaut.
Beispiel/Quelle Axial Racing:
Das mit dem Motor mußt Du mir mal näher erklären.
FB/Empfänger, Akku und Lader rechne ich mal so mit ca. 200€.
650€ ? Ja so pie mal Daumen muss man damit rechnen.
Grüße,
Thomas
Zuletzt bearbeitet von delorentzi am 04.04.2012, 15:54, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
MIAFRA Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.09.2009 Beiträge: 714
|
Verfasst am: 04.04.2012, 15:53 • Titel: |
|
|
Das mit den Links ist ein Erfahrungswert - du kannst mal googlen - gibt diverse Bauthreads mit Empfehlungen für die Linklängen...
Links bauen ist aber easy... Gewindestange, drüber Au-Rohr und Rodends...also schnell selbst gemacht
zum Motor: ein 55 T hat super Drehmoment aber sehr geringe Drehzahl...da ein Wreckluse im Regelfall auch mal etwas schneller als crawler-übliche 5 km/h fahren darf, nimmt man hier eher 45Toder 35T Motoren... immernoch kräftig aber etwas höher drehend... |
|
Nach oben |
|
 |
delorentzi Schotterbrecher

Anmeldedatum: 04.04.2012 Beiträge: 45 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Verfasst am: 04.04.2012, 15:59 • Titel: |
|
|
Hi,
danke für den Tipp mit dem Motor.
Bis ich wirklich bestelle dauert noch was, wir fahren jetzt erst mal in den Urlaub. Dann, frühestens Ende Mai/Anfang Juni bestelle ich erst mal in USA den Rahmen.
Bis dahin ist noch viel Zeit. Wenn ich mal mehr Plan habe verzichte ich vielleicht tatsächlich auf den AX10 ARTR und kaufe einzeln/baue selbst.
Müßte nur endlich mal n Plan haben ... das sind so viele Teile mit so (für mich noch exotischen) Teilenamen.
Wenn ich sehe, was die Teile einzeln kosten,
z.B.: eine komplette Achse: AX30488 Axial Locked Axle Set 45€ ohne Versand
da sind ja die 218 Euro die der komplette orange ARTR kostet schon aufgebraucht, wenn man nur 2 Achsen, Felgen und Reifen einzeln kauft ...
Egal ob ich da noch was anpassen muss ...
Und in ein Aluröhrchen ein M Gewinde schneiden ist ja wirklich kein Akt ...
Grüße,
Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
MIAFRA Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.09.2009 Beiträge: 714
|
Verfasst am: 04.04.2012, 16:20 • Titel: |
|
|
klar... wenn du die AX10 Parts verwenden möchtest, würde ich auch zum ARTR greifen... spart dir einfach viele Bestellungen...und nicht benötigte Teile lassen sich auch über Ebay/Foren weiterverkaufen... daher machst da nichts falsch...
Ansonsten schau dir doch mal Downhillers Thread hier im Forum zum Wreckluse an - da findest auch noch Tipps zum Antriebsset / Servo etc...
Sehr viel findest auch im Scalecrawler-Forum - da existieren einige sehr detaillierte Bauberichte |
|
Nach oben |
|
 |
delorentzi Schotterbrecher

Anmeldedatum: 04.04.2012 Beiträge: 45 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Verfasst am: 04.04.2012, 16:56 • Titel: |
|
|
Hi,
danke, hast Du mal paar Links für mich? Die Suchfuktion dieses Forums ist echt übel. Man kann sich zu einer Person nur beiträge anzeigen lassen, nicht erstellte Themen ...
Scalecrawler-Forum ? Wenn ich das in google eingebe werde ich auch erschlagen.
Ich habe zwei Sachen heute morgen schon gefundn und verschlungen eins davon ist "TomD´s Wreckluse mit Axial AX10 Teilen" und "intruder's Wreckluse Tuber" ..
Das war dann endgültig die Entscheidung für das Wreckluse Chassis.
Danke für Deine Hilfe,
Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
delorentzi Schotterbrecher

Anmeldedatum: 04.04.2012 Beiträge: 45 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Verfasst am: 04.04.2012, 17:09 • Titel: |
|
|
... die Anzahl der Kanäle/Servos wächst ...
... denn die Hinterachse soll nicht nur lenkbar sondern auch sperrbar sein "DIG/Servo" ...
Bevor ich mir aber das AX10 ARTR Set betelle mache ich mir aber wirklich mal die Mühe die benötigten Teile rauszusuchen und mal zu gucken ob das nicht einzeln günstiger geht, bzw. besser.
Irgendwie habe ich mich jetzt schon an dem orange satt gesehen ... ist ganz schön "poppig".
Wenns die Rods einzeln gibt ... mache ich das vielleicht wirklich mit Gewindestangen selber. Die Stabilität geht ja über die Gewindestangen, also könnte man statt Aluröhrchen auch grauen Silikonschlauch drüber ziehen? Die Rods werden doch bis zum Anschlag aufgeschraubt?
Die unteren "Links?" gefallen mir eh besser in kantig&gelocht als in rund.
Ich seh schon ... die Karre wird immer teuer ... dafür aber immer individueller und mehr mein Ding.
Das schöne ist... mich hetzt niemand. Ich kann das Baby ganz in Ruhe aufbauen, muss nicht alles auf einmal kaufen ...
Grüße,
Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
MIAFRA Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.09.2009 Beiträge: 714
|
|
Nach oben |
|
 |
delorentzi Schotterbrecher

Anmeldedatum: 04.04.2012 Beiträge: 45 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Verfasst am: 04.04.2012, 17:45 • Titel: |
|
|
Hi,
danke, ja und schon wieder ist eine Entscheidung gefallen. Selbst beim AX10 ARTR gibt es Teile die ich austausche.
Also, bleibt bei dem Plan - erst mal nächsten Monat Rahmen bestellen und dann vermutlich nach und nach ... einzelne Teile.
Grüße,
Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
|