RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

RC8Te vs. CRT X2 vs. 8ight

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » RC8Te vs. CRT X2 vs. 8ight » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    BacardiRazz
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.01.2009
    Beiträge: 594
    Wohnort: 54634 Bitburg

    BeitragVerfasst am: 06.08.2010, 23:30    Titel:
    Das wäre schon realistischer.Als Roller ohne Elektronik wiegt mein Hobao ca.3400 gr.
    _________________
    -Losi 8ight 2.0 EU
    -Hobao Hyper ST Pro
    -Kyosho Ultima DB
    -Ansmann Macnum BL
    Nach oben
    ollicopter
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 15.11.2009
    Beiträge: 28

    BeitragVerfasst am: 07.08.2010, 08:04    Titel:
    Hallo, stimmt es, dass der X2 in den Diffs sämtliche Zahnräder aus Metall sind und beim Asso teilweise aus Kunststoff ? Ich rede vom Vergleich RC8Te vs. X2 CRT Brushless (Sport).

    Olli
    Nach oben
    losileo
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 16.04.2010
    Beiträge: 146

    BeitragVerfasst am: 07.08.2010, 08:11    Titel:
    Ich denke damit ist eher das HZ gemeint. Mfg
    Nach oben
    DNX408
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.07.2010
    Beiträge: 337

    BeitragVerfasst am: 07.08.2010, 08:28    Titel:
    Was ist den mit dem Losi eight-e?
    Die qualität sollte ja topp sein.

    Wenn die elektronik nicht so toll sein soll kann man sie ja als neu gleich auf e.... verschärbeln.

    Dann kannst die elektronik die du willst einbaun. Rolling Eyes
    Nach oben
    ollicopter
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 15.11.2009
    Beiträge: 28

    BeitragVerfasst am: 08.08.2010, 09:12    Titel:
    Was ist das beste Motor-Regler Set im X2 ???

    Olli
    Nach oben
    druxX
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.12.2009
    Beiträge: 263
    Wohnort: Gleisdorf

    BeitragVerfasst am: 08.08.2010, 11:40    Titel:
    würde dir mmm oder tekin oder die neue Xerun Combo empfehlen
    _________________
    Mfg druxX
    Mugen mbx6 eco
    Nach oben
    M@nu
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 13.10.2009
    Beiträge: 288
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 08.08.2010, 21:36    Titel:
    Zitat:
    Was ist das beste Motor-Regler Set im X2 ???

    Das kann man so nicht beantworten !
    Es gibt sehr viele Motoren, die sehr viel taugen und sich teilweise gar nichts nehmen.
    Regler gibts da weniger - der Beste ist wohl zur Zeit der MMM Regler, da der die wohl beste Software hat und auch relativ belastbar ist.
    Wenn Du gute Motoren möchtest, guck' Dich bei LMT, Plettenberg, NEU, Medusa etc. um.Immerhin gibt's da Motoren für 400,-€ +


    Zitat:
    oder die neue Xerun Combo

    Diese Kombo kann man bei bestem Willen nicht zu den Besten zählen ! Wink
    _________________
    Mugen MBX6-T Brushless
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » RC8Te vs. CRT X2 vs. 8ight » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Team Losi 8IGHT XE Race Kit 1:8 Buggy Felix 0 09.02.2019, 13:40
    Keine neuen Beiträge Losi 8ight-E 2.0 als Wiedereinsteiger Modell? RC Holgi 8 19.12.2016, 15:43
    Keine neuen Beiträge TLR 8ight 4.0e Erfahrung/E-Teile/Shop DerMika 2 03.11.2016, 05:55
    Keine neuen Beiträge Losi 8ight 3.0 GASOLINE RTR Truggy rudi93 1 23.07.2015, 06:07
    Keine neuen Beiträge Losi Mini 8ight-t AVC laborkittel 12 10.06.2015, 23:48

    » offroad-CULT:  Impressum