RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

RC8B(e) Aufhängungs-Upgrade Kit

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » RC8B(e) Aufhängungs-Upgrade Kit » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 07.06.2011, 11:56    Titel: RC8B(e) Aufhängungs-Upgrade Kit
    Associated hat ja ein Upgrade Paket für den RC8B/e angekündigt:



    Link zur Produktseite bei Asso

    Hat jemand vor, dieses zu kaufen (speziell die Aufhängungsteile) oder möglicherweise sogar bereits Erfahrung damit? (in den Staaten scheinen die Teile schon lieferbar)
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!


    Zuletzt bearbeitet von aaron am 07.06.2011, 14:39, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    wolfi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.08.2006
    Beiträge: 1673
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 07.06.2011, 12:17    Titel:
    hi aaron!

    teile davon sind schon bestellt. sollten in den nächsten tagen kommen. (hoffe ich zumindest)

    wir haben aber aus den normalen teilen diese variante umgebaut.
    d.h. schwingen ausgefräst, truggydämpferbrücken und outdrives abgeschliefen.

    wir sind damit auch schon ein paar rennen gefahren und meinen jungs taugt diese umbauvariante, da der RC8B einfacher zu fahren wird. ob und inwieweit die geometrie mit der umbauvariante gleich ist, kann ich leider nicht sagen.

    die amijungs fahren diese variante ja schon länger.

    gruß
    wolfi
    _________________
    ThunderTiger Racing - Team Austria
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 07.06.2011, 12:19    Titel:
    Hallo Wolfi,

    Auf deine Antwort hab ich gewartet Wink
    In wieweit einfacher zu fahren? Kannst du den Unterschied event. noch etwas ausführen?
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    wolfi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.08.2006
    Beiträge: 1673
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 07.06.2011, 12:23    Titel:
    er kippt nicht mehr so leicht, und der grenzbereich in dem du dich bewegen kannst ist größer. lt. meiner jungs spürt man früher, dass du jetzt den grenzbereich erreichst.

    er ist dadurch einfacher zu fahren - nicht schneller - aber du kannst konstanter fahren.

    gruß
    wolfi
    _________________
    ThunderTiger Racing - Team Austria
    Nach oben
    maxxt88
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 07.04.2004
    Beiträge: 576

    BeitragVerfasst am: 07.06.2011, 12:48    Titel:
    kann da dem wolfi nur zustimmen was den umbau betrifft

    ich bin zwar erst 1 rennen damit gefahren aber man merkt doch einen unterschied im fahrverhalten

    das auto wird imho etwas einfacher zu fahren, es geht mit der geänderten fahrwerkgeometrie auch besser über löcher (die werden besser geschluckt) das kippen im grenzbereich wird auch besser

    aber wie gesagt das ist meine meinung und meine erfahrung mit dem umbau
    _________________
    mfg

    maxx

    let´s play
    ------------------------------
    ThunderTiger Racing - Team Austria

    Asso RC8B / Reedy / ThunderTiger / Nosram

    http://www.wrc-drivers.at
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 13.06.2011, 12:50    Titel:
    ok, das wäre genau das, was ich suche. Mein RC8 ist im Grenzbereich tatsächlich etwas "digital" zu fahren...

    Müssen Schwingen und Dämpferbrücken gemeinsam verwendet werden? (Ich nehme an, die neuen Dämpferbrücken sollten etwas niedriger sein, oder werden die Dämpfer verlängert?)

    Ist die neue B-Platte Pflicht für das Setup? Da fahre ich nämlich die GHEA Teile, und würde das gerne so lassen...
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    wolfi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.08.2006
    Beiträge: 1673
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 13.06.2011, 18:22    Titel:
    schwingen und dämpferbrücken sollten meiner meinung auf alle fälle gemeinsam verwendet werden. die b-platte - finde ich - muss nicht sein.

    gruß
    wolfi
    _________________
    ThunderTiger Racing - Team Austria
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » RC8B(e) Aufhängungs-Upgrade Kit » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Inferno Neo Diff Upgrade Naotso 4 24.11.2017, 16:36
    Keine neuen Beiträge Reifen Upgrade für Traxxas Summit und E Revo SledgeHammer 10 16.03.2016, 11:45
    Keine neuen Beiträge suche tipps fürs richtiges upgrade und ersatzteile, ae rival Thilok 0 06.07.2015, 18:27
    Keine neuen Beiträge SLASH SERVO / Servohorn ; Frage bez. UPGRADE derAnti 12 20.12.2014, 17:03
    Keine neuen Beiträge Asso rc8b zum Rally Car miro1971 9 06.10.2013, 11:24

    » offroad-CULT:  Impressum