RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Rad Sechskannt reparieren...

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Rad Sechskannt reparieren... » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    mbmods
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 336

    BeitragVerfasst am: 20.10.2009, 22:05    Titel: Rad Sechskannt reparieren...
    Hallo,
    mir ist vor kurzem dieses Sechskant im Rad "rund" gedreht.
    Habe dann auch hier im Forum gesucht, aber nichts passendes gefunden.
    Meine Frage ist, kann man das irgendwie reparieren?

    Hoffentlich könnt ihr mir helfen.
    wollte demnächst wieder fahren Laughing

    MfG mbmods
    _________________
    Mein YOU-TUBE Kanal...
    Nach oben
    downhiller
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 11.04.2008
    Beiträge: 2116
    Wohnort: Steffisburg (CH)

    BeitragVerfasst am: 21.10.2009, 06:37    Titel:
    Kannst beispielsweise den 6-kt Mitnehmer mir gutem 2-komponenten Kleber direkt in die Felge kleben. Den bringst Du aber danach nur noch schwer wieder raus.

    Besser noch ... kauf die ein neues Rad ... kostet ja nicht die Welt.
    _________________
    Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse
    Nach oben
    BlackWind
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.01.2005
    Beiträge: 657

    BeitragVerfasst am: 21.10.2009, 12:56    Titel:
    ich hab mir mit nem 0,25mm Blechstreifen aus einem Nitrokanister beholfen, ca. 7mm breit,
    sauber an den Mitnehmer anpassen, Einführschräge dran. Dann das Blechteil in die Felge geklebt.
    Die letzten zwei 5S-Lipo-Fahrten hats gehalten.

    Aber downhillers Lösung hält auch und wenn er Zeit hat darf er in seiner
    Signatur auch noch Kyosho & Tamiya richtig schreiben .. gell Razz


    Gruß
    Thommy
    Nach oben
    downhiller
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 11.04.2008
    Beiträge: 2116
    Wohnort: Steffisburg (CH)

    BeitragVerfasst am: 21.10.2009, 13:04    Titel:
    BlackWind hat Folgendes geschrieben:


    Aber downhillers Lösung hält auch und wenn er Zeit hat darf er in seiner
    Signatur auch noch Kyosho & Tamiya richtig schreiben .. gell Razz


    Gruß
    Thommy


    Embarassed Embarassed Embarassed ... neinnnnn , wie peinlich ist das denn Laughing ... danke für den Tip. Hat sowieso Änderungen in meinem Fuhrpark gegeben Wink
    _________________
    Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 21.10.2009, 15:13    Titel:
    downhiller hat Folgendes geschrieben:
    Kannst beispielsweise den 6-kt Mitnehmer mir gutem 2-komponenten Kleber direkt in die Felge kleben. Den bringst Du aber danach nur noch schwer wieder raus


    bei meinem Wheely King hab ich den 6-Kant mit Shoe-Goo eingeklebt, 2-3 Tage aushärten lassen. Der 6-Kant hielt Bombenfest da drinnen. Nur mehr den Pin von der Radachse sichern (blauer/mittelfester Schraubenlack)
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    mbmods
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 336

    BeitragVerfasst am: 23.10.2009, 12:08    Titel:
    Hallo Leute,
    danke für die vielen Antworten.
    Ich habe es jetzt mal mit Pattex Montage Füll Klebeer versucht, der sechskant ging auch super raus, werde es heute oder morgen mal testen und dann von dem Ergebnis berichten.
    hoffentlich hälts Laughing

    Hier mal ein paar Bilder:




    MfG mbmods
    _________________
    Mein YOU-TUBE Kanal...
    Nach oben
    downhiller
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 11.04.2008
    Beiträge: 2116
    Wohnort: Steffisburg (CH)

    BeitragVerfasst am: 23.10.2009, 12:32    Titel:
    Sieht doch gut aus .... berichte bitte Deine Erfahrungen nach dem "Härtetest" Wink .
    _________________
    Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse
    Nach oben
    BlackWind
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.01.2005
    Beiträge: 657

    BeitragVerfasst am: 23.10.2009, 12:49    Titel:
    Unter "Sechskant im Rad "rund" gedreht." versteh ich zwar
    was anderes, da bringt die Lösung mit dem Blechstreifen natrl. herzlich wenig.
    Aber deinen hat es ja komplett aus der Felge gerissen.

    Nun gut, mal schaun obs hält.

    Thommy
    Nach oben
    mbmods
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 336

    BeitragVerfasst am: 23.10.2009, 18:00    Titel:
    Also es hat super gehalten, ich hab das extra noch ein bisschen weiter aufgedremelt, und zwei schlitze in die Seitenwände gemacht und dann vergossen.
    Hält echt gut, kein Verschleiß ist ekennbar, nach 2 Fahrten mit 5s Fepos.

    MfG mbmods
    _________________
    Mein YOU-TUBE Kanal...
    Nach oben
    Raffael07
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 05.03.2007
    Beiträge: 186

    BeitragVerfasst am: 21.04.2010, 15:28    Titel:
    Hallo zusammen,

    leider hat es eine meiner nagelneuen Axialfelgen nun auch erwischt. Der 17er Mitnehmer muss sich ein paar mal in der Felge mitgedreht haben. Die Aufnahme sieht noch nicht ganz rund aus. Mit der Hand lässt sich der Mitnehmer in der Aufnahme nicht drehen. Ich will versuchen die Felge noch irgendwie zu retten. Ein paar Fragen hab ich dazu:
    ShooGoo hätte ich da, aber bleibt das nicht zu weich? Aber evtl. wäre ja ein klein wenig Flexibilität in der Klebestelle sogar besser?
    Welcher Zweikomponentenkleber würde sich für so ein Aktion gut eignen?

    Danke Euch
    Sven
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Rad Sechskannt reparieren... » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Gewinde in Kunststoff ausgerissen, wie reparieren? Dr. Tamiya 9 28.12.2015, 17:46
    Keine neuen Beiträge Traxxas e-revo 1/16 2,4 GHz Antennenkabel reparieren Hermann1811 3 21.04.2015, 05:54
    Keine neuen Beiträge Kleine Risse im Reifengummi reparieren soundmaster 10 07.07.2013, 01:08
    Keine neuen Beiträge BEC reparieren Feldfahrer 2 01.01.2013, 18:34
    Keine neuen Beiträge Vernudelte Radaufnahmen reparieren MaddyDaddy 2 06.08.2012, 18:14

    » offroad-CULT:  Impressum