Autor |
Nachricht |
|
Strommann Pisten-Papst

Anmeldedatum: 27.02.2013 Beiträge: 262 Wohnort: Herten
|
Verfasst am: 20.04.2013, 14:46 • Titel: |
|
|
@Pazimon: Na, bist du zufrieden mit den Badlands??  _________________ Axial Yeti XL (Mamba Monster 2)
Traxxas E-Revo Brushless Edition
HPI Savage Flux HP (Blur ESC)
HPI Savage Flux XS
Team Associated SC8.2e |
|
Nach oben |
|
 |
Pazimon Hop-Up Held

Anmeldedatum: 12.04.2013 Beiträge: 77 Wohnort: Bei Melk, Österreich
|
Verfasst am: 20.04.2013, 17:32 • Titel: |
|
|
Hi Strommann,
Leider sind die Badlands bei meinem Händler nicht lieferbar.
Muss erst nachfragen wann er sie bekommt.
Hab da mal ne Frage:
Was sagst du als Besitzer eines ERBE und Savage Flux in Sachen Haltbarkeit, Fahreigenschaften, usw. zu beiden?
Welcher von Beiden(wenn man sie überhaupt so richtig vergleichen kann) ist der Bessere und dein Favorit??
Mfg Paz  _________________ ERBE Umbau
http://www.rcforum.de/threads/716743-pazs-erbe-umbau-auf-lst-diffs |
|
Nach oben |
|
 |
Strommann Pisten-Papst

Anmeldedatum: 27.02.2013 Beiträge: 262 Wohnort: Herten
|
Verfasst am: 20.04.2013, 18:29 • Titel: |
|
|
Also favorisieren tue ich keinen von beiden. Der E-Revo ist ein Racer mit leichtem Offroad Eigenschaften. Vor allem jetzt mit den Badlands kann man schön die Hispeed Eigenschaften ausreizen.
Der Savage ist ein Showtruck und so fährt er auch. Ein wenig zu schnell durch die Kurve und er hebt ab und schleudert meterweit über die Wiese. Der Savage beeindruckt mehr durch seine Stunts und Sprünge und ist dadurch einfach Spektakulärer.
In sachen Stabilität hat der Savage ganz klar die Nase vorn. Ich hatte schon unzählbare Überschläge und Crashs, es ist nie irgendwas passiert. Letztens habe ich mich leider nur ein wenig verschätzt und bin bei fast Fullspeed an einem Baum hängen geblieben. Das hat mir leider das Diffgehäuse zerissen. Das war aber auch eigene Dummheit.
Beim E-Revo ist es mir schon passiert das ich nach einem kleinen Sprung blöd aufkam und direkt eine Stossdämpferkappe abriß. Seit dem beiß ich schon ein wenig die Zähne zusammen wenn der E-Revo mal wieder abfliegt.
Ich denke mal der Vergleich müsste doch ähnlich sein wie bei dir zwischen E-Revo und E-Maxx, oder? _________________ Axial Yeti XL (Mamba Monster 2)
Traxxas E-Revo Brushless Edition
HPI Savage Flux HP (Blur ESC)
HPI Savage Flux XS
Team Associated SC8.2e |
|
Nach oben |
|
 |
Pazimon Hop-Up Held

Anmeldedatum: 12.04.2013 Beiträge: 77 Wohnort: Bei Melk, Österreich
|
Verfasst am: 20.04.2013, 19:33 • Titel: |
|
|
Danke für deine Antwort!
Bei meinem Revo habe ich auch schon 2 Dämpferkappen neu gegeben.
War aber bei ca. 0 Grad Aussentemperatur.
Der Vergleich Maxx zu Revo ist fast identisch zu deinem Savage Revo Vergleich.
Nur glaube ich das der Savage brutaler ist als der Maxx und viel mehr aushält.
Hatte schon das Chassis, Dämpferbrücken und die Bulkheads gebrochen.
Weiss aber jetzt das 3m hohe und ca. 5m weite Sprünge auf Asphalt nicht das Beste für das Material sind .
Mfg Paz _________________ ERBE Umbau
http://www.rcforum.de/threads/716743-pazs-erbe-umbau-auf-lst-diffs |
|
Nach oben |
|
 |
Strommann Pisten-Papst

Anmeldedatum: 27.02.2013 Beiträge: 262 Wohnort: Herten
|
Verfasst am: 22.04.2013, 16:38 • Titel: |
|
|
Ich denke mal mutwillig kaputt fahren kann man jedes Modell. Aber das meine ich garnicht. Ich rede vom "normalen" fahren bzw. bashen, wo das Modell halt nach einem Köpper ausrollen/rutschen kann und nirgends einschlägt. Das sollte ein Modell in der Preisklasse doch schon schadenfrei überstehen, und das macht der Savage Flux richtig gut. Der ERBE kommt da leider nicht ganz ran.
Das einzige was immer leidet ist halt die Karosserie (Haube). Und das beim Savage mehr als beim Revo, da dessen Haube noch ein wenig durch den Flügel geschützt wird.
Den Vergleich Savage / E-Maxx kann ich leider auch nicht machen. Ich kenne niemnaden der einen hat.  _________________ Axial Yeti XL (Mamba Monster 2)
Traxxas E-Revo Brushless Edition
HPI Savage Flux HP (Blur ESC)
HPI Savage Flux XS
Team Associated SC8.2e |
|
Nach oben |
|
 |
Pazimon Hop-Up Held

Anmeldedatum: 12.04.2013 Beiträge: 77 Wohnort: Bei Melk, Österreich
|
|
Nach oben |
|
 |
Strommann Pisten-Papst

Anmeldedatum: 27.02.2013 Beiträge: 262 Wohnort: Herten
|
Verfasst am: 05.06.2013, 13:23 • Titel: |
|
|
Freut mich das du auch so zufrieden bist. Ich habe bewusst auf ein Tapen verzichtet, und habe trotzdem kaum Ballooning.
Das einzige Problem das ich habe ist, das sich immer wieder der Sekundenkleber löst. _________________ Axial Yeti XL (Mamba Monster 2)
Traxxas E-Revo Brushless Edition
HPI Savage Flux HP (Blur ESC)
HPI Savage Flux XS
Team Associated SC8.2e |
|
Nach oben |
|
 |
Strommann Pisten-Papst

Anmeldedatum: 27.02.2013 Beiträge: 262 Wohnort: Herten
|
Verfasst am: 28.08.2013, 18:13 • Titel: |
|
|
Leider musste ich fest stellen das die Haltbarkeit der Badlands dann doch nicht so gut ist wie geglaubt. Heute habe ich folgenden Riss entdeckt. Kann man da noch irgendwas Retten? Ein Fahhradflicken von innen, würde sicher eine zu starke Unwucht ergeben, oder?
 _________________ Axial Yeti XL (Mamba Monster 2)
Traxxas E-Revo Brushless Edition
HPI Savage Flux HP (Blur ESC)
HPI Savage Flux XS
Team Associated SC8.2e |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 28.08.2013, 18:43 • Titel: |
|
|
Sekundenkleber hält recht gut.
Vorher die Klebestellen gut reinigen. |
|
Nach oben |
|
 |
Strommann Pisten-Papst

Anmeldedatum: 27.02.2013 Beiträge: 262 Wohnort: Herten
|
Verfasst am: 28.08.2013, 18:45 • Titel: |
|
|
Was ist wenn ich nur diesen Kleber nutze der bei Fahrradreifen Flick Kit dabei ist. Vulkanisiert der das nicht??  _________________ Axial Yeti XL (Mamba Monster 2)
Traxxas E-Revo Brushless Edition
HPI Savage Flux HP (Blur ESC)
HPI Savage Flux XS
Team Associated SC8.2e |
|
Nach oben |
|
 |
|