Autor |
Nachricht |
|
fosgate Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 28.07.2007 Beiträge: 20 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 03.08.2007, 23:29 • Titel: Revo 3.3 Einfahrsprit und Kerzenfrage |
|
|
Nächste Woche sollte mein Revo 3.3 kommen,würde mir gerne schon vorher das ganze benötigte Zubehör holen (bin Wochentags immer bis am Abend Arbeiten).
Will Tornado Sprit fahren,frage ist jetzt 20% oder 25%?
In diversen Shops liest man beim 20% das das der "Monstertucksprit" sein soll,in den Foren liest man aber grossteils das die Leute 25% Sprit fahren.
Sollte ich zum Einfahren speziellen Sprit nehmen oder gleich den den ich nachher auch verwenden möchte?
Und noch eine Frage zu den kerze.Welche Sollte ich da am besten Fahren,hatte bei meinem damaligen Verbrenner immer die Rossi Kerzen vom C.... Traxxas baut aber eigene Kerzen,währen die Sinnvolle oder nur Geldmacherei |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 04.08.2007, 08:17 • Titel: |
|
|
nimm den sprit, den du auch nachher fahren willst. die 3,3ccm maschine wird sicher nicht so empfindlich sein. biglockmotore verhalten sich da eventuell anders. eventuell nimm nicht tornado. außer es geht nicht anders.
kerzen kannst z.b. auch lrp verwenden. oder, oder, oder. bei den traxxas kerzen steht halt traxxas drauf
wichtig ist, dass die länge der kerze stimmt. am besten mit der originalkerze (die du nicht verwenden solltest) vergleichen. vom wärmewert wird eine 5er oder 6er (kommt auch auf den sprit an - je mehr nitro, desto kältere kerze) jetzt gerade richtig sein. |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 04.08.2007, 08:27 • Titel: |
|
|
Kurze Erklärung noch, warum du eher nicht die Originalkerze verwenden solltest, vor allem wenn sie bereits in den Kühlkopf eingeschraubt ist und nicht OVP daneben liegt:
Die Hersteller setzen das scheinbar auf Kerzen zweiter Wahl. Jedenfalls lässt sich bei den RTR-Kerzen eine eklatant kurze Lebensdauer feststellen, bzw. oftmals sind sie schon von Haus aus kaputt (obwohl sie möglicherweise noch glühen!)
Das kann zwei Folgen haben:
- Du ärgerst dich nur mit dem Motor herum, weil er nicht vernünftig anspringt oder läuft und verstellst den Vergaser, der eigentlich passen würde
- Im schlimmeren Fall reißt der Kerzenwendel und gelangt - mit den entsprechenden Spuren - in die Laufgarnitur. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 04.08.2007, 15:43 • Titel: |
|
|
Interessant das du das mit der Kerze sagst,das wusste ich gar nicht.
Noch ne frage wegen dem Sprit.
HPI gibt beim Savage z.b. an wenn möglich 20% zu fahren,hat Traxxas auch solche Vorgaben oder is egal wenn ich 25% fahre?
Muss nicht den Tornado nehmen,nur habe ich bis jetzt über diesen Sprit viel gutes gehört(wenig ablagerungen in der Brennkammer etc.)deshalb dachte ich diesen zu nehmen weil realtiv wenig Rizinusölanteil drinnen ist. |
|
Nach oben |
|
 |
|