Autor |
Nachricht |
|
EGRESSor Offroad-Guru


Anmeldedatum: 25.09.2003 Beiträge: 816
|
Verfasst am: 19.03.2005, 23:06 • Titel: Re: Reflexladen |
|
|
beantwortet deine Frage sicher nicht
http://www.bticcs.com/pub/D+e96.pdf _________________ [url="http://www.tamiyaclub.com/showroom.asp?id=2511"] [/url] |
|
Nach oben |
|
 |
Martin O. Offroad-Guru

Anmeldedatum: 26.08.2003 Beiträge: 574
|
Verfasst am: 20.03.2005, 15:05 • Titel: Re: Reflexladen |
|
|
interessant... jetzt ist nurnoch die Frage, wo ich ein solches Ladegerät herbekommen kann... _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
kluyak Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 21.03.2003 Beiträge: 68
|
Verfasst am: 24.03.2005, 21:55 • Titel: Re: Reflexladen |
|
|
das bekommst beim großen C****
bestellr. 150065
mfg kluyak _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Martin O. Offroad-Guru

Anmeldedatum: 26.08.2003 Beiträge: 574
|
Verfasst am: 24.03.2005, 23:19 • Titel: Re: Reflexladen |
|
|
hm... ist ja recht günstig das von "zeh", aber is mir nicht flexibel genug (akkuspannung bis max. 12V, max. 2A ladestrom). Gibts da nix besseres?  _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Yosuke Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 16.01.2005 Beiträge: 229
|
Verfasst am: 25.03.2005, 08:36 • Titel: Re: Reflexladen |
|
|
Laut dem Dokument, brauche ich also nur einen ordentlichen Kühler und eine Temperaturregelung, die mit so hohem Strom lädt, dass die Akkus halt nicht über eine bestimmte Temperatur kommen. Welche Temperatur wäre da zu empfehlen? 50-60°? Wenn ich die Akkus ordentlich kühle kann ich die dann mit z.B. 10C-20C laden (sofern die Abschaltung bei voll geladenen Akkus funktioniert). Hat schon jemand probiert die Akkus in der Tiefkühltruhe zu laden?
Verwendet ihr also nur die Entladeplatine, damit die Delta-Peak-Abschaltung funktioniert? _________________ UE-Maxx (E-Maxx mit Unlimited Engineering Teilen), Lehner 2250/8 BL-Motor, BK-36150 Regler, 8s2p LiPos |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Moderator

Anmeldedatum: 13.12.2004 Beiträge: 1158 Wohnort: Nussdorf ob der z
|
Verfasst am: 29.03.2005, 15:05 • Titel: Re: Reflexladen |
|
|
@yosuke: nur mal kurz als denkanstoß: woher nimmst du denn die 33-66A (!!!) Ladestrom für 10-20C ???
ne im ernst - mehr als 1,5-2C sollten es nicht sein.
50° würd ich fast als zu heiß empfinden - dürfte aber auch noch nicht schaden.
also ich hab die ergebnisse aus dem dokument irgendwie anders gesehen - dieser ccs chip soll ja recht gut sein - obwohl die für meinen geschmack zuwenig über die technik preisgeben und dadurch an glaubwürdigkeit einbüßen. aber bemüh mal google zum thema ccs dann wirst noch ein paar andere infos dazu auftreiben.
aber wenns wirklich das ulimative ladegerät wäre dann würds ja keine anderen mehr geben oder ?
lg richard |
|
Nach oben |
|
 |
Kub CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 21.02.2004 Beiträge: 2006 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 31.03.2005, 13:41 • Titel: Re: Reflexladen |
|
|
Hallo zusammen!
Ich habe mit sehr großer interesse dieses PDF gelesen. Ich habe nämlich so einen CCS lader. Ich hab dieses Teil von einer Person in Graz bekommen. Er arbeitete in einer Firma wo die CCS Platinen gebaut wurden. Und privat hat er sich was dazu verdient in dem er die Platinen mit Trafo und gehäuse Endkunden freundlich zusammen gebaut hat. Bezahlt hab ich damals 6000Schilling. Ist ca 6 jahre her. Hab aber das Ding nie wirklcih verwendet da mir die Anzeige fehlt, wieviel im Akku drin ist. Aber ich denke ich werde den Lader wieder aktivieren. Den dieses Paper hat mich jetzt voll überzeugt.
@Yosuke
Das problem ist, dass sich die Temperatur erst stark erhöht wenn der Akku bereits zu 100% geladen ist. Und wenn du den Lader bei einer bestimmten Temp abschalten lässt is es vermutlcih wiederu mzu spät
_________________ OC-BASH Mai 2011:
http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html
Zuletzt bearbeitet von Kub am 31.03.2005, 13:43, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 31.03.2005, 13:56 • Titel: Re: Reflexladen |
|
|
Quote: obwohl die für meinen geschmack zuwenig über die technik preisgeben und dadurch an glaubwürdigkeit einbüßen. aber bemüh mal google zum thema ccs dann wirst noch ein paar andere infos dazu auftreiben.
passt irgendwie ein wenig zum anderen tread.... das verfahren misst wie im pdf-dokument beschreiben ist auch die akkuströme.... einen der damals an der entwicklung beteiligten studenten kenne ich von den damaligen rennen zum tamiya-cup.... einfach erklärt misst und lädt das gerät abwechselnd....
ich bringe mal einen vergleich zum veranschaulichen... wenn du einen eimer wasser mit einem schlauch anfüllst und den schlauch voll aufgedreht hast, wirst du den eimer nicht vollbekommen ohne dass wasser überschwappt.... du musst je voller der eimer wird das wasser immer mehr zurückdrehen, so dass der eimer richtig randvoll ist.... sehr ähnlich funktioniert dieser lader - am anfang sanft beginnen, dann vollgas und gegen ende wieder sehr sanft bis der akku richtig voll ist.
muss mal den keller durchstöbern - da sollte auch so ein teil verstauben.....
themperaturabschaltung: spricht nichts dagegen, denn wenn der akku eine themperatur von 45-47 grad erreicht hat ist er wirklich voll und hat für den rennbetrieb auch den richtigen "druck" - gemeint ist die spannungslage. nachteil: es darf weder zu heiss noch zu kalt sein - idel ist normale raumthemperatur (also nicht in der sonne bzw im kühlfach) es gibt sehr hochwertige lader, die diese option haben. (robitronic oder auch schultze) _________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM
Zuletzt bearbeitet von werner am 31.03.2005, 14:02, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
EGRESSor Offroad-Guru


Anmeldedatum: 25.09.2003 Beiträge: 816
|
Verfasst am: 31.03.2005, 17:15 • Titel: Re: Reflexladen |
|
|
ich fand es auch interessant zu lesen
wäre aber eher an praktischen Erfahrungen interessiert
also Kub und Werner laßt euch nicht allzuviel Zeit  _________________ [url="http://www.tamiyaclub.com/showroom.asp?id=2511"] [/url] |
|
Nach oben |
|
 |
Kub CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 21.02.2004 Beiträge: 2006 Wohnort: Wien
|
|
Nach oben |
|
 |
|