Autor |
Nachricht |
|
Tammo neu hier
Anmeldedatum: 03.11.2007 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 03.11.2007, 00:10 • Titel: Reely buggy rex-x promo |
|
|
Ich habe vor mir einen Buggy rex-x von reely zu kaufen.
jetzt stehe ich vor der entscheidung welche startbox ich dazukaufen soll.
kann ich z.b. eine startbox von Ansmann benutzen für das Auto?
oderm uss das auch die startbox von reely sein?
MfG. Tammo |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 03.11.2007, 10:23 • Titel: |
|
|
Hallo & Herzlich willkommen im Forum!
Klar kannst du die Box nehmen - mit dem Magnethalter und Kerzenaufbewahrungsbuchsen macht sie mir auch einen sehr praktischen Eindruck.
Ein bisserl Sorgen macht mir nur die Motorisierung (der Box)
Normalerweise haben Zahnriemenantriebe gleich zwei von den "kleinen" Motoren (540er), aber der Ansmann Motor dürfte den Bildern zufolge eh mindestens ein 600er sein. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
railop Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 13.03.2007 Beiträge: 56 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 05.11.2007, 10:26 • Titel: |
|
|
Die Ansmann Box ist schon ok, sie hat nut einen Fehler in der Verkabelung. Bei Einsatz von zwei 7,2 Volt Akkupacks werden diese parallel geschaltet, es erhöht sich also nur die Kapazität, nicht die Spannung. Entweder umlöten oder sofort ein Kabel für Anschluß in Serie mitbestellen, dann hast du 14,4 Volt (wofür sie auch geeignet ist) und dann geht das auch.
mfg rail _________________ Kyosho Inferno 7.5 Mk II
Jamara X1 CRT Sport
Tamiya Mini Cooper
Tamiya SFG
Tamiya Blitzer Beetle |
|
Nach oben |
|
 |
wolfi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 22.08.2006 Beiträge: 1673 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 05.11.2007, 10:49 • Titel: |
|
|
hi - wir betreiben die billige ansmann starbox auch (als reserve und zweitstartbox) - ich war ehrlich gesagt überrascht wie stark der motor trotzallem ist.
ich betreibe die box mit einem 12 V 7000mhA Bleiakku.
vorsicht beim schrauben mit dem der riemen gespannt ist - gleich mal kontrollieren - da der bei unserer locker war.
und den ein-ausschalter hat es jetzt nach etlichen betriebsstunden verschmorrt - ist aber auch kein prob, da ich soundso den bleiakku immer trenne - daher hab ich jetzt die kabeln beim schalter einfach fix zusammen gemacht.
aber wie gesagt - um den preis super.
gruß wolfi _________________ ThunderTiger Racing - Team Austria |
|
Nach oben |
|
 |
|