RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Reely Pyro Umbau

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Reely Pyro Umbau » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 8, 9, 10 ... 14, 15, 16  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    benutzer1
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 31.01.2010
    Beiträge: 187

    BeitragVerfasst am: 20.05.2010, 14:27    Titel:
    hey, bei mir ist am pc noch ein kabel frei. drei dünne kabel gehen von dem stecker aus zu einem lüfter und der rest des steckers ist frei. auf dem stecker steht dvd/hdd.
    meine frage kann man das für einen balanver nach der anleitung verwenden oder sind die ströme nicht ok?
    gruß benutzer1
    _________________
    Asso T4.1 FT
    Reely pyro costum
    Nach oben
    rc_beginner_
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.01.2009
    Beiträge: 535
    Wohnort: Neukrchen am Inn

    BeitragVerfasst am: 20.05.2010, 16:22    Titel:
    Hast du ein Volt/Multimeter?
    Wenn ja einfach mal alle Ströme durchmessen(Also schwarzen
    Anschluss von Mutlimeter auf Masse, rot auf rot, bzw. rot auf gelb, eine Leitung müste 12 V hergeben und dann sollte es passen.
    Nach oben
    benutzer1
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 31.01.2010
    Beiträge: 187

    BeitragVerfasst am: 20.05.2010, 16:44    Titel:
    ne, hab ich leider nicht...
    kann man das anders prüfen oder muss man das mit voltmeter prüfen?
    was kostet den so ein gerät?
    gruß benutzer1
    _________________
    Asso T4.1 FT
    Reely pyro costum
    Nach oben
    Olnyhm
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 03.10.2009
    Beiträge: 44
    Wohnort: Georgsmarienhütte (Osnabrück)

    BeitragVerfasst am: 20.05.2010, 18:24    Titel:
    @ rc_beginner: hier ist die spannung nicht der strom zu messen wie du fälschlicherweise geschrieben hast, ist nicht böse gemeint könnte aber sonst zu verwirrung führen.
    Nach oben
    rc_beginner_
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.01.2009
    Beiträge: 535
    Wohnort: Neukrchen am Inn

    BeitragVerfasst am: 20.05.2010, 20:04    Titel:
    Entschuldigung, ich meinte natürlich die Spannung.
    Nach oben
    benutzer1
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 31.01.2010
    Beiträge: 187

    BeitragVerfasst am: 21.05.2010, 15:43    Titel:
    hey, denke ich werde mir in naher zukunft mal so ein voltmeter holen kostet glaub ich nicht so viel;)
    gruß Benutzer1
    _________________
    Asso T4.1 FT
    Reely pyro costum
    Nach oben
    benutzer1
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 31.01.2010
    Beiträge: 187

    BeitragVerfasst am: 04.06.2010, 14:42    Titel:
    hallo,
    kann man diese volt messgeräte auch bei toom etc. kaufen? wenn ja wie heißen die da? (spannungsmessgerät?)
    und: habt ihr die diffs mit anderem öl befüllt wenn ja mit welchem?
    so ich glaub das wars erstmal wieder mit fragen. vllt kommt nächste woche mein packet Twisted Evil angeblich ist das am 26 may bei uns in d-land angekommen Wink hoffentlich kommt es bald dann wird noch ein ladegerät gebastelt und eloxiert und dann wird gefeiert Wink Twisted Evil
    gruß benutzer1
    _________________
    Asso T4.1 FT
    Reely pyro costum
    Nach oben
    Olnyhm
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 03.10.2009
    Beiträge: 44
    Wohnort: Georgsmarienhütte (Osnabrück)

    BeitragVerfasst am: 05.06.2010, 11:46    Titel:
    hi,
    ja beim toom müsste es die auch geben in der lektro abteilung, heissen multimeter.
    Nach oben
    benutzer1
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 31.01.2010
    Beiträge: 187

    BeitragVerfasst am: 07.06.2010, 16:28    Titel:
    hey,
    so hab mir jetzt so ein teil zugelegt.
    hab wieder eine neue frage wie viel sind eine maximale laderate von 2c also wie viel ampere? danke für antworten.
    Gruß
    _________________
    Asso T4.1 FT
    Reely pyro costum
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 07.06.2010, 16:36    Titel:
    benutzer1 hat Folgendes geschrieben:
    hey,
    so hab mir jetzt so ein teil zugelegt.
    hab wieder eine neue frage wie viel sind eine maximale laderate von 2c also wie viel ampere? danke für antworten.
    Gruß


    2C ist die doppelte Kapazität von Deinem Akku.
    Hat der Akku also 5000mAh, dann sind 2x5000mAh=10000mAh= 10Ampere = 10A
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Reely Pyro Umbau » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 8, 9, 10 ... 14, 15, 16  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Umbau Cen Reeper PapaBaer0910 0 26.07.2020, 16:19
    Keine neuen Beiträge Reely Overheater[x] aka Ansmann Terrier aka FS Fokus usw.. Freind 2 11.02.2019, 21:30
    Keine neuen Beiträge Reely Free Man ,passt diese Motorisierung ? jenske 1 30.12.2018, 20:17
    Keine neuen Beiträge Kyosho MFR brushless Umbau Gaulo23 0 11.12.2018, 21:33

    » offroad-CULT:  Impressum