RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Reedy Motor

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC Offroad News » Reedy Motor » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    wolfi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.08.2006
    Beiträge: 1673
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 06.01.2009, 00:56    Titel:
    Skorpion hat Folgendes geschrieben:
    viel interessanter wäre, wer den motor wirklich baut. denn daraus kannst schon viel mehr rückschlüsse ziehnen Wink


    naja - der motor kommt eigentlich von thundertiger. Wink
    das ist jetzt mal grob gesagt - obwohl es in wirklichkeit sicherlich komplizierter ist Wink

    nein - eigentlich auch wieder nicht. im helisektor wurde vor nicht allzu langer zeit ein neuer powermotor - die redline serie - entwickelt - und die leute die diesen motor entwickelt haben - machen auch die reedymotoren.

    da man den namen reedy wiederbeleben will, wird er eben unter diesem logo vertrieben.

    egal wie immer es dann heißt.
    thundertiger, reedy, associated, ace - gehört alles zum hause thundertiger.

    gruß
    wolfi
    _________________
    ThunderTiger Racing - Team Austria
    Nach oben
    tit91
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 01.07.2008
    Beiträge: 11
    Wohnort: D-94094 Rotthalmünster

    BeitragVerfasst am: 06.01.2009, 12:23    Titel:
    Skorpion hat Folgendes geschrieben:
    was willst an den innerein rein optisch erkennen? ok, du kannst die ports zählen, oder das viel diskutierte schmierloch im pleuel erkennen. oder auch nicht. viel interessanter wäre, wer den motor wirklich baut. denn daraus kannst schon viel mehr rückschlüsse ziehnen Wink


    Naja, vll. was "innovatives" (siehe Team Orion CRF-Motoren). Vll. hat das Maschinchen ja was Neues in sich? Mich würde es interessieren.
    Außerdem war das eine Überleitung von meinem Offtopic (die Automarke heißt übrigens "Geely" Very Happy). Wenn auch keine besonders Gute...Wink
    _________________
    Tamiya TRF 501X, ein TL-01, das so wohl keiner hat und ein HoBao Hyper ST Pro
    Nach oben
    wolfi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.08.2006
    Beiträge: 1673
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 06.01.2009, 14:05    Titel:
    hi tit91!

    naja - zumindest außen ist mal was anders - siehe vergaserbefestigung. Wink

    gruß
    wolfi
    _________________
    ThunderTiger Racing - Team Austria
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 06.01.2009, 16:02    Titel:
    @wolfi
    das ist mir alles klar. aber ich denke, durch deine vielen Wink , weißt du was ich meine. rb läßt seine motore auch in anderen werken bauen. falcon und früher ninja waren bzw. sind labels von grp. grp hat jetzt seine eigene linie. ninja wird jetzt von os gebaut. wo lrp drauf steht, ist glaub ich picco drinnen. usw.
    ich meine das in keinster weise negativ. soll mir bitte nicht so ausgelegt werden.
    und die vergaserbefestigung gefällt mir besonders gut. vorallem wegen der sicher besseren abdichtung.
    Nach oben
    wolfi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.08.2006
    Beiträge: 1673
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 06.01.2009, 16:32    Titel:
    hi skorpion!

    weiß schon was du meinst. ehrlich gesagt, kann ich dir nicht hundertprozentig sagen, ob er auch tatsächlich bei tt produziert wird. ich könnte es mir aber vorstellen, da die bei tt ja schon sehr sehr lange viele sachen selber produzieren.

    z.B: die assoteile früher (als asso noch nicht tt gehörte) wurden ja die teile von tt produziert. auch fertigt tt hochpäzise zahnbohrer für die medizin etc. etc.

    von daher könnte ich mirs auf alle fälle vorstellen, bzw. bin mir da fast sicher.

    und wichtig ist mir ja mal - dass es grundsätzlich kein nachbau eines anderen motors ist - sondern eben eine eigenentwicklung ist.

    gruß
    wolfi
    _________________
    ThunderTiger Racing - Team Austria
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 06.01.2009, 16:38    Titel:
    zahnbohrer? na servas. ich hoff die motore klingen net nach zahnbohrer. weil sonst mag ich den net Laughing
    ok. kann schon sein, dass sie selber bauen. wie auch immer.
    bin schon gespannt, wann die dinger herauskommen, und wie sich schlagen werden. ein sieg eines teamfahrers ist schön, sei ihm vergönnt, aber halt wenig aussagekräftig.
    bin mir aber sicher, dass du die motore bald in händen halten wirst.
    Nach oben
    wolfi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.08.2006
    Beiträge: 1673
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 06.01.2009, 16:47    Titel:
    Skorpion hat Folgendes geschrieben:
    zahnbohrer? na servas. ich hoff die motore klingen net nach zahnbohrer. weil sonst mag ich den net Laughing
    ok. kann schon sein, dass sie selber bauen. wie auch immer.
    bin schon gespannt, wann die dinger herauskommen, und wie sich schlagen werden. ein sieg eines teamfahrers ist schön, sei ihm vergönnt, aber halt wenig aussagekräftig.
    bin mir aber sicher, dass du die motore bald in händen halten wirst.


    bisher bekommen die nur ein paar premiumfahrer von tt/asso.
    wenn er dann ordentlich ausgereift ist - dann kommen die mit sicherheit ins haus.

    es wird also noch ein bischen dauern. genauen zeitpunkt kann ich aber leider noch nicht sagen.

    gruß
    wolfi
    _________________
    ThunderTiger Racing - Team Austria
    Nach oben
    RUDDOG
    Sponsor



    Anmeldedatum: 11.07.2007
    Beiträge: 38
    Wohnort: Teisendorf

    BeitragVerfasst am: 10.01.2009, 20:51    Titel:
    Bin auch schon auf den neuen Reedy motor gespannt. Da ich jetzt ja auch Verbrenner fahre wird es mein erster Motor werden. Zumindest wenn er bis Februar oder März erhältlich ist.... Finde die Lösung mit dem Vergaser extrem gut gelöst und ist mal was anderes.
    Nach oben
    DF-02 Fahrer
    neu hier



    Anmeldedatum: 02.10.2008
    Beiträge: 9

    BeitragVerfasst am: 12.01.2009, 15:06    Titel:
    hat reedy was mit der marke reely zutun

    wenn ja dann wäre er eher nich zu empfehlen
    hab mit reely bis jetz keine all zu guten erfahrungen gemacht
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 12.01.2009, 15:12    Titel:
    DF-02 Fahrer hat Folgendes geschrieben:
    hat reedy was mit der marke reely zutun

    wenn ja dann wäre er eher nich zu empfehlen
    hab mit reely bis jetz keine all zu guten erfahrungen gemacht

    nein, hat damit absolut nichts zu tun.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC Offroad News » Reedy Motor » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 00:55
    Keine neuen Beiträge Thema Brushless Motor Regler Combo 1:5 Andre 410 6 01.04.2018, 16:10
    Keine neuen Beiträge Arrma talion Neuer Motor befestigen timo01_ 1 01.10.2017, 16:06
    Keine neuen Beiträge Brushed E-Revo Motor brennt immer wieder durch MueKo 6 12.05.2017, 19:16
    Keine neuen Beiträge Beratung Brushless-Motor: Novak HD8 vs. Xerun InfernoVE-RS 12 17.03.2017, 20:02

    » offroad-CULT:  Impressum