Autor |
Nachricht |
|
trackcrasher Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.07.2008 Beiträge: 260
|
Verfasst am: 02.01.2010, 11:16 • Titel: Reglerproblem - GM V4R+ fährt nicht mehr vorwärts |
|
|
Wie der Titel schon sagt...
Problemkind ist mein AX10 mit 2s3p LiFePos, dem schon genannten GM V4R+ Regler und einem 55T Crawlermotor (Hersteller weiß ich grad net - @Zelter: was war denn das für ein Teil, dass du mir damals dankenswerterweise gegeben hast?). Gefunkt wird mit einer Futaba TC7. Diese hab ich jetzt ein Zeiterl hergeborgt gehabt und wollte sie wieder einbauen. Das Auto is derwei nur in dr Werkstatt gelegen, Akku war vom Regler getrennt.
Als dann der Empfänger drinn ist und alles angesteckt, mach ich sicherheitshalber einen Angleich an die Endausschläge. Dazu aufs Knopferl gedrückt, gewartet bis das Lamperl ausgeht, dann Vollgas und schließlich Vollbremse.
Dann der Schreck: Vorwärts tut sich gar nix. Rückwärts gehts ganz normal, d.h. von neutral einmal voll zurück, wieder auf neutral und dann gehts rückwärts.
Meine Lösungsansätze:
- Nochmal programmiert
- Dann hab ich an den Kanal am Empfänger ein Servo angehängt, das bewegt sich in beide Richtungen --> Fehler an der Funke ausgeschlossen.
- Motor direkt an den Akku gehängt, dreht sich in beide Richtungen --> Motor funzt auch
- Hab dann mit nem Voltmeter die Spannung am Motorausgang des Reglers gemwessen: 6,3V bei Rückwärts, 0,00V bei Vorwärts --> da hats eindeutig was
Aber was? Der Regler kann net vom 3 monatigen Liegen kaputt werden.
Hat jemand eine Ahnung, was es da hat bzw. was ich tun kann?
Ach ja, Akku is voll 6,75V (2S LiFePo). _________________ Axial AX 10
HPI Savage 25 SS BL & Flux; Cup Racer; RS4 Rally
LRP Shark
Stick Crawler
Tamiya TT-01, XC Trial Truck & TA05 |
|
Nach oben |
|
 |
SmallDragon Hop-Up Held

Anmeldedatum: 02.12.2009 Beiträge: 103
|
Verfasst am: 02.01.2010, 11:58 • Titel: |
|
|
Hast du eventuell den Regler auf "Racing" umgestellt? das würde beduten das du kein Rückwärtsgang hast. Das dein Auto dabei aber nur Rückwärts fährt liegt einfach am AX10. Manche Motoren sind einfach andersherum gepolt und laufen daher Rückwärts im "normal" eingebauten Zustand.
Pole einfach mal den Motor um und teste das ganze dann. Wenn meine Vermutugn richtig ist müsste dein AX10 nun Vorwärts aber nicht rückwärts fahren. Wenn dem so ist musst du nun nur noch den Regler wieder auf ein Proframm umstellen, welches auch einen Rückwärtsgang hat.
Wäre übrigens nicht verwunderlich wenn du das versehentlich umgesatellt hast, da die Programmierung des V4R+ manchmal ein wenig hakelig ist. |
|
Nach oben |
|
 |
trackcrasher Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.07.2008 Beiträge: 260
|
Verfasst am: 02.01.2010, 12:08 • Titel: Re: Reglerproblem - GM V4R+ fährt nicht mehr vorwärts |
|
|
trackcrasher hat Folgendes geschrieben: |
Vorwärts tut sich gar nix. Rückwärts gehts ganz normal, d.h. von neutral einmal voll zurück, wieder auf neutral und dann gehts rückwärts. |
Glaub ich net, dass tut ganz normal wie der Rückwärtsgang und die Bremse. Denn bei der ersten Bewegung zurück ist die Bremse aktiviert und erst wenn man wieder auf Neutral geht, gehts rückwärts.
Das Lamperl tut ganz normal, d.h. auf neutral leuchtets, wenn man dann Gas gibt gehts aus und auf Vollausschlag brennts wieder (Vor- und Rückwärts). _________________ Axial AX 10
HPI Savage 25 SS BL & Flux; Cup Racer; RS4 Rally
LRP Shark
Stick Crawler
Tamiya TT-01, XC Trial Truck & TA05 |
|
Nach oben |
|
 |
trackcrasher Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.07.2008 Beiträge: 260
|
Verfasst am: 07.01.2010, 14:57 • Titel: |
|
|
Ich habs nochmal probiert, auch mit anderen Fernbedienungen/Empfängern. Immer das gleiche Ergebnis...
Weiß da jemand was sein könnte?
Ist das ein Defekt? _________________ Axial AX 10
HPI Savage 25 SS BL & Flux; Cup Racer; RS4 Rally
LRP Shark
Stick Crawler
Tamiya TT-01, XC Trial Truck & TA05 |
|
Nach oben |
|
 |
trackcrasher Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.07.2008 Beiträge: 260
|
Verfasst am: 09.01.2010, 19:34 • Titel: |
|
|
Ich hab jetzt ersatzweise mal einen anderen Regler (irgendeinen LRP Micro-Regler), der gerade da war, eingebaut. Somit kann ich wenigstens morgen ein bissl im Schnee Crawlen.
Da der GM anscheinend kaputt ist, bin ich jetzt natürlich auf der Suche nach einem neuen Regler. Den gleichen möcht ich nicht mehr nehmen, da ich nach diesem Ausfall nicht sehr überzeugt bin.
Hättet ihr da eine Empfehlung für mich? Motor ist ein 55T.
Eine andere Möglichkeit wäre auch, einen Getriebemotor (z.B. Graupner Speed Gear 600) einzubauen. Diesen würde ich dann mit einem "normalen" Regler (ohne Dragbrake) ansteuern, da der Handbremseffekt durch die Übersetzung zustande kommt. Wie schauts da aus? Hat da jemand Erfahrung damit? _________________ Axial AX 10
HPI Savage 25 SS BL & Flux; Cup Racer; RS4 Rally
LRP Shark
Stick Crawler
Tamiya TT-01, XC Trial Truck & TA05 |
|
Nach oben |
|
 |
|