RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Team Associated RC8RS RTR erfahrungen mit dem Modell??

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Team Associated RC8RS RTR erfahrungen mit dem Modell?? » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    LongLong00
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 29.04.2004
    Beiträge: 49

    BeitragVerfasst am: 23.02.2009, 20:18    Titel: Team Associated RC8RS RTR erfahrungen mit dem Modell??
    Hallo nach langem überlegen habe ich mir nach nun 7 Jahren Pause mit RC Cars einen RC8RS RTR bestellt.
    Ich wollte eigentlich den LRP S8 BX nun ist es der Asso geworden.

    Ich habe viel positives gelesen aber über den 28 Pro Motor habe ich leider nichts gefunden.
    Wie sind denn eure erfharungen mit dem Motor und wie heißt der genau??

    In meine KOD bin ich zum schluß den SH 2000 PT gefahren mit einem Mielke Reso.
    Das ging Traumhaft.

    Über erfahrungen mit der RTR version würde ich mich sehr freuen....
    Nach oben
    Hayatim26
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 07.10.2008
    Beiträge: 34

    BeitragVerfasst am: 23.02.2009, 23:46    Titel:
    Hi Hellraiser,
    hab diese Modell seid halben Jahr und bin noch nicht ganz überzeugt von dessen Motor. Ist mein erster Verbrenner und bin noch Anfänger.

    Bis jetzt ist mir die mittlere Diff.Gehäuse flöten gegangen und ein Kühlkopf. Aber alles schon behoben Wink Habe eher schwierigkeiten Erfahrungsberichte zu finden und vor allem Ersatzteile!!! Der Motor ist ein AE 28.Pro mit Roto-Starter.

    Mfg
    Hayatim26
    Nach oben
    wolfi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.08.2006
    Beiträge: 1673
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 24.02.2009, 00:20    Titel:
    Hayatim26 hat Folgendes geschrieben:
    Hi Hellraiser,
    hab diese Modell seid halben Jahr und bin noch nicht ganz überzeugt von dessen Motor. Ist mein erster Verbrenner und bin noch Anfänger.

    Bis jetzt ist mir die mittlere Diff.Gehäuse flöten gegangen und ein Kühlkopf. Aber alles schon behoben Wink Habe eher schwierigkeiten Erfahrungsberichte zu finden und vor allem Ersatzteile!!! Der Motor ist ein AE 28.Pro mit Roto-Starter.

    Mfg
    Hayatim26


    hallo hayatim und hellraiser!

    der motor ist und bleibt ein RTR Motor mit seilzugstarter bzw. rotostarter - da sind die wenigsten der überhammer.

    wenn du dir den testbericht über den ThunderTiger EB 4 S3 von aaron durchliest - kannst du ev. was vom motor erfahren - da es der gleiche motor ist.

    bzgl. ersatzteile - wenn ihr da quellen braucht meldet euch per pn, dann kann ich euch shops durchgeben.

    gruß
    wolfi
    _________________
    ThunderTiger Racing - Team Austria
    Nach oben
    LongLong00
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 29.04.2004
    Beiträge: 49

    BeitragVerfasst am: 24.02.2009, 10:14    Titel:
    Den Bericht von arron habe ich gelesen. So etwas wünsche ich mir vom Asso Very Happy .

    Ist das prob mit dem zu hohem druck vom Reso immer noch vorhanden??
    Der Motor hat ja momentan einen Schwarzen Kühlkopf.
    Evtl wurde das ja schon überarbeitet????

    @Wolfi wekchen Sprit kannst Du empfehlen.
    Ich bin damals Den SideWinder 25% gefahren . Oder gibt es besseren??
    Nach oben
    wolfi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.08.2006
    Beiträge: 1673
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 24.02.2009, 11:06    Titel:
    alles was den motor betrifft kannst du von dem bericht übernehmen, da es dem grunde nach der gleiche ist - anders ist nur die fabre vom kühlkopf.

    bzgl. zu hohen druck beim reso - soweit ich mich richtig erinnere hat der rc8 rtr ein bischen ein anderes reso verbaut. obs damit behoben ist, kann ich dir aber nicht versprechen.

    bzgl. sprit:
    das ist immer so eine frage. es gibt sicherlich einige gute. ich kenne aber ehrlich gesagt die verschiedenen sorten nicht. wichtig ist - welchen bekommst du am leichtesten. dann können dir sicherlich einige hier sagen, was für erfahrungen sie damit gemacht haben.

    ich persönlich gebe keine spritempfehlung ab, da da jeder eine andere meinung dazu hat.

    gruß
    wolfi
    _________________
    ThunderTiger Racing - Team Austria
    Nach oben
    LongLong00
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 29.04.2004
    Beiträge: 49

    BeitragVerfasst am: 24.02.2009, 12:52    Titel:
    ok wolfi wie siehst Du denn den Asso im vergleich zú dem LRP S8BX RTR.
    Ist der Asso hochwertiger ???in der verarbeitung und haltbarkeit??

    Hast Du ein paar tips für mich die ich beim Asso beachten sollte??
    Nach oben
    Hayatim26
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 07.10.2008
    Beiträge: 34

    BeitragVerfasst am: 24.02.2009, 18:00    Titel:
    Also mir ist aufgefallen das der RC8RS RTR ohne Druckschlauch am Reso viel besser läuft.
    Hat mir auch damals Aaron empfohlen sie mal weg zu lassen.


    Mfg
    Hayatim
    Nach oben
    LongLong00
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 29.04.2004
    Beiträge: 49

    BeitragVerfasst am: 24.02.2009, 18:40    Titel:
    ok und wie pumst Du dann den Sprit vor??
    Nach oben
    Hayatim26
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 07.10.2008
    Beiträge: 34

    BeitragVerfasst am: 24.02.2009, 18:44    Titel:
    ich nimm den Druckschlauch und puste rein Very Happy
    Nach oben
    LongLong00
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 29.04.2004
    Beiträge: 49

    BeitragVerfasst am: 24.02.2009, 21:05    Titel:
    Welchen Sprit fährst du denn??
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Team Associated RC8RS RTR erfahrungen mit dem Modell?? » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Team Assciated SC10 Teile laufen aus! Markus_w 0 07.09.2020, 14:43
    Keine neuen Beiträge Team Magic 3 III V-Gen PapaBaer0910 3 05.07.2020, 19:21
    Keine neuen Beiträge Team Asso DB8 Nomad othello 3 16.02.2019, 12:51
    Keine neuen Beiträge Team Losi 8IGHT XE Race Kit 1:8 Buggy Felix 0 09.02.2019, 13:40
    Keine neuen Beiträge Team Magic e5 HX J.T 0 25.11.2018, 15:16

    » offroad-CULT:  Impressum