Autor |
Nachricht |
|
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 10.04.2013, 07:55 • Titel: Reglerproblem |
|
|
Hallo,
ich habe ein Problem. Für meinen Maddy habe ich einen Hobby König 150A Regler besorgt. Gestern wollte ich den mit der Funke "verbinden/kalibrieren". Leider klappt das nicht. Die beschi...e vom Chinesisch über Griechisch ins Englisch übersetzte Anleitung fantasiert was über einen Setup Knopf. Den gibt es aber nicht. Es leuchtet nur die Orange LED und vollkommen wurscht was ich anstelle, es ändert sich nichts. Lüfter läuft und Lenkung geht.
Hat der Regler ne Macke oder ich? Wer hat auch den Regler oder kann mir helfen. Ich will endlich mal wieder die Brocken fliegen lassen.
Danke und Grüße,
Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
Traxxaner Gast
|
Verfasst am: 10.04.2013, 08:25 • Titel: |
|
|
....
Zuletzt bearbeitet von Traxxaner am 15.05.2015, 12:49, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 10.04.2013, 10:10 • Titel: |
|
|
Genau so .
Ist es der Regler der baugleich ist mit dem Toro und dem Rocket von CS?, Der von Sky-RC kommt , dann hast du den doch schon gehabt .
Und der Andere hat den Knopf am Schalter . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 10.04.2013, 14:17 • Titel: |
|
|
Ich danke Euch zwei ganz herzlich. Den klimperkleinen Taster am Schalter habe ich glatt übersehen. Noch nichtmal 50 und schon brauche ich ne "Lese"Brille. Krass.
Heute Abend werde ich das gleichmal Testen.
Ach so, es handelt sich nicht um die Mamba/Toro/Trackstar/Ezrun Clone sondern um den Hobby K..g 150A Regler. Der sieht aus wie der von Royal Flush. Also das Riesenteil.
Ich werde berichten ob es geklappt hat.
Grüße aus Nordhessen,
Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 10.04.2013, 16:30 • Titel: |
|
|
Also der Ezrun mit offener Platine . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
fredl neu hier
Anmeldedatum: 10.01.2013 Beiträge: 8 Wohnort: Trostberg/Bayern
|
Verfasst am: 10.04.2013, 18:14 • Titel: |
|
|
Servus Klaus!
Wenigstens hab nicht nur ich den Setup-Knopf am Regler gesucht
Nach ca. 5 Minuten und mehrmaligem Studium der Anleitung, hab ich ihn dann doch auch am Schalter gefunden
Gruß
Fredl |
|
Nach oben |
|
 |
Freind Offroad-Guru


Anmeldedatum: 21.10.2009 Beiträge: 558 Wohnort: Rilhac-Rancon, FR
|
Verfasst am: 16.04.2013, 19:17 • Titel: |
|
|
Bzw, der alte Ezrun, der gerne auch mal abfackelt. Glaube aber nicht, das der Hobbywing kopiert wird, auch wenn noch so viele Namen draufstehen.
Der Xerun läuft ebenfalls unter zig verschiedenen Labels, die qualitative Differenz ist allerdings so hoch, so das ich mich jetzt doch frage, ob der unter dem Hobbywing-Etikett lief. (der Ezrun)
'Schalter' ist bei dem Ezrun ja die Übertreibung hoch 10. Dazu so langlebig wie der Regler selbst.. |
|
Nach oben |
|
 |
|