Autor |
Nachricht |
|
king of kiesgrube Offroad-Guru


Anmeldedatum: 01.06.2008 Beiträge: 728 Wohnort: Bayern, Rgbg
|
Verfasst am: 18.10.2010, 17:09 • Titel: |
|
|
hast du die karo da?
wär ja schonmal ganz nett von dir, wenn du das für mich testen könntest!
Zitat: |
Weil ne richtige Scalehinterachse hat der ja nicht (leider). |
NOCH nicht!
EDIT:
es wurden nicht die hummer felgen, weil ich diese hier noch schöner fand
 _________________ what was that? what was what? ..oh that. thats mine. |
|
Nach oben |
|
 |
TheHavoc Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 690 Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott
|
Verfasst am: 19.10.2010, 10:52 • Titel: |
|
|
Nee, ich selber hab die Karo nicht. Zum Car: na das ist doch schonmal was, macht echt was her ! Die Felgen: von welchem Modell sind die, Bestell-Nr. ? Jetzt noch die Buzzard-Karo da drauf (weil die F-150 ist zwar schön, aber doch ein bissl veraltet von der Optik her wie ich finde), dann sieht das Teil glaub ich richtig fett aus !
EDIT: @ Karo testen: die Bemassung von der Karo wo ich angegeben habe, kannst Du schon als Anhaltspunkt nehmen, die sollten schon stimmen. Also mess beim Car Radstand und Gesambreite aus, dann weisst ob des passt oder net. _________________ Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC
Zuletzt bearbeitet von TheHavoc am 19.10.2010, 11:02, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Cosmic Offroad-Guru


Anmeldedatum: 29.12.2009 Beiträge: 717 Wohnort: Greifswald
|
Verfasst am: 19.10.2010, 10:55 • Titel: |
|
|
Die komplett zugemodderte Frontscheibe ist ein wenig unscale , aber ansonsten schaut das sehr gut aus. _________________ Venom Safari Creeper |
|
Nach oben |
|
 |
king of kiesgrube Offroad-Guru


Anmeldedatum: 01.06.2008 Beiträge: 728 Wohnort: Bayern, Rgbg
|
Verfasst am: 19.10.2010, 17:50 • Titel: |
|
|
@TheHavoc: danke, werd ich machen! mal schauen, ob es noch alternativen gibt.
@Cosmic: ich geb dir recht! aber ich hab vor, mal wieder etwas zeit im baumarkt zu verbringen, um herauszufinden, was ich für einen überrollkäfig brauche. dann kommt die scheibe sowieso raus. (jetz noch nicht, wegen der stabilität!
EDIT: sind die felgen vom tamiya lancia rally!  _________________ what was that? what was what? ..oh that. thats mine. |
|
Nach oben |
|
 |
king of kiesgrube Offroad-Guru


Anmeldedatum: 01.06.2008 Beiträge: 728 Wohnort: Bayern, Rgbg
|
Verfasst am: 20.10.2010, 20:03 • Titel: |
|
|
hi,
sorry für den doppelpost.
ich grüble die ganze zeit über einen eigenbau "overtray".
er sollte nich so schäbig ausschauen, wie die versuche mit den pet- flaschen.
tiefziehen ist mir zu anstrengend.
ich habe schon diverse versuche (mit klett auf der seite befestigen) mit einer etwas stabileren "klarsichtfolie" (so, wie sie immer auf den schnellheftern drau sind, bloß noch etwas dicker)
durch, scheitere aber aufgrund der aussergewöhnlichen chassisform.
wenn ihr irgendeine idee bzgl spritzschutz habt, bitte helft mir.
danke
king of kiesgrube _________________ what was that? what was what? ..oh that. thats mine. |
|
Nach oben |
|
 |
stefanmax Hop-Up Held

Anmeldedatum: 07.09.2010 Beiträge: 135
|
Verfasst am: 20.10.2010, 20:23 • Titel: |
|
|
Nimm eine PVC Platte aus dem Bastelladen, und passe sie mit einem Fön an. |
|
Nach oben |
|
 |
abz? Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 25.10.2009 Beiträge: 190 Wohnort: Singen a.H.
|
Verfasst am: 20.10.2010, 20:58 • Titel: |
|
|
hallo,
http://www.offroad-cult.org/Quicktips/Staubschutz/Tipps%20zum%20Staubschutz.htm
habe ich bei mein AT-10 auch so gemacht. Einfach ein Stück(dünnen) Stoff und dann Klett dran genäht und am chassie das gegen Stück geklebt. Ein lochchen für die Antenne. Und der Vorteil wenn man es mit Imrägnier Spray (fürn Anorack un so) ein sprüht ist noch Spritzwasser geschützt also das Chassie.
Gruß Nico _________________ es tangiert mich nur periphär..... |
|
Nach oben |
|
 |
king of kiesgrube Offroad-Guru


Anmeldedatum: 01.06.2008 Beiträge: 728 Wohnort: Bayern, Rgbg
|
Verfasst am: 25.10.2010, 22:54 • Titel: |
|
|
danke erstmal, für die antworten.
ich spiele gerade mit dem gedanken, aus gfk ein neues chassis anzufertigen mit einem zu fahrtrichtung liegendem akku.
=>bessere gewichtsverteilung+niedrigerer schwerpunkt?+man kann viel einfacher einen overtrau aus einer flasche "schrumpfen"
vom user "emanuel" aus dem rc-forum
so in der art etwa.
zudem werden noch dämpferbrücken aus gfk hergestellt, damit ich buggydämpfer fahren kann und er weniger umkippt.
wie gesagt, alles nur gedanken....
gruß
king of kiesgrube _________________ what was that? what was what? ..oh that. thats mine. |
|
Nach oben |
|
 |
sammy123 Globaler Moderator
Anmeldedatum: 23.02.2009 Beiträge: 647 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 29.10.2010, 17:22 • Titel: |
|
|
Das Unterchassi aus gfk wäre natürlich eine richtig gute Sache, da du den Schwerpunkt weiter runter bekommst. Allerdings wird durch den längsliegenden Akku der schwerpunkt auch weiter nach vorne geschoben. Kannst du das vom Fahrbild gebrauchen? Ich weiß ja nicht, wie er sich fahren lässt
Allerdings würde ich das gfk dann irgendwie noch mit lexan oder ähnlichem schützen von unten.
Das mit den Dämpferbrücken geht einfacher
Ich fahr im ta-02 die Dämpferbrücken vom Manta Ray. Ta-02 b glaub ich? Die sind höher und ich kann sogar den Rally mit den langen Buggydämpfern fahren
Allerdings alles noch nicht ausgereift...  _________________ RC-Rally! |
|
Nach oben |
|
 |
king of kiesgrube Offroad-Guru


Anmeldedatum: 01.06.2008 Beiträge: 728 Wohnort: Bayern, Rgbg
|
Verfasst am: 29.10.2010, 17:49 • Titel: |
|
|
hi sammy,
das va/ha verhältnis lässt sich leit über die elektronikposition verändern.
ich glaube, darüber muss ich mir am wenigsten gedanken machen.
die dämpferbrücken vom manta ray ahb ich zwar auch hier, jedoch bieten diese keine aufnahmen für die karohalterungen, deswegen die idee mit dem selbstbau. (karo schaut dadurch auch nich aus, wie ein schweizer käse)
danke dass du dich hier einmischst...
king of kiesgrube _________________ what was that? what was what? ..oh that. thats mine. |
|
Nach oben |
|
 |
|