Autor |
Nachricht |
|
LukasO Kiesgruben-King
![Kiesgruben-King Kiesgruben-King](images/ranking/5stargold.gif)
Anmeldedatum: 10.12.2012 Beiträge: 69
|
Verfasst am: 29.01.2014, 11:20 • Titel: RC über Smartphone steuern? |
|
|
Moin
Seit einem Vortrag gestern an der TU Braunschweig beschäftigt mich die ganze Zeit ob und womit es möglich ist sein Auto oder sonstiges RC-gesteuertes über Smartphone oder Tablet zu steuern, z.B über Wifi.
Hab mich da schon ein bisschen umgeguckt und bin auf WiRC von dension und den iReceiver von Kyosho gestoßen....jemand Erfahrung mit sowas und kann mir weiterhelfen???
Danke im voraus ![Wink](images/smiles/icon_wink.gif) _________________ Gruß Lukas
LRP S8 BXe
Hot Bodies Cyclone d8
Kyosho Mini Inferno gp |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Phillip N. CULT-Urgestein
![CULT-Urgestein CULT-Urgestein](images/ranking/5star.gif)
![](images/avatars/58023631653c11ff0e8ea3.jpg)
Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 29.01.2014, 13:59 • Titel: |
|
|
Mir persönlich wäre das zu riskant und für den Preis kann man sich auch ne Vernünftige Funke kaufen.
Ich bezweifle auch das man mitm Smartphone so feinfühlig Lenken und Gas geben. _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
amigaman CULT-Urgestein
![CULT-Urgestein CULT-Urgestein](images/ranking/5star.gif)
Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 29.01.2014, 14:12 • Titel: |
|
|
Außerdem geht WiFi und BlueTooth nicht so weit.
Ne Idee, die mal irgendwo jemand getestet hat, war den Tonausgang als PPM zu benutzen, um damit ein normales Funkmodul anzusteuern.
Aber stimmt schon, mit Touch dürfte es schwer sein, feinfühlig und reaktionsschnell zu lenken usw.
Sinn würds vielleicht machen, um drölf Zusatzkanäle anzusteuern. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
454-bigblock Globaler Moderator
![](images/avatars/21347432074b59705b66837.jpg)
Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
LukasO Kiesgruben-King
![Kiesgruben-King Kiesgruben-King](images/ranking/5stargold.gif)
Anmeldedatum: 10.12.2012 Beiträge: 69
|
Verfasst am: 29.01.2014, 14:36 • Titel: |
|
|
Es geht mir ja auch nicht darum, das ich jetzt damit meinen 1:8er steuern will oder so
Ich wollte wissen was es da für Möglichkeiten gibt und wer schon Erfahrung mit sowas hat!
Genau genommen ist das ganze Teil eines kleinen Projekts, das ich und ein Kumpel starten wollten. _________________ Gruß Lukas
LRP S8 BXe
Hot Bodies Cyclone d8
Kyosho Mini Inferno gp |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Scholfi Pisten-Papst
![Pisten-Papst Pisten-Papst](images/ranking/3star.gif)
![](images/avatars/16850199014ffd23d96d5f5.jpg)
Anmeldedatum: 10.07.2012 Beiträge: 344 Wohnort: 75015 Bretten
|
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
LukasO Kiesgruben-King
![Kiesgruben-King Kiesgruben-King](images/ranking/5stargold.gif)
Anmeldedatum: 10.12.2012 Beiträge: 69
|
Verfasst am: 29.01.2014, 15:07 • Titel: |
|
|
Um die 100€ soll es kosten, das is auch der einzige Grund warum ich noch zögere^^ _________________ Gruß Lukas
LRP S8 BXe
Hot Bodies Cyclone d8
Kyosho Mini Inferno gp |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Cody227 CULT-Urgestein
![CULT-Urgestein CULT-Urgestein](images/ranking/5star.gif)
Anmeldedatum: 03.05.2011 Beiträge: 1217 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 29.01.2014, 15:36 • Titel: |
|
|
geht bestimmt mit nem microcontroller, aber mit dem Platz könnte es je nach Auto größe schon knapp werden. Man könnte auch ne SD-Karte hacken und die dann benutzen, aber die Ausgänge wären wahrscheinlich zu wenige. |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
FlyingGekko Globaler Moderator
![](images/avatars/7085202614fd7656ec47a3.gif)
Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 29.01.2014, 18:07 • Titel: |
|
|
Cody227 hat Folgendes geschrieben: |
geht bestimmt mit nem microcontroller, aber mit dem Platz könnte es je nach Auto größe schon knapp werden. Man könnte auch ne SD-Karte hacken und die dann benutzen, aber die Ausgänge wären wahrscheinlich zu wenige. |
Ein µC Board mit Wifi bzw. Bluetooth lässt sich heute in ähnlichen Größen wie ein Empfänger ausführen. Was genau würde dir eine SD-Karte denn nutzen? Dass ist doch ein reiner Speicher! |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
amigaman CULT-Urgestein
![CULT-Urgestein CULT-Urgestein](images/ranking/5star.gif)
Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 29.01.2014, 19:04 • Titel: |
|
|
Es gibt mittlerweile SD-Karten, die keine sind.
Da ist ein Taschenbetriebssystem drauf, man programmiert so ähnlich wie Arduinos, die Software kommt da per Cloud auf das Gerät und die Pins sind eigentlich Digital-IO oder SPI oder RS232 oder oder oder.
Die haben die Form der SD-Karte nur benutzt, weil so schon billig und handlich.
Und auch Speicherkarten mit WLAN sind mittlerweile erhältlich, nur das das nur Speicher ist. Mit Cloud.... _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
|