Autor |
Nachricht |
|
neopac Offroad-Guru

Anmeldedatum: 06.12.2003 Beiträge: 636
|
Verfasst am: 26.01.2006, 17:55 • Titel: Re: Reflexladen |
|
|
Quote: Schaut mal über den Tellerrand hinaus
Ich habe was im Kopf, dass aktuelle NiMH's bei ca. 83°C am meisten Druck machen. Allerdings ist das jetzt auf die Temperatur direkt vor dem Fahren bezogen (also idealerweise direkt nachm laden).
Hehe...Tellerrand....der ist nicht schlecht...
Sowas macht höchstens Wolf Fickenscher und seine Kollegen bei der WM - dafür gehen alle so geladenen Akkupacks nach dem Event auf Ebay und das wars.
Der optimale Kompromiss zwischen Lebensdauer und Leistung liegt bei einer Ladeschlußtemperatur von exakt 45° Celsius....Gerd Giese hat sich die Mühe gemacht und dass mittels etlicher Messungen ermittelt. _________________ grüße
neopac |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Arrow neu hier
Anmeldedatum: 25.01.2006 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 26.01.2006, 23:07 • Titel: Re: Reflexladen |
|
|
Ok, ich habe gerade noch mal nachgelesen, es waren nicht 83 sondern 80°C. Das habe ich mal gerade aus nem anderen Forum ausgeschnitten: Quote: der selektierer meines vertauens sagte mir dazu : bei 80 grad c° haben sie den besten druck und ab 83grad c° sind sie platt...und ich glaube ihm da...er hat viel erfahrung mit akkus und betreut die wettbewerbsfahrer aus dem rc car bereich.
80°C sind wohl zu halten.
Und das habe ich aus dem gleichen Thread vom Jörg Mrkwitschka kopiert, der fährt die schnellsten E-Boote überhaupt (200+km/h), 2x 100m
Quote: Für SAW braucht man aber eigentlich nur 2 mal 5-6s richtig Strom. 3s Anfahren, 2-3s Messtrecke und das hin und zurück. Das macht den Akkus nix aus, auch wenn dabei kurz 150-200A und mehr fließen.
Leerfahren darf man die Akkus natürlich nicht!! Maximal 2x Hin und Her - mehr bringt soweiso nix, weil die Akkus dann schon deutlich weniger Spannung haben.
Ich würde mind. 1500mAh Restkapazität in den Akkus lassen. Gegen Entladeende steigt der Ri der Zellen an und das produziert dann umso mehr Wärme.
Wers nicht glaubt: http://www.drcwebservices.com/lasaw/default3.htm sind zwar nur von 2004...
Und in den 7- und 14-Zellen Standartklassen werden die ja auch extra vorgewärmt. _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
neopac Offroad-Guru

Anmeldedatum: 06.12.2003 Beiträge: 636
|
Verfasst am: 26.01.2006, 23:45 • Titel: Re: Reflexladen |
|
|
Quote: Ok, ich habe gerade noch mal nachgelesen, es waren nicht 83 sondern 80°C. Das habe ich mal gerade aus nem anderen Forum ausgeschnitten:
Quote:
--------------------------------------------------------------------------------
der selektierer meines vertauens sagte mir dazu : bei 80 grad c° haben sie den besten druck und ab 83grad c° sind sie platt...und ich glaube ihm da...er hat viel erfahrung mit akkus und betreut die wettbewerbsfahrer aus dem rc car bereich.
--------------------------------------------------------------------------------
80°C sind wohl zu halten.
schmaler Grad auf dem man da wandelt....wenn du sie so vollpumpst dass du sie auf 80° bekommst....(Strom und DeltaU)...kannst du dir sicher sein dass sie bis 85° nachlaufen.
Quote: Wers nicht glaubt: http://www.drcwebservices.com/lasaw/default3.htm sind zwar nur von 2004...
Du...niemand wollte deine Worte anzweifeln...aber schon in deinen zitierten Texten steht sind das Handhabungen sind, die man in non-Road Wettbewerben oder für Sekunden Belastung bei ner Topspeed Messungen einsetzt _________________ grüße
neopac |
|
Nach oben |
|
 |
|