Autor |
Nachricht |
|
elb Streckenposten

Anmeldedatum: 26.12.2007 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 19.04.2008, 18:33 • Titel: Reely Pyro als Brushless Truggy |
|
|
Hallo,
hatte vor kurzem ein fettes Grinsen im Gesicht, nachdem ich meinen günstig erworbenen Pyro nach ettlichen Umbauten mit dem - ich glaub, mittlerweile 9ten - Motor probegefahren habe. Aus der Schachtel raus ist das Ding mit kleinen oder schwachen Akkus vielleicht zu bewegen, aber da ich gleich die 120 mm Monstertruck Räder drangeschraubt hab, war er nur noch gut zum Motorbraten. Primärübersetzung 25 Zähne am Motor auf 48 er HZ. Kleiner als 22/48 passte wegen Abstand Motor / Mittelkardan nicht. Aber siehe da, ein Tamiya HZ mit 60 Zähnen passt auch nach leichten Veränderungen an Zahnrad und Bodenplatte. Neuer Versuch, Motor immer noch zu heiß, na ja er muss ja auch links rum laufen. Verschiedene Versuche mit kleineren Motorritzeln, die ja jetzt aufgrund des größeren Hauptzahnrades passen und verschiedenen brushed Motoren erwiesen sich zwar als teilweise fahrbar, stellten mich aber nicht wirklich zufrieden. Zum erstenmal gegrinst habe ich, als ich das Carson brushless set 100 eingebaut hatte. Erste Wheelys!!! Aber jetzt hielt das HZ nur noch 2 Akkus, dann hatte es keine Zähne mehr und das Motorritzel sah auch nicht mehr gut aus. Mmmmhhh? Vielleicht mal von Modul 0,6 auf Modul 1 wechseln. Aber jetzt passte die Motordrehzahl nicht mehr zum Übersetzungsverhältnis, der Motor wurde nach 2 Minuten brüllwarm. Vielleicht mal einen drehmomentstarken Outrunner testen, die gibts grad billig in HK. Mit einem 104 g Motor mit 1200 U/volt und weiterhin 6 Zellen fahrbar, Temperaturen im grünen Bereich und Fahrleistungen etwas über einem GM Pinnacle Brilliant 27x1 wurde das Geräte einige Zeit bewegt. Als das langweilig wurde, mussten dann 12 Zellen rein, was eine Verlegung von Motor und Lenkservo erforderte und entsprechende Änderungen am Oberdeck, um dort die Befestigungsmöglichkeiten für die beiden Komponenten anbringen zu können. Die Fahrleisungen waren jetzt durchaus ansprechend, gute Beschleunigung und ca 50 km/h, aber der Motor war an seiner Grenze angelangt. Nach nicht ganz einer Akkuladung auf einem Bouleplatz mit viel beschleunigen und bremsen ohne deutliche Steigungen hatte der Motor schon gute 60° C, bei nicht ganz 10° C Außentemperatur. Das rief nach Veränderung. Ein noch vorhandener 150 g Outrunner mt 750 U/V wanderte mit geänderter Übersetzung - sollte ja nicht langsamer werden - ins Modell. Da ich schon über 50€ für Zahnräder im sonst ungewöhnlichen Modul 1 ausgegeben hatte, wollte ich hier keine neuen mehr kaufen und so waren mit den vorhandenen Übersetzungsmöglichkeiten 2 Fahrmodi möglich: entweder schneller als vorher und wieder Temperaturprobleme oder halt langsamer .... Das geht nicht! Also noch ein Umbau, da der gerade frei gewordene 200 g Outrunner mit 1000 U/V nicht an den Motorhalter passt und die Aussparung im Oberdeck zu klein war. Dremel, säg , bohr und fertig ist die Chose. Motor dran, Akkus rein und raus damit. Supi, Leistung satt, super Beschleunigung und eine Endgeschwindigkeit um die 70 km/h lassen bei mir im Moment keine Wünsche mehr offen. Mein Fazit: mit etwas Eigeninitiative, genügend trial and error kann man aus einem Conrad Billigbuggy ein fetziges Funmobil machen. Wenn es jemanden interessiert, wie so was dann aussieht, versuche ich ein paar Bilder einzustellen. _________________ man gönnt sich ja sonst nichts
beste Grüße elb |
|
Nach oben |
|
 |
psy-racer Hop-Up Held


Anmeldedatum: 16.03.2008 Beiträge: 84 Wohnort: Hamburg-lurup
|
Verfasst am: 19.04.2008, 19:24 • Titel: |
|
|
video wäre gut  _________________ 1:8 Hyper 8.5pro Mamba/C6BBT
1:8 Kyosho ST-RR Zu Verkaufen bei ebay
1:24 Mini-Z Escalade
DX3R |
|
Nach oben |
|
 |
mabu Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.11.2007 Beiträge: 590 Wohnort: Weiz
|
|
Nach oben |
|
 |
elb Streckenposten

Anmeldedatum: 26.12.2007 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 19.04.2008, 23:07 • Titel: |
|
|
Hi,
Video is leider nicht. Aber ich ver such mal ein paar Bilder einzufügen.
27-03-08_0011.jpg (99 KB)
Hoffentlich klappt des. _________________ man gönnt sich ja sonst nichts
beste Grüße elb |
|
Nach oben |
|
 |
elb Streckenposten

Anmeldedatum: 26.12.2007 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 19.04.2008, 23:11 • Titel: |
|
|
Ich versuch hier mal 2 Bilder, denke dass es da aber noch bessere Möglichkeiten gibt. Bin aber jetzt zu faul zum suchen.
27-03-08_0031.jpg (97 KB)
27-03-08_0061.jpg (95 KB) _________________ man gönnt sich ja sonst nichts
beste Grüße elb |
|
Nach oben |
|
 |
Mr.Savage Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 183
|
Verfasst am: 05.05.2008, 16:09 • Titel: |
|
|
schaut ja mal richtig richtig geil aus...ach ich weisgarnet was ich noch erzählen soll, bin sprachlos, respekt, nun wollen wir aber alle noch ein vid sehen !!! _________________ verkaufe im 2nd hand thead!
-HOBBYAUFGABE!
http://www.offroad-cult.org/Board/viewtopic,p,167723.html#167723 |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 05.05.2008, 16:27 • Titel: |
|
|
seehr cool!
ich hatte auch nen pyro und kenn die probs... sehr gut gelöst. Umbauten machen spass, hab meinen smacker auf bl, 8 zellen und stadium-truck-reifen umgebaut... dafür sind diese preiswerten modelle ideal. und man kann schimpfen übern pyro wie man will, der kunststoff ist echt eins a. mir ist es nie gelungen, einen querlenker kaputt zu machen.
aus welchem Material ist das HZ? Metall? Hast du Probleme wg. den Steinchen? suche gerade ein HZ in Modul 0,5 in metall, Durchmesser ca. 41cm.
viel spass & respect!
flo |
|
Nach oben |
|
 |
Carter Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 15.03.2008 Beiträge: 27
|
Verfasst am: 05.05.2008, 19:38 • Titel: |
|
|
florianz hat Folgendes geschrieben: |
metall, Durchmesser ca. 41cm |
Whoa, fährst du ne Kreissäge?!  |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 05.05.2008, 23:07 • Titel: |
|
|
...ähem, räusper, naja, wohl eher 4,1 cm...
wär argg lang die übersetzung...
von modul 1 bin ich wieder abgekommen, such jetzt was in modul 0,5.
Kreissäge is gut  |
|
Nach oben |
|
 |
DF-02 Fahrer neu hier
Anmeldedatum: 02.10.2008 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 12.01.2009, 15:02 • Titel: |
|
|
woahh... respekt was du aus dem pyro gemacht hast
ich hatte auch mal einen
aber der war nach paar wochen reif für den schrotthaufen |
|
Nach oben |
|
 |
|