Cody227 CULT-Urgestein
Anmeldedatum: 03.05.2011 Beiträge: 1217 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 30.01.2014, 14:48 • Titel: |
|
|
FlyingGekko hat Folgendes geschrieben: |
Cody227 hat Folgendes geschrieben: |
geht bestimmt mit nem microcontroller, aber mit dem Platz könnte es je nach Auto größe schon knapp werden. Man könnte auch ne SD-Karte hacken und die dann benutzen, aber die Ausgänge wären wahrscheinlich zu wenige. |
Ein µC Board mit Wifi bzw. Bluetooth lässt sich heute in ähnlichen Größen wie ein Empfänger ausführen. Was genau würde dir eine SD-Karte denn nutzen? Dass ist doch ein reiner Speicher! |
In fast jeder SD-Karte ist ein kleiner Microcontroller drin, weil die SD-Karte nur mit schlechter Qualität gefertigt wird und der Microcontroller quasi die Daten um defekte Speicherbereiche "herum navigiert". Manche Karten kann man dann mit einer bestimmten Sequenz in den Factory Mode setzen, wo sie zB die nächsten 256 byte als Code akzeptiert und so hat man dann einen günstigen, sehr kleinen Microcontroller. Die Nachteile sind natürlich eine kaum vorhandene Documentation und nur wenige Anschlüsse. Beim letzten CCC wurde ein Vortrag darüber gehalten, wie man solche Karten "hackt". |
|