RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Rc8rs RTR

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Rc8rs RTR » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 09.10.2008, 09:42    Titel:
    Ich würde dir als Glühakku einen 2V Bleiakku (mit fix angelöteter Kerzenklemme) und in Verbindung mit 2V-Kerzen (Novarossi, Rossi ... aber keineswegs LRP und OS, sind nur 1,5V) raten.
    Mit den den 1,2V Stick-Glühern bin ich nie so richtig glücklich geworden. An Startboxen mögen sie vielleicht gut funktionieren, weil die Startdrehzahl für den Motor höher ist, ein 2V Glüher steigert die Zuverlässigkeit eines Seilzugmotors dagegen deutlich.

    (Außerdem hast du mit einem Bleiakku - ich würde die Rundzellen vom Conrad empfehlen - weit mehr Kapazität)
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    NitroTrinker
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.04.2008
    Beiträge: 1037
    Wohnort: Viersen/NRW

    BeitragVerfasst am: 09.10.2008, 10:28    Titel:
    Für solche fälle lohnt es sich echt mal einen guten Glühkerzenstecker mit Anzeige zu zulegen. Damit siehst du ob dein Akku leer ist oder ob die Kerze kaputt ist. Die investition lohnt sich und spart dir so mache mühe am Seili Wink

    Edit: Da war aaron schneller.
    Aber über 2V Habe ich auch noch nicht nach gedacht. Klingt gut.
    Nach oben
    Hayatim26
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 07.10.2008
    Beiträge: 34

    BeitragVerfasst am: 09.10.2008, 15:04    Titel:
    hab mir schon ein paar sachen bestellt....thx für die Tipps
    hab ein Roto Starter ohne seili Smile

    Gruß Hayatim
    Nach oben
    Hayatim26
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 07.10.2008
    Beiträge: 34

    BeitragVerfasst am: 12.10.2008, 20:51    Titel:
    Hi aaron,
    nochmal danke für dein typ mit den 2Umdrehungen an der Hauptnadel... läuft echt super...

    Nur ist mein Problem das ich ewig brauche bis ich den Motor anbekomme aber das hatte ich mit den vorrigen Einstellungen genau so

    Sad
    die Glühkerze glüht auch aber ich bekomme es einfach schwer an das ich schon mit 2 Bohrmaschinen am werk bin, weil die akkus ziemlich alle sind bis ich es mal an habe.... Habe R3 Rossi...

    Gruß
    Hayatim
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 12.10.2008, 21:49    Titel:
    Zitat:
    weil die akkus ziemlich alle sind bis ich es mal an habe....


    Wirklich, wenn du bei 2V Kerzen (Rossi, Novarossi ..) bleibst, investiere in eine vernünftige Glüh-Ausrüstung - hochwertiger 2V Bleiakku + Kerzenklemme mit langem Schaft (beides beim C.)

    Sonst wird das nur zum Frust.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Hayatim26
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 07.10.2008
    Beiträge: 34

    BeitragVerfasst am: 13.10.2008, 01:14    Titel:
    thx...aaron
    werde ich mal gleich schaun Wink

    Gruß Hayatim
    Nach oben
    Hayatim26
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 07.10.2008
    Beiträge: 34

    BeitragVerfasst am: 16.10.2008, 16:45    Titel:
    soo, habe jetzt einen 2V Bleiakku und ein 130mm Kerzenklemme...
    Hatte immer noch sehr große schwierigkeiten meinen Motor an zubekommen...

    Mein Problem wars das zuviel Sprit im Motor war und deswegen nicht angehen wollte. Habe dann die Glühkerze heraus gedreht und den rc car auf die Seite gelegt und mitm roto Starter den sprit heraus gepumpt.

    Als ich dann wieder die Glühkerze drauf hatte ist es mir gleich beim ersten versuch sofort angegangen....Yuppi Very Happy

    und nochmals danke an alle für eure tipps und vorallem an aaron...
    ..................Thx................


    Gruß Hayatim Smile
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Rc8rs RTR » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Team Associated RC8RS RTR erfahrungen mit dem Modell?? LongLong00 31 23.02.2009, 20:18

    » offroad-CULT:  Impressum