TheHavoc Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 690 Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott
|
Verfasst am: 26.04.2010, 14:17 • Titel: |
|
|
Man kann auch sehr gut Epoxy-Knetharz nehmen, gibts im Baumarkt als Stangen zu kaufen. Das Zeug wird bockhart, ist dabei aber nicht spröde.
- evtl. die Oberflächen des Sechskants in der Felge ein bissl anrauhen, gut entfetten (Waschbenzin oder Aceton)
- Stückchen von der Knetharzstange GERADE abschneiden, am besten Latexhandschuhe anziehen und GUT durchkneten
- Alu-Sechskant am besten mit WENIG Silikonfett einschmieren, Silikonfett abwischen (sodaß quasi nur noch ein hauchdünner Film vorhanden ist
- Knetharz in den ausgenudelten Felgensechskant drücken, gut in Ecken und Kanten quetschen
- Alu-Sechskant bis zum Aushärten der Knetmasse in den Felgensechskant drücken (sicherstellen, daß das Aluteil gut zentriert ist)
-nach dem Aushärten Alusechskant rausnehmen _________________ Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC |
|
Raffael07 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 05.03.2007 Beiträge: 186
|
Verfasst am: 15.08.2010, 15:50 • Titel: |
|
|
Hallo,
hier mal ein Zwischenstand bezüglich eingeklebter Mitnehmer. Ich habe den mit UHU 300 Endfest eingeklebten Mitnehmer nun seit ca. 4 Monaten im Einsatz. Da bewegt sich nichts mehr. Es scheint, als ob das eine sehr stabile Sache sei.
Gruß
Sven |
|